Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

17. Juli 2025, 16:01:41

Login with username, password and session length

Heavyduties Crash Bars – Enduro

Begonnen von Kandelidoo, 03. April 2025, 07:01:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kandelidoo

Moinsen Leute,

Verzeiht mir falls dieses Thema schon behandelt wurde, aber ich konnte in der Suchfunktion kein passendes Thema dazu finden.

Hat einer Erfahrungen mit den Crash Bars – Enduro von heavyduties?

https://heavyduties.ro/product/yamaha-tenere-700-crash-bars-enduro/#reviews

Wollte mir die gerne bestellen, da die echt sexy aussehen. Allerdings habe ich geringe bedenken in der Funktionalität. Reichen die Crashbars aus, um im Falle eines Sturzes auch den oberen Teil der Verkleidung zu schützen?

Und weiß jemand darüber hinaus, welche Motorschützer kompatibel mit diesen sind.

Habe mir den CP Motorschutz von "Off the road" bestellt. Hab es leider erst hinterher gesehen, dass die beiden Teile nicht kompatibel sind. Aber noch ist es stornierbar 😀.

Lutz80

Hi,

ich kann dir nur bedingt helfen.
Hast du die Schützer von Garda gesehen?
https://garda-moto.com/collections/tenere-700-garda-equipment

Die finde ich am schönsten.
Mit eigenem Motorschutz (den ich mir gestern, ohne Bügel, bestellt habe).

Lutz
Ténéré 700 Bj.2024 & KTM Duke II Bj.2004

Kandelidoo

Hey, danke für die Info!

Die Kombination von Garda sieht auch schick aus.

Gibt es kühlungsmäßig irgendwelche Beeinträchtigungen, wenn der Motorschutz voll geschlossen ist und so den Fahrtwind eher abweist, oder ist es vernachlässigbar? Auf jeden Fall sieht es einfacher zu reinigen aus🥳

Kaoklai

Hallo,

Ich hatte die Heavyduties auf meiner Africa Twin RD07 und hab sie auf Sardinien ausgiebig getestet  ;)

Werde sie mir für meine Tenere wahrscheinlich auch wieder holen, also ich war sehr zufrieden damit.

Boeli89

Ich habe Sie drauf, machen eine wertigen Eindruck. Einen Sturz hatte ich mit Ihnen noch nicht. Schau mal auf Youtube, da hatte damals jemand einen Vergleich zu den großen. Fazit war hier das die großen kaum, mehr bringen.
Insofern sinds bei mir die ,,kleinen" aber deutlich hübscheren geworden :)

Boeli89

Zitat von: Boeli89 am 06. April 2025, 15:15:04Ich habe Sie drauf, machen eine wertigen Eindruck. Einen Sturz hatte ich mit Ihnen noch nicht. Schau mal auf Youtube, da hatte damals jemand einen Vergleich zu den großen. Fazit war hier das die großen kaum, mehr bringen.
Insofern sinds bei mir die ,,kleinen" aber deutlich hübscheren geworden :)



So den ersten Sturz haben sie hinter soch. Die Bügel haben einen super Dienst geleistet. Dazu Handguards und Gabel/Schwingenschützer und das Motorrad selber hat absolut nichts mitbekommen. Ich bin begeistert!

Bei mir sinds die HeavyDuties Sturzbügel in klein, in Verbindung mit dem Garda Motorschutz.

elbak8

Zitat von: Boeli89 am 06. April 2025, 15:15:04Ich habe Sie drauf, machen eine wertigen Eindruck. Einen Sturz hatte ich mit Ihnen noch nicht. Schau mal auf Youtube, da hatte damals jemand einen Vergleich zu den großen. Fazit war hier das die großen kaum, mehr bringen.
Insofern sinds bei mir die ,,kleinen" aber deutlich hübscheren geworden :)
Ich habe relativ lange Beine und befürchte Knie-Kontakt mit dem Sturzbügel. Wie sind deine Erfahrungen ?
Ich hatte mal eine Miet-Tenere mit Givi-Sturzbügel, da hatten meine Knie Kontakt zum Sturzbügel. Ich musste dann meine Sitzposition entsprechend nach hinten schieben, was auf die Dauer nicht ergonomisch war.

Janjan


duneseeker

Nachdem anfangs noch ohne Sturzbügel zwei kleinere Stürze, mehr Umfaller im zum Glcük weichen Dreck quasi bis auf etwas geschraddeltes Dekor keine Folgen hatte, habe ich Sturzbügel von SW-Motech. Die sind zwar etwas höher noch bis über das untere Bereich vom Seitenteil der Verkleidung als gegenüber denen von dir verlinkten.
Zumindest  "meine Höhe" hat bei Kurvensturz auf Asphalt und zwei, drei kleineren Feldwegtourstürzen ausreichend gut geschützt.
So daß ich, hätte ich Bedarf, auch die von Dir verlinkten durchaus riskieren würde, probieren würde.
Allerdings fahre ich mit der TENERE auch kein richtiges Enduro, nur so TET, Feldwegtour und mal offroad-Roadbookrallye beim Endurotreffen.
Wenn ich die YAMAHA richtig rannehmen wollte, würde ich wohl zu noch mehr Geweih tendieren als nur da so "untenrum".

Zitat von: elbak8 am 08. Juli 2025, 06:43:52Ich habe relativ lange Beine und befürchte Knie-Kontakt mit dem Sturzbügel. Wie sind deine Erfahrungen ?
Ich hatte mal eine Miet-Tenere mit Givi-Sturzbügel, da hatten meine Knie Kontakt zum Sturzbügel. Ich musste dann meine Sitzposition entsprechend nach hinten schieben, was auf die Dauer nicht ergonomisch war.
Bei den SW-Motech hatte ich (Schrittlänge ca.90cm) zunächst ähnliche Befürchtungen und komme auch mit dem Knie beim Probesitzen in Kontakt mit dem Bügel.
Aber in der Praxis über die tausende km kann ich jetzt nicht behaupten, daß mich das gestört hätte unterwegens. Und, hat beim Straßensturz seinen Job gemacht! Da wäre ohne Bügel wohl durchaus was kaputt gegangen, wo nun nur den Bügel kaltverformt hat.
Gruß duneseeker

auch BMW R80GS.... und nächst'Jahr vllt. auch eine 700er Ténéré
Ist die Ténéré rot-weiß oder weiß-rot, fragte ich. Blieb unbeantwortet, da habe ich Sky blue genommen 😎

Mikjogg67

#9
Danke für den Tipp, habe mir heute einen Satz in Rumänien bestellt, hat gut geklappt und Kommunikation auch gut, wohl so eine Woche Lieferzeit.
Werde dann berichten wenn sie da sind...

Gruß Michel
Weekend Adventure Rider 😎

elbak8

Zitat von: duneseeker am 09. Juli 2025, 14:45:16Nachdem anfangs noch ohne Sturzbügel zwei kleinere Stürze, mehr Umfaller im zum Glcük weichen Dreck quasi bis auf etwas geschraddeltes Dekor keine Folgen hatte, habe ich Sturzbügel von SW-Motech. Die sind zwar etwas höher noch bis über das untere Bereich vom Seitenteil der Verkleidung als gegenüber denen von dir verlinkten.
Zumindest  "meine Höhe" hat bei Kurvensturz auf Asphalt und zwei, drei kleineren Feldwegtourstürzen ausreichend gut geschützt.
So daß ich, hätte ich Bedarf, auch die von Dir verlinkten durchaus riskieren würde, probieren würde.
Allerdings fahre ich mit der TENERE auch kein richtiges Enduro, nur so TET, Feldwegtour und mal offroad-Roadbookrallye beim Endurotreffen.
Wenn ich die YAMAHA richtig rannehmen wollte, würde ich wohl zu noch mehr Geweih tendieren als nur da so "untenrum".
Bei den SW-Motech hatte ich (Schrittlänge ca.90cm) zunächst ähnliche Befürchtungen und komme auch mit dem Knie beim Probesitzen in Kontakt mit dem Bügel.
Aber in der Praxis über die tausende km kann ich jetzt nicht behaupten, daß mich das gestört hätte unterwegens. Und, hat beim Straßensturz seinen Job gemacht! Da wäre ohne Bügel wohl durchaus was kaputt gegangen, wo nun nur den Bügel kaltverformt hat.

Vielen Dank für die Antwort

Mikjogg67

Heute geliefert worden mit GLS, eine Woche also eingehalten. Einwandfrei verpackt, machen einen richtig guten Eindruck und ausführliche Anleitung dazu. Montage dann nächste Woche...


Weekend Adventure Rider 😎

SMF spam blocked by CleanTalk