Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

18. Juni 2024, 14:20:36

Login with username, password and session length

57 Gäste, 6 Benutzer
Z500b, Pixxel, wooki, alexholle, Noti, pw

Gangdrosseln

Begonnen von GodFlesh, 09. August 2010, 10:25:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tequila

Nee, ist klar - sowas kann man nicht öffentlich schreiben. Das könnte Ärger geben.

Jörg, hast PM  /angel/

neotenerist

Zitat von: XT12 am 29. Dezember 2010, 21:31:29
Auf der Web-Site von Yamaha kann man seine Meinung zur eigenen Maschine abgeben:

http://www.yamaha-motor.de/designcafe/de/opinion/survey_detail.jsp?I.Project=intro2010&i.user2=DEU

Wer will kann dort seine Meinung zum Thema Gangdrosselung bei der 1200er abgeben .
Wenn genug negative Meinungen zur Gangdrosselungen abgegeben werden, denkt vielleicht jemand bei Yamaha darüber nach.


hi,
hab auch meinen senf dazugegeben zu der etwas schablonenhaften befragung.aber was wird sein:2012 wird dann ein modell mit mehr drehmoment und leistung ohne gangdrosselung herauskommen und die schose läuft dann ab wie bei BMW ,die ja schon jedes jahr eine" verbesserte" version der 12 GS rausbringen-zahlen tut`s letzten endes immer der kunde.wenn sich bis dahin nix tut kann man ja immer noch einen marken wechsel vollziehen.bei triumph und honda ist schon was im kasten u.andere werden folgen.
gruß
nt


version

adventure

Ich habe ein Mail wegen dieser Thematik an Yamaha geschrieben.
In dem Antwortschreiben stand, dass definitiv nichts geändert werden wird.

BETON

Hallo zusammen!

Mein Leo-Vince Auspuff hat schon jede menge beigetragen das die ST in den unteren Bereich ( 2te Gang ) ziemlich gut nach oben Bollert. Mein Händler hat auch schon einen Selbstgebauten Krümmer für die ST bauen lassen. Sieht wie das Original aus. Und im Diagramm sieht es richtig gut aus. Im unteren Drehzahlbereich bis 5000 Umdrehungen ist ein wenig zu erkennen, und ab 5000 Umdrehungen geht die Kurve fast 1 cm höher als wie im Original.

Das einzigste Problem was noch ist, der Krümmer war noch nicht beim Tüv. Aber ich hoffe doch das der Krümmer durch kommt. Ich habe aber auch schon gehört, dass es bald den Power- Commander geben wird. Damit wird dann wohl das Problem Gangdrosseln Vergangenheit sein.  ;D ;D ;D

Gruß
Frank 

seeffe69

Zitat von: Tequila am 31. Dezember 2010, 15:24:26
Nee, ist klar - sowas kann man nicht öffentlich schreiben. Das könnte Ärger geben.

Jörg, hast PM  /angel/


hi all,

stimmt, ihr habt natürlich recht. das habe ich nicht bedacht.

tequialla könntest du mir auch die pm zusenden.


mfg
seeffe

BETON

Hallo Männer!

Heute bin ich wieder ein bißchen schlauer geworden. Ich war heute bei meinen Händler. In der Werkstatt stand eine ST voll verkabelt da. Natürlich ging es um die Drosselung. Mir hat man gesagt, daß es sehr schwierig sein wird die Drossel zu knacken. Weil die Drosselung über das ABS läuft. Wenn die Drosselung einfach so aufgemacht wird, dann Funktioniert das ABS und die Traktionskontrolle nicht mehr richtig. Warum das über das ABS läuft, habe ich leider nicht so richtig verstanden.( Ich habe nicht Studiert ) Nächste Woche kommt ein Elektroniker der sich das auch nochmal anschaut.... Aber ich gehe davon aus das sie es hinbekommen werden.

Auch den Krümmer gibt es schon zu Bestellen.( Siehe mein letzten Bericht) Für ca. 700 ?. Demnächst kommt der TÜV. So wie ich es verstanden habe, wird es wohl keine großen Probleme geben. Es muß aber eine Fortlaufende Seriennummer eingestanzt werden. Der Krümmer bringt ca. 6 PS... Der Leo Vince Auspuff bringt auch 4 PS. Und das Drehmoment ist auch in die Höhe geschnallt. Eigentlich bräuchte man dann garnichts mehr an der Drosselung machen. Und den Power- Commander wird es auch bald geben. Und die Saison rückt auch immer näher  /-/

Gruß
Frank

uwemol

hallo leute,
irgendwie verstehe ich es immer noch nicht.
warum kauft ihr euch denn eine reiseenduro und versucht dann, einen strassenrenner draus zu machen? ;D
gruss uwe
wer wenig weiß, glaubt viel (Bono)

GodFlesh

Weil man auch auf Reisen gern sportlich unterwegs ist ?

Tequila

Zitat von: uwemol am 09. Januar 2011, 11:01:18
hallo leute,
irgendwie verstehe ich es immer noch nicht.
warum kauft ihr euch denn eine reiseenduro und versucht dann, einen strassenrenner draus zu machen? ;D
gruss uwe

... aus dem gleichen Grund, aus dem man sich eine 110 PS Ténéré  kauft, obwohl man mit einer Kawasaki Versys mit 64 PS auch ans Ziel käme   ;D

Im Ernst: wenn ich ein Motorrad habe, das mehr leisten könnte, als es leistet und das nur wegen Geräusch oder Emissionsvorschriften, dann würde ich auch versuchen, diese Drosselungen zu beseitigen. Ob man das braucht ist mal `ne andere Frage.

Ich werde wohl an meiner zukünftigen XTZ nicht rumschrauben um die Leistung zu erhöhen aber wenn zb. mit einem PoCo mit wenig Aufwand eine höhere Leistung und ein besseres Ansprechverhalten etc. machbar wäre und das für kleines Geld .... wer weiß  /-/

Warum haben denn 90% der XT 600 aus der DJ 02 Baureihe vorne einen Zahn runtergeritzelt ? Gefahren ist die DJ 02 auch mit dem großen Ritzel ....

usw usw usw  /beer/

Der Luis

Der Grund der Drosselung ( Geräusch und Emissionen) lässt meiner Meinung drauf schließen das die Herren Ing sich bei der Konstruktion nicht besonders viel Mühe gemacht haben.
Darauf lässt auch das Gewicht schließen.
Mir sind Leute mit einer falschen Meinung lieber , als Leute mit keiner Meinung!!

BETON

Hallo Uwe!

Wenn ich letztes Jahr gewusst hätte, daß die ST in jeden Test so schlecht abschneidet, dann hätte ich mir wahrscheinlich die Ducati Multistrada gekauft....

Gruß

Frank

Paetschman

Da hast Du aber seltsame Test gelesen...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

uwemol

na ja frank, ich kann das auch nicht so recht nachvollziehen.
ich habe einen direkten vergleich zwischen multistrada und xt1200 gelesen. motorrad wars, glaub ich.
da lag die xt nur im zehntelbereich hinter der multistrada-im handlingkurs. hinzukommt, dass tests fast immer sujektiv sind.
im wahren leben siehts dann oft ander aus. für mich wäre die multistrada nie in frage gekommen, schon wegen fehlendem kardan.
gruss uwe
wer wenig weiß, glaubt viel (Bono)

Paetschman

Ich erinnere mich an eine Aussage eines Tests, dass die Multi alles kann aber nichts richtig.
Zum Beispiel war das Fahrwerk bei Landstrasse mit schlechtem Asphalt nicht zu gebrauchen. Bei Pillegradem Asphalt jedoch war sie gut - als Enduro  /devil/
Die 1200z war unauffällig gut der Kardan sogar überall gelobt selbst in Tests die sie schlussendlich nicht als Sieger erscheinen ließ.

/tuar/ Paetschman  /UTE/
...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

Tequila

Die Multistrada stand bei mir auch auf dem Zettel. Außerdem Triumph Tiger und BMW GS. Die Triumph und die Duc fielen raus wegen Kette und anderer Kleinigkeiten. So ist zb. das Leergewicht der Duc stark "geschönt". Da ist weder Benzin, noch Öle, noch Kühlwasser noch die Batterie mit drin  /devil/

Darum kann ich auch den Vorwurf an die Ingenieure nicht wirklich nachvollziehen denn die BMW ist genau so schwer und wo will man wirklich bei einem Kardanmotorrad mit einem großvolumigen Zweizylinder noch richtig Gewicht sparen?

Ich habe wohl seit Sommer letzten Jahres jeden verfügbaren Vergleichstest der Großenduros gelesen und wirklich schlecht ist die Ténéré nirgendwo weggekommen  /-/ - natürlich wird in der BMW Hauszeitschrift Motorrad, die GS auf das Siegertreppchen gestellt und sie hat einfach auch mehr "bums" unternrum aber in der Summe der Eigenschaften kommt man doch immer wieder auf die Ténéré zurück.

Dass man den Motor sicher besser hätte abstimmen können, ist sicher wahr aber auch hierbei muß man bedenken, dass die Ingenieure bei den relativ kleinen Stückzahlen eines 14.000 Euro Motorrads nicht für jedes Land eine eigene Abstimmung stricken können.

Für mich war letztlich das Bauchgefühl entscheidend. ich habe das "Schweizer Taschenmesser" unter den Motorrädern gesucht und damit geht man eben Kompromisse ein.

SMF spam blocked by CleanTalk