Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. Juni 2024, 06:41:01

Login with username, password and session length

62 Gäste, 0 Benutzer

Kaufberatung XT660Z

Begonnen von Crujo, 10. März 2019, 11:46:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Crujo


WIBA-Michael

Sehr hübsch... /tewin/
Du solltest deine 750 umlackieren... die passt nicht ins Farbkonzept 😄

tam91

Hallo Cujo
Also bezüglich der Lieblingsfarben und Designs haben wir (bis auf Deine ST) den gleichen Geschmack. Viel Spaß mit Deiner neuen Ténéré.
Zu Deinem Problem mit den Koffern: Da stehe ich auch vor dem ähnlichen Dilemma. An unseren ST´s haben wir für die normalen Reisen die alten GIVI Monokeys, die sich sehr bewährt haben. Für Afrika hatten wir die Touratech ZEGA (aus den 90ern), die aber für normale Reisen einfach zu  olber sind, da kann man  in keinem Stau mehr durchfahren, während die GIVIS durchgehen solange der Lanker durchpasst. Für die WR hab ich vom Louis weiche Satteltaschen im Ortliebprinzip die sich in Afrika und auch sonst gut bewährt haben allerdings ein wenig klein sind. Für die Ténéré 700 schweben mir die Adventure Spec Magadan Taschen vor die mit 35 Litern recht groß sind und nach allem was man so hört auch taugen. Das GIVI System das Yamaha gezeigt hat gefällt mir jedenfalls überhaupt nicht und ist auch viel zu breit vor allem an so einem, doch eher zierlichen Motorrad.
Gruß
Christoph

WIBA-Michael

Wenn es Taschen werden sollen, dann kann ich die Enduristan Monsoon 3 empfehlen.
Die hat ein Kumpel an seiner CCM GP450 und is hoch zufrieden.
Ich werde sie mir für meine nächste Reise auch kaufen.
Gruß

Crujo

#34
Also:
Ich habe die 660Z ja erst seit einigen Stunden; dennoch finde ich die Kofferlösung von Yamaha echt nicht schlecht. Ich meine; optisch gefallen tun mir die Koffer nicht sooo wirklich, auch sind sie klein, wirken nicht sehhhr stabil.

ABER, im Alltag werden sie mir wirklich reichen! Wenn ich zur Arbeit fahre habe ich die Koffer (Touratech an der ST) bisher immer dran. Irgendwas muss ich zur Arbeit immer mitnehmen, und/oder ich kaufe auf dem Heimweg ein. Dafür sind die Teile von Yamaha absolut ok (Alltagsabenteuer tauglich). UND, der Träger ist so gut wie nicht zu sehen. Das finde ich ein großes Plus!!!

Nun aber, für die Reise  ::) ?

Einmal im Jahr wirklich länger und weiter weg und (hoffentlich) mehrmals übers Wochenende? Für die
WE´s gehen die Yammi-Koffer sicher auch; aber 4 Wochen Rumänien !!! Mit Zelt und drum und dran. Also das glaube ich nicht.....

Nun, wie werden den die  Enduristan Monsoon 3 verwendet? Komplett ohne weiteren Träger?
Die wären nämlich auch ne echte Alternative zu Alukoffern+Träger.

Crujo

Zitat von: Crujo am 16. März 2019, 18:06:37

Nun, wie werden den die  Enduristan Monsoon 3 verwendet? Komplett ohne weiteren Träger?


guckst DU ...Hitzeschutzblech...

http://www.enduristan.com/de/produkte/inferno-hitzeschutzblech.html


RD03joe

Glückwunsch, schöne Farbe! /-/

WIBA-Michael

Naja zum Reisen ist auch sowas ideal.
Für die Enduristan solltest du Hitzeschutzbleche montieren Bzw was basteln, sonst brauchen die aber nichts


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Crujo

N´abend,
erste Schraubererfahrungen gesammelt. Navikabel vom Vorbesitzer ausbauen und mein Kabel verlegen. Ist schon eine andere Welt. Bei der ST musste ich (danke Christof) nur die Frontmaske abnehmen, hatte + und Masse dort!

catch22

Moin Moin,

Glueckwunsch zum Schlumpf ;-)
Zitat von: Crujo am 17. März 2019, 20:02:06
N´abend,
erste Schraubererfahrungen gesammelt. Navikabel vom Vorbesitzer ausbauen und mein Kabel verlegen. Ist schon eine andere Welt. Bei der ST musste ich (danke Christof) nur die Frontmaske abnehmen, hatte + und Masse dort!

die 660 hat unter der Abdeckung unter der Tachoeinheit einen freien Stecker mit Zuendungsplus.
Sven
--
Bad people are punished by society's law and all good people are punished by Murphy's law.
Computersucht ist eine schlimme Sache - manche führt sie sogar bis ins Informatikstudium.
I've been running around town and leaving my tracks
burning out rubber driving too fast
Driftix:catch22

Crujo

Danke für den Tipp! Hab da eine Stecker gesehen, konnte den aber nicht zuordnen (ich und Elektrik). Das hat der Vorbesitzer wohl auch nicht gewusst. Dann werde ich mein Kabel dort anschließen.

catch22

Details (incl. Bezugsquelle fuer den Stecker) findest du hier
Sven
--
Bad people are punished by society's law and all good people are punished by Murphy's law.
Computersucht ist eine schlimme Sache - manche führt sie sogar bis ins Informatikstudium.
I've been running around town and leaving my tracks
burning out rubber driving too fast
Driftix:catch22

Crujo

Zitat von: tam91 am 16. März 2019, 17:44:31

....für die Ténéré 700 schweben mir die Adventure Spec Magadan Taschen vor die mit 35 Litern recht groß sind und nach allem was man so hört auch taugen......

Moin Christoph,
würdest Du die dann ohne Träger fahren?

tam91

Hallo Cujo
Hab mir die Magadan Taschen vorgestern bestellt man weiß ja nie auf was die im Rahmen des Brexit noch kommen und brauchen tu ich sie auf jeden Fall.
Zu Deiner Frage: Bei meiner "Touren" WR hab ich mir relativ filigrane Abstandshalter gebogen, mit denen mein Sohn in Marokko und ich auch schon einiges unterwegs war. Ich hab da gerade Ortlieb nachbauten vom Louis dran und das funktioniert sehr gut. Damit gibt es dann auch keinen Streß mit mattgescheuerten Seitenteilen oder am Auspuff angekokelten Taschen.
Anbei die Bilder von der beladenen WR und von der Auspuffseite auf dem diesjährigen Wintertreffen.
Gruß
Christoph

freddy_walker

Gruß, Frederik - der jetzt 1VJ fährt :-)
XT600Z 1VJ Bj. 87, weiss-rot, 50.257km
T7 WR vielleicht
Original ist OK - aber ich fahre lieber.

SMF spam blocked by CleanTalk