Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juli 2025, 02:56:34

Login with username, password and session length

54 Gäste, 0 Benutzer

T7 Tachouhrzeit eilt start voraus

Begonnen von MadMax, 16. April 2025, 08:54:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Peter700

Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

MudMonster

Zitat von: Moppedcafe am 12. Juli 2025, 21:08:152x Bj. 2020 - eine läuft ziemlich genau mit geschätzt ,,nur" ca. 1 min Vorlauf alle 2-3 Monate, die zweite von Anfang an eher Richtung 10 min alle 2 - 3 Monate. Jeweils von Anfang an. Also nix Alterung oder so.

Ich kann nur den Kopf schütteln, wie man eine derart banale Aufgabe, eine halbwegs genau gehende Uhrzeit in einem Display hinzulegen, konstruktiv/ werksseitig derart vergeigen kann.  :-[
Das konnte schon die billigste Quarzuhr vor 40 Jahren weit besser, mit zig weiteren Funktionen und noch bis mind. 30 m Tiefe wasserdicht. :o

Siehste - es juckte mich schon in der Tastatur etwas Ähnliches zu schreiben.
Dass vielleicht mal ein Display mit Defekt dabei ist, wäre noch nachvollziehbar.
Dass so Viele eine deutliche Ungenauigkeit aufweisen und meine 50€ Automatik-Uhr mit mechanischem Werk und Abweichung von ~1 min/Monat. dagegen ein Präzisionswunder ist, das ist schon armselig ...

Da wurden Bauteile für 30 Cent eingespart und ein möglicher Imageschaden wird billigend in Kauf genommen.
Früher hätte ich aufgrund der Zuverlässigkeit immer gesagt "lieber Yamaha als die billige China Kopie"
Dank sinkender Qualität bei Yamaha und steigender Qualität bei den preisgünstigen Chinaböllern wird die Luft im Vergleich sowohl für Yamaha, als auch für andere japanische Hersteller dünner.
Die Geschichte wiederholt sich: vor 50 Jahren haben die Japaner den europäischen Motorrad- und Autobauern das Fürchten gelehrt.
Jetzt, wo sie selbst satt und träge geworden sind, werden sie von den Chinesen überholt ...

Onkeldittmeyer

Zitat von: MudMonster am 12. Juli 2025, 22:48:54Dank sinkender Qualität bei Yamaha und steigender Qualität bei den preisgünstigen Chinaböllern wird die Luft im Vergleich sowohl für Yamaha, als auch für andere japanische Hersteller dünner.

Jep. Wenn man sich die 800er Kove anschaut: Optisch hart bei der Tenere abgekupfert, mehr Kubik, mehr Leistung, 4 Liter mehr Sprit, 21 kg weniger Leergewicht. Das ist schon mal eine Ansage.

Ich bin gespannt auf die Berichte, die da kommen werden...

(Und natürlich auch darauf, wie genau die Uhr sein wird. Schlechter, als bei der Tenere kann jedenfalls die Uhr kaum sein.)

frettchenmann

#63
Mimimi... Ich sitz auf dem motorrad um zu fahren. Diese ewige geheule wegen einer kack uhr. Dann bitte wechlse zu kove. Keiner hält dich auf. Dann wird über was anderes gejammert. Der typische Wohlstandseuropäer findet immer irgend was worum ein drama gemacht wird.
Auf der anderen seite ist das Gras nicht immer grüner.
Dann wird dort gemeckert über die schräglage des Seitenständers oder weiß der Kuckuck um was

Meine tenere uhr geht mal vor mal nach. Im mittel passts. Bj 21 also lcd Display

MudMonster

Klar, Qualitätsmängel, wie Speichenkorrosion, rostende Tanks und ungenaue Displays akzeptieren wir ohne ein Wort der Klage, aus purer Dankbarkeit, dass wir ein Yamaha Zweirad erwerben durften ...

Bisher wird das Thema hier mit erstaunlichem Gleichmut hingenommen.
Bei einem PKW würde so ein Fehler auf mehr Resonanz stoßen.

Ach so: mimimi ...  ;)

Ede

#65
Ich versteh's einfach nicht worum hier gejammert wird.

Fast jeder schleppt so ein Wischmob(Neudeutsch ,,Smart Phone") mit sich herum und klemmt es neben Instrument und Navigationsgerät als 3. Einheit an's Mopped. Alle 3 können meistens irgendeine Uhrzeit anzeigen. Weichen diese voneinander ab könnte man doch mitteln. Aber das erfordert bei dem meisten Zeitgenossen wiederum ein 4. Gerät: Den Taschenrechner  :P
Das erfordert aber ein größeres Cockpit  ???

Armbanduhr! Digital oder analog, das ist doch wirklich eine Diskussion wert  /devil/
Oder Rentner sein und den Tag ohne Zeitdruck genießen  /beer/

Nachtrag: Manchmal sieht man noch neben der Straße Uhren an Gebäuden oder als Informationssäule mit aktueller Temperatur und Uhrzeit.
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

MudMonster

Die Uhr an sich ist mir völlig Latte.
Meine habe ich nach dem letzten Trennen der Batterie nicht mal gestellt.

Sobald sie in der Anzeige vorhanden ist, wär's im Zweifelsfall trotzdem schön, wenn sie den Zweck erfüllt, für den sie vorgesehen ist.
Sonst hätte Yamaha sie besser weggelassen.
Denn so stellt sich mir die Frage:
"Wenn die bei Yamaha schon so was Einfaches wie Quarzuhren nicht mehr können, wo klemmt's sonst noch?"

Onkeldittmeyer

Zitat von: frettchenmann am 14. Juli 2025, 05:33:01Mimimi... Ich sitz auf dem motorrad um zu fahren. Diese ewige geheule wegen einer kack uhr. Dann bitte wechlse zu kove.
(...)

Oh, das geht ja schon in Richtung Fanboy.

Ich für meinen Teil bin mit meiner Tenere sehr zufrieden, habe nicht vor sie gegen etwas einzutauschen.

Trotzdem erlaube ich mir unverschämterweise auch einen kritischen Blick. Das so etwas wie eine Uhr, wenn sie denn dran ist, nicht vernünftig funktioniert, finde ich daneben.

Gerade wenn man sein Krad im Alltag (für viele Menschen bedeutet Alltag zu bestimmten Zeiten an bestimmten Orten sein zu müssen) nutzt, ist es schon hilfreich wenn die Zeit korrekt ist.

Was Kove angeht: Ist doch gut, wenn die Chinesen sowas bauen, von dem Europäer und Japaner seit Jahren behaupten, es sei zu marktfähigen Preisen nicht herzustellen (also das Gewicht).

Konkurrenz ist immer gut für den Kunden. Sogar für die Fanboys.

frettchenmann

#68
Bei der Fülle an Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller, die ich besitze, würde ich mich nicht als Fanboy bezeichnen.

Trotzdem ist die tenere das einzige Fahrzeug mit der ich zuverlässig bis ans ende der welt fahre und wieder retour komme ohne defekte (Eisdiele)

Ich hab mir jetzt den fred nochmal durchgelesen. Bisher war die stimmung sehr sachlich und informativ. Die meisten beklagen dass