Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. Juni 2024, 10:09:12

Login with username, password and session length

97 Gäste, 8 Benutzer
alexw, Michi, mfw, MA-D, edyt700, flo, Das-Phantom, amboss87

Umbau auf LED Frontscheinwerfer

Begonnen von dickermw, 16. Oktober 2017, 00:48:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TheBlackOne

Zitat von: APe am 17. Oktober 2017, 07:14:37
Die Urkundenfälschung begeht ja eher nicht der, der darauf reinfällt.

Das kann oder kann nicht hinkommen... Du wirst jedoch höchstwarscheinlich nicht viel Erfolg haben, damit im Zweifelsfall eine Sicherstellung des Mopeds bei einer Verkehrskontrolle zu verhindern.

Cosmo

Nicht immer und sofort den teufel  an die Wand mahlen....

T7 lässtgrüssent
Heimweh nach der Ferne.

Svoeen

Zitat von: Cosmo am 17. Oktober 2017, 14:24:59
Nicht immer und sofort den teufel  an die Wand mahlen....

T7 lässtgrüssent

Ich denke das Thema wurde neulich ja ausreichend diskutiert. Quintessenz von damals: Was für manche als Schwarzmalerei gilt, ist als Hinweis zu sehen und jeder entscheidet für sich selbst, ob er die Risiken, die mit nicht zugelassenen oder falsch deklarierten Teilen einhergehen, tragen will.

Es will ja auch niemand umbauen und dann Probleme kriegen und sich nachher beschweren, dass ihn keiner darauf hingewiesen hat.

Gruß
Sven
XTZ 850 mit 3VD, XT 600 3UW offen, XTZ 660 3YF, XT 750 Scrambler, WR 450 F (06er), XV 750 SE mit gereckter Gabel, R 1100 GS, Grizzly 660

Tom Paris

Zitat von: TheBlackOne am 17. Oktober 2017, 13:53:28
Was macht dich sicher, dass bei denen alles koscher ist? Weil die aus Deutschland vertrieben werden? Weil der Preis höher ist?

Zumindest sieht es hier nach vollständiger Kennzeichnung aus. Ich sag jetzt einfach mal: Die sind zulässig.

Tom Paris

Zitat von: Svoeen am 17. Oktober 2017, 14:34:39
Ich denke das Thema wurde neulich ja ausreichend diskutiert. Quintessenz von damals: Was für manche als Schwarzmalerei gilt, ist als Hinweis zu sehen und jeder entscheidet für sich selbst, ob er die Risiken, die mit nicht zugelassenen oder falsch deklarierten Teilen einhergehen, tragen will.

Es will ja auch niemand umbauen und dann Probleme kriegen und sich nachher beschweren, dass ihn keiner darauf hingewiesen hat.

Gruß
Sven

Genau das ist auch meine Intension.

APe

Ich wäre bei dem Preis auch etwas skeptisch.

Auf der Anderen Seite ist der Lichtschalter, den der Elektriker bei mir teuer mit auf die Rechnung schreibt auch der gleiche, der beim Bauhaus nur 1/3 kostet.
(Nein, ich glaube nicht, dass der Hersteller unterschiedliche Produkte in gleichen Kartons mit gleicher Artikelnummer vertreibt.)

Irgendwann kommt eine HU und evl berichteste Du uns dann.

SMF spam blocked by CleanTalk