Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 03:23:10

Login with username, password and session length

148 Gäste, 1 Benutzer
Carsten

Reifen für die T70ü

Begonnen von vanduro36, 15. Dezember 2019, 06:17:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Onkeldittmeyer

Naja, den Pirelli kenne ich ja schon als sehr guten Straßenreifen.
Die Berichte zum Dunlop haben mich nur hellhörig werden lassen...

EifelTene

Schick aussehen tut der Dunlop ja, ich vermute aber das er bei Leuten die Überwiegen oder besser gesagt fast nur Straße fahren sehr schnell zum Sägezahn führen wird wegen des Profils, gerade vorne. 

Ich tendiere für mich, da auch nur 5-10 % Gravel dann doch eher wieder zum Karoo Street. Der auf Asphalt in meinen Augen dem Pirelli doch arg überlegen war. Und vor allem hatte ich bei dem keine eingeschlafenen Daumen und taube Arme wie vom dem gekloppe vom VR beim Pirelli ab meist 5000Km. Der ist und bleibt eine Katastrophe wenn man ein Stück Konstant um die 70 fahren muss.

Vielleicht hat ja hier wer den Dunlop schon um die 5000Km drauf und kann was zum Sägezahn sagen.

Onkeldittmeyer

Hhm. Die haben doch alle irgendwann Sägezahn bislang mußte ich den Vorderreifen immer zusammen mit dem hinteren wechseln, obwohl die Pellen im Prinzip alle noch Profil hatten.
Nur Spaß macht das dann nicht mehr.

spedy69

Reifen ist immer so eine Sache. Ich fahre aktuell den zweiten Hinterreifen TKC Rocks. Ob der Vorderreifen die zweite Runde mitmacht, wird sich zeigen. Der erste HR hat 8.500 Km gehalten.Davon ca. 5.000 Km mit Sozius, 1.500 KM Schotter in den Vosgesen und Norwegen. Durch den unterschiedlichen Stollenabstand des Hinterreifens nutzt er sich ungleich ab, was man beim Fahren nicht merkt. Der hatte dann zwischen 1,5 und 3,5mm Restprofil. Der Vorderreifen hat durch das gleichmäßige Profil recht wenig "Sägezahn".
Bei Pirelli STR hatte der Vorderreifen trotz der großen Profilblöcke ordentlichen "Sägezahn".
KTM 640 LC 4 '99
Tenere 700
Gruß aus dem Odenwald!

Onkeldittmeyer

Zitat von: spedy69 am 20. Juni 2024, 20:17:41Reifen ist immer so eine Sache. Ich fahre aktuell den zweiten Hinterreifen TKC Rocks.
(...)

Den habe ich zur Zeit auch. Hat noch nicht ganz 8.000 und ist hinten so gut wie platt.
Im neuen Zustand hatte der ab 130 eine relativ deutliche Neigung zum Pendeln. Sonst fand ich den ganz ok.

Stolem

Liebe Teneristi,

nach dem ich im letzten Frühjahr meine T7 Rally in diesem super schönen blau mit eurer Hilfe gekauft habe, seitdem gut 10.000 KM gefahren bin (ich habe nur 6 Monate Saison) und mir das Moped wirklich Freude macht, sind nun neue Reifen an der Reihe.

Da es mein erstes Motorrad ist, möchte ich ungern Fehler bei der Reifenwahl machen und gerne nützliche Tipps von euch bzgl. Händler/Werkstatt etc. bekommen.

Ich fahre derzeit den Serienreifen (Scorpion Rallye STR) und habe eigentlich nichts einzuwänden. Ich vermeide bei Nässe zu fahren und die Abstecher auf Gravel und das ein oder andere Sandloch haben die ganz gut mit gemacht. Ich lebe derzeit in den Alpen und nutze die T7 vor allem zum Pendeln zwischen München und Comer See, sowie für längere Strecken. Ein 80/20 Reifen genügt mir also völlig. Ein paar mal ist mir der Hinterreifen beim motivierten anbremsen einer Serpentine und gleichzeitigem runterschalten gerutscht - das Ganze hat mir aber eher Sicherheit gegeben.

Aktuell tendiere ich zum Karoo Street, da der Pirelli schon ganz ordentliche Sägezähne hat.

Was meint ihr? Soll ich noch einen anderen Reifen mit in die Überlegung nehmne? Vermutlich würde ich zu einem Hänlder in der Region München oder Colico (IT) gehen. Oder ist es bei einem Reifenwechsel völlig egal?

Ich weiss, dass in diesem Thread viel über diese Reifen diskutiert wurde/wird und habe schon viel mitnehmen könne. Freue mich aber dennoch auf euren Input:

Moto: T7 Rally
Derzeitiger Reifen: Stock, Rally STR (13k Laufleistung)
Einsatzzweck: 80/20 (hauptsächlich (alpine) Landstrassen, Langstrecke, Schotterstrassen)
Besonderes: Ich überlege dieses Jahr noch mal die Grenzkammstrassen in Ligurien/Piemont/Frankreich anzuschauen.

olba73

Ich bin beim Heidenau K60 Scout absoluter Überzeugungstäter. Super bei trockener Straße, wirklich gut bei Nässe, gut im Gelände, wenn es nicht zu matschig wird und geradezu biblische Laufleistung. Zudem ist er recht preisgünstig. Für mich der perfekte Reifen...
Ténéré 700, 4/'22, 32.600 km
BMW K100, 9/'83, 98.600 km

Peter700

Ich habe jetzt auch zum Erstenmal den Scout im Keller liegen, wird demnächst aufgezogen.
Alles was olba73 aufführt, erhoffe ich mir auch von dem Reifen, freue mich schon drauf.
Mehrere Kumpel bestätigen die guten Eigenschaften des Heidenau, sogar Erik Peters fährt mit dem zum Nordkap und zurück und sonstwo hin. Schau Dir den Heidenau K60 Scout mal an.

Der STR kommt bei mir nicht mehr drauf, der HR war ok, der VR hatte bereits nach 5.000 dermaßen Sägezahn, dass es echt nervig wurde.

@Stolem
Mit dem Karoo Street hatte ich auch geliebäugelt, aber wieder Abstand genommen, da obwohl Metzeler-Reifen, dieser nicht in Deutschland produziert wird. Qualitativ rubbeln sich Reifen aus Fernost deutlich schneller ab als deutsche. Außerdem wird berichtet, dass der unangenehme Geräusche produzieren soll.

Egal, was Du letztlich kaufst, ICH würde niemals beim Motorradhändler kaufen und montieren lassen, sondern immer beim guten Reifenhändler. Frag nach, ob sie Routine haben mit Motorradreifen. Die machen den ganzen Tag nix anderes, sind Profis für Reifen, während der Motorradhändler das nur gelegentlich mal macht. Reifenhändler ist mMn. kompetenter und günstiger. Noch günstiger kommst Du davon, wenn Du die Räder selbst aus- und einbaust und nur die Räder beim Reifenhändler anlieferst. Bei meinem kostet das dann 20,- pro Reifen, inkl. Wuchten und Altreifenentsorgung.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Stolem

Hallo Peter,

danke dir vielmals für dein umfängliches Feedback. In der Tat hatte ich auch eher an einen Reifenhändler gedacht. Ich habe leider derzeit nicht die Möglichkeit die Räder selbst auszubauen (Standplatz, aber auch keine Mobilität ohne Moped). Daher halte ich nun mal die Augen nach einem Reifenhändler mit Moped-Erfahrung in MUC auf.

Den Heidenau schaue ich mir sehr gerne an. Danke auch dafür

Z500b

apropos sägezahnbildung, hab den mitas e07+ seit gut 6200km drauf und kann weder hinten noch vorne etwas in der richtung feststellen. vl interessiert das jemanden, bin echt zufrieden mit dem reifen.

Gersty

Zitat von: Z500b am Gestern um 06:49:00apropos sägezahnbildung, hab den mitas e07+ seit gut 6200km drauf und kann weder hinten noch vorne etwas in der richtung feststellen. vl interessiert das jemanden, bin echt zufrieden mit dem reifen.

Servus,
interessant, spannend wäre auch die Geräuschentwicklung: Hast Du da einen Vergleich?
Merci
Jan
Bleibt fit!

Franki

Zitat von: Peter700 am 24. Juni 2024, 21:43:28... obwohl Metzeler-Reifen, dieser nicht in Deutschland produziert wird. ...
interessant ist vielleicht auch, wohin der Gewinn aus einem Produkt geht - egal, was man kauft. Metzeler Kautschuk gehört ja zu Pirelli, welche wiederum ChemChina gehört: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/uebernahme-pirelli-wird-chinesisch-13499966.html

Ich persönlich ziehe Reifen aus europäischer Produktion vor; Dunlop aus Frankreich, Michelin aus Spanien. Bridgestone aus Japan kann ich da gerade noch akzeptieren  ;)

Wérnéré

Franki, so bevorzuge ich das auch  /beer/

Z500b

Zitat von: Gersty am Gestern um 07:11:47Servus,
interessant, spannend wäre auch die Geräuschentwicklung: Hast Du da einen Vergleich?
Merci
Jan

ich hab den vergleich zu ca 2000 km pirelly str und ca 6000 km anakee wild und mir wäre bisher noch kein surren beim bremsen wie beim anakee zb aufgefallen. muss dazu sagen, ich fahr so gut wie immer mit musik, kanns auch überhört haben.

Thommy

Hallo Olba,

wenn der STR für Dich in Ordnung ist, verwende ihn doch weiter.

Mit dem hochgelobten K60 Scout hatte ich auf meiner 750er Tenere bei trockenem Wetter einen fatalen Highsider, Strasse trocken, Reifen 1500 km...
Mit meiner XT 660 Z beim Abbiegen auf trockener Strasse mit dem K60 Scout einen seeehr intensiven Hinterad- Rutscher....700 km Laufleistung...
Ist echt ncht mein Reifen.
Deshalb auch nie auf der 700er probiert

Meine 5 cts

Grüße
Thommy
Horx-Racing@gmx.net
Remember Dirk: Zielen Sie auf den Mond, wenn Sie ihn verfehlen, gehören Sie zu den Sternen
Remember Axel: Die Wüste lebt!
😥

SMF spam blocked by CleanTalk