Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

10. August 2025, 07:58:49

Login with username, password and session length

131 Gäste, 5 Benutzer
hedi, SchattenFux, OK-CG33, Hagen von Tronje, oldstyle
[]

Handprotektoren

Begonnen von Andreas, 19. Februar 2020, 06:58:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

flo

Hmm, das bringt einen schon wieder zum grübeln, hoffe du bist wenigstens unbeschadet davon gekommen.
Angst um meine Finger habe ich nicht, die sind eh schon kaputt. Der Gedanke war eher die Hebel etwas zu schützen und ggf. etwas Energie raus zu nehmen. Wie schon gesagt wurde, machen es bei mir auch zu 99% die kleinen Umfaller aus. Da wird sicher der Lenker nicht gleich krumm und falls doch ist das verschmerzbar.

Auf der anderen Seite sind die Bügel schon immer sehr nahe am Ausgleichsbehälter. Wenn der in Mitleidenschaft gezogen wird ist die Fahrt sowieso vorbei.

Habe mich auch gegen Crash Bars entschieden. Sind schwer, sehen kacke aus und für den Preis bekommt man 2 neue Plastik-Verkleidungen. Den vollen Schutz gibt es eh nicht und ich habe auch nicht den Anspruch an ein Showroom-(YouTube)-Fzg.

Ich war nur überrascht wie mistig die X-Factor passen, obwohl sie so oft zu sehen sind. Die Klemmung kann nur mehr schaden, anstatt nützlich zu sein.

Speeedy

Hat jemand die Kombination Barkbusters mit integrierten Spiegeln an den oberen, äußeren Kanten gebaut?
Muss natürlich legal sein.
Hier hats einer in den Staaten gemacht, aber die Spiegel sind viel zu klein:
https://www.youtube.com/watch?v=5A0zIIwqyW4

Freu mich auf Input!

Joe_Quimby


Speeedy

Sehr geil, sieht super aus...
Muss aber leider legal sein für mich, keinen Bock auf Diskussionen.

GeKKo

Hallo zusammen,  ich muss das Thema nochmal aufwärmen.

Ich möchte gerne meine alten Handguards anbauen. Das scheint mit den Lenkergewichten aber nicht zu passen. Meine KTM hatte von Werk aus garkeine. Benötige ich die überhaupt für die T7 oder muss ich mir eine andere Lösung überlegen?
Auf ein neues Moped warten zu müssen ist fast (englisch) schlimmer, als wenn die Frau wegläuft... ;)

Strandmotorrad

Guten Morgen,

ich fahre die Acerbis ohne Endgewichte seit 3 Jahren. Für mich ist das OK.

Eine einfache Möglichkeit, das Systemgewicht zu reduzieren...

Besten Gruß!

GeKKo

#216
Hallo zusammen, das mit den Handprotektoren ist ja bei der T7 so eine Sache.... ::)

Nach langem recherchieren und vergleichen habe ich mich für die Barkbusters VPS für die T7 entschieden, da ich keine Lust auf Frickelei habe, auch wenn die Teile aus meiner Sicht unverschämt teuer sind.. :-[
Auf ein neues Moped warten zu müssen ist fast (englisch) schlimmer, als wenn die Frau wegläuft... ;)

Onkeldittmeyer

Zitat von: flo am 30. Juli 2024, 17:09:54(...)
Habe mich auch gegen Crash Bars entschieden. Sind schwer, sehen kacke aus und für den Preis bekommt man 2 neue Plastik-Verkleidungen. Den vollen Schutz gibt es eh nicht und ich habe auch nicht den Anspruch an ein Showroom-(YouTube)-Fzg.
(...)


Nachvollziehbar. Trotzdem ein kleiner Einwand: Hatte einen Unfall mit der Tenere. Givi Bügel krumm, Energie gut aufgenommen, aber nicht an den Rahmen abgegeben.

Ohne die Teile wäre der Schaden sicher größer gewesen (mindestens Tank, Kühler, vielleicht auch Motorgehäuse).

So mußte ich nur die Bügel tauschen, eine minimale Kampfspur an der verkleidung dahinter habe ich einfach so gelassen.

Ane 8869

Moin  /tewin/ -Junkies,

also, ich bin mit meinen SW-Mototech Chrash Bars recht zufrieden, bisher haben diese jeden Umfaller gut überstanden; schützen meine Hebellei (obwohl ich kurze Hebel verwende) und Hände bisher zuverlässig. Ich habe die originalen Teile abgebaut, da diese ja an der Hebel- und Spiegeleinheit befestigt sind und ich Sorge hatte, dass ggf. diese bei einem Umfaller brechen könnte. Keine Ahnung, ob die Sorge berechtigt ist...

Das Bild CB 2 ist bei vollem Lenkereinschlag nach links aufgenommen, um den Abstand der Crash Bars-Aufnahme am Lenker zum Display zu zeigen...

Keine Ahnung, ob dieser Beitrag hier für irgendjemand von Interesse ist... :D

So long  /tewin/ -Riders
T7 Fahrer aus Schleswig-Holstein

Ede

#219
Da hier mehrheitlich von Original auf Zubehör umgebaut wird könnte das zu meinem Vorteil sein. 8)
Ich bin mit den originalen Handprotektoren zufrieden. Hab' auch nach ein paar Bodenkontakten nichts Negatives daran auszusetzen. Die kurzen klappbaren Raximos erfüllen ihren Zweck und die Handschützer sind nur verknittert. Kurz gerichtet und weiter geht's.

Wer seine originalen (bis Modelljahr '24) loswerden möchte findet in mir einen dankbaren Abnehmer.  /beer/
Dann Kontakt  via PN
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

tam91

Hallo
Ich hab auch die originalen allerdings gekürzt damit sich dahinter nicht so viele Wirbel um die Hände bilden können (Winterbetrieb). Bis jetzt haben di ealles mitgemacht, meine Frau allerdings hat ihre geschrottet und da hab ich dann welche von Acerbis drangemacht, mußte aber für die Freigängigkeit zu Acerbistank dann Lenkererhöhungen verbauen um ein Anliegen zu verhindern.
Gruß
Christoph 

SMF spam blocked by CleanTalk