Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

13. Juni 2024, 21:19:16

Login with username, password and session length

Wie "Reiseangst" überwinden?

Begonnen von bonsai007, 23. August 2016, 14:20:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bonsai007

Grüß euch!

Hab mal eine Frage: Wem ist es schon mal so gegangen das er zwar unglaublich gerne in die Ferne fahren wollte, es dann aber nicht tut weil man ständig selber Ausreden parat hat?

Z.B. Ich hab niemanden der mit mir fährt, Im August geht sich das finanziell nicht aus, im September ists warscheinlich zu kalt, Ich kenn das Mopped noch nicht gut, Was ist wenn etwas kaputt geht, Mir fehlt noch [beliebige Ausrüstung einsetzen] ....

Wie überwindet ihr sowas?

LG
91' XTZ750 3LD
84' XT600Z 34L

uwemol

losfahren ;D
aber was verstehst Du unter "Ferne"?
wer wenig weiß, glaubt viel (Bono)

Cosmo

Drauf sitzen und losfahren....
Heimweh nach der Ferne.

Tom_42

Einfach machen.
Am Anfang kannst du ja erst kürzere Touren planen.
(Das mit der Ausrüstung; du wirst feststellen das du viel weniger benötigst als du glaubst. )

Franki

Zitat von: bonsai007 am 23. August 2016, 14:20:26Wie überwindet ihr sowas?
zum einen: alleine losfahren
zum anderen: in der ruhigeren Zeit, also Ende des Jahres zum Beispiel, an die schönen Fahrten und Momente unterwegs zurückdenken. Das motiviert für neue Fahrten.

Ich geb' zu, dass es schon immer schwer ist, loszukommen - habe ich an alles gedacht, fehlt noch ein Werkzeug für unterwegs, damit ich ohne Hilfe weiterkomme, etc.

Aber dann unterwegs zu sein, ist halt schon das Größte /-/

Klar sollte technisch alles unternommen sein, damit Du nicht unterwegs zu schrauben anfangen musst. So zumindest meine Devise seit Jahrzehnten ;)

Axel

Grüße.

Nunja, entweder tastest Du dich langsam an das Reisen heran, erst mal verlängerte Wochenenden, vielleicht mit Freunden, dann weiter weg.
Ein bisschen Reisefieber habe ich immer noch, aber wenn ich die Grundstückszufahrt hinter mir gelassen habe, ist mir alles egal, dann bin ich unterwegs. Alleine dieses Gefühl ist jede Reise wert.

Mein Tipp:  Mach es einfach.

Axel...

Franki

Zitat von: Axel am 23. August 2016, 16:29:50wenn ich die Grundstückszufahrt hinter mir gelassen habe, ist mir alles egal, dann bin ich unterwegs. Alleine dieses Gefühl ist jede Reise wert.
genau das! Schön beschrieben!

Mc Gyver

Ich empfehle erst mal kürzere Ausflüge, dann mal über Nacht, übers Wochenende, dann ne Woche...
Und die Entfernung entsprechend steigern...
An dem oder dem Monat kein Geld ist auch Quatsch. Leg dir das vorher zur Seite und gut.
Mit den kurzen Ausflügen ist es auch nicht schlimm, wenn die Ausrüstung nicht optimal ist. Bei einer Nacht brauch man fast nix... Aber was du gern dabeigehabt hättest, merkst du dann. Aufschreiben, beim nächsten Mal einpacken...

Und ab geht's....
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

TTGeorg

Rauf auf den Bock und Los......immer wieder herrlich....

die krönung im leben ist dann noch: rauf auf den Bock, Job gekündigt, und los los los.... und man weiß gar nicht wie weit es geht und wann wieder zurück....
das ist nochmal ein anderer Kick. kann man aber auch nicht so oft machen. ich bisher: einmal!!!

georg
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

Mc Gyver

Ja, mit Job kündigen, da hakts bei mir aber auch....
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

RomanL

Denk einfach dran, daß in den Gegenden, in die Du fährst auch Menschen leben, die essen, schlafen, medizinisch ersorgtw erden,...und hin und wieder sogar Motorrad fahren.  :P Mal abgesehen von Wüsten und einsamen Inseln wirst Du also nrgendwo Not leiden, wenn's hart auf hart kommt.

Und ansonsten steht's ja schon mehrfach oben: Um irgendwo anzukommen, muß man erst mal losfahren... Mehr braucht's nicht.

Gruß
Roman



PS: Um mich rum gibt es eine kleine aber feine Truppe, die sich hin und wieder zu gemeinsamen Ausfahrten versammelt. Besprochen war eine "lose Interessengemeinschaft, die sich hin und wieder zu spontanen Ausflügen zusammenfindet, weil's allein ja so langweilig ist". Nun ja... Wenn man sich die zugehörige Whatsap-Gruppenkomunikation so ansieht, dann sind "spontane Ausfahrten" offensichtlich etwas gaaaaanz Kompliziertes, was stunden- und tagelange Vorbereitungs- und Abstimmungsdiskussionen erfordert. Wetterberichte, Streckenplanung, Kleidungswahl... Nun ja, ich warte dann, bis sich alle bekobert haben, zieh meine nächstliegenden Klamotten an und fahre los...manchmal denk ich auch noch ans Tanken, aber wenn nicht, na und, irgendwo kommt man schon an Sprit vorbei... Es geht vieles auch noch einfach so...  /devil/

bonsai007

Vielen Dank euch!

Gute Frage, was mit Ferne gemeint ist. Bin mir nichtmal sicher ob ich dazu die Landesgrenze überschreiten muss.

An dem "Alleine Losfahren" scheiterts am meisten. Ist das nicht, zumindest an den Abenden, langweilig ? Oder findet man sich immer jemanden?
91' XTZ750 3LD
84' XT600Z 34L

RomanL

Langweilig ist's nur, wenn man Fernverkehrsstraßen und BAB immer geradeaus fährt  :P Nein ehrlich, gerade die Tenere verleitet doch immens dazu, sich auch mal kleinere Pisten zum nächsten Ziel zu suchen - und auch mal feste Feldwege. Der Spaß liegt abseits bekannter Strecken und kommt einfach, wenn der Wind Dir durch die Klamotten weht und die Maschine lässig unter Dir brummt. Mach einfach! Vieles, was einem langweilig erscheint, wird plötzlich ganz spannend, wenn die Fahrspur nur noch <80cm breit ist und hinter jeder Kurve ein Loch oder Wildschwein lauern können. Da braucht's keine Begleiter mehr.   /devil/

Das Zusammentun mit anderen Gleichgesinnten geht schneller als Du denkst. Steuer einfach ein paar bekannte Motorradausflugslokale in Deiner Umgebung an, wirst staunen, wie schnell sich da Nachbarn und "Leidensgenossen" finden. Ruck zuck ist das ne ganze Truppe...  /-/

Gruß
Roman


PS: Die Grenze zu überschreiten macht nur Sinn, wenn Du DA auch hin wolltest. Ansonsten gibt es in JEDER Ecke Deutschlands (nun ja vielleicht nich im Eggesiner Raum oder im hintersten Friesland) sehr feine Rundstrecken für 1-2h Ausfahrtlänge.

Franki

Zitat von: bonsai007 am 24. August 2016, 12:55:36
An dem "Alleine Losfahren" scheiterts am meisten. Ist das nicht, zumindest an den Abenden, langweilig ? Oder findet man sich immer jemanden?
Klar, das ist schon manches Mal mühsam. Wenn Du Dich mit Dir selbst nicht beschäftigen kannst (Lesen, Reiseführer und Karten für die nächsten Tage wälzen), dann guckst Du die Flasche Rotwein alleine an am Abend. Ich habe es aber auch schon erlebt, dass man in den Gegenden, die am einsamsten wirken, Du am meisten Kontakt findest - im skandinavischen Sommer zum Beispiel sehr wahrscheinlich. Kein Wunder: da reist ja auch ganz Europa und die halbe Welt hin 8)

uwemol

Eine Möglichkeit wäre auch mal ein Treffen aufzusuchen.
da ergibt sich oft auch etwas.
wer wenig weiß, glaubt viel (Bono)

SMF spam blocked by CleanTalk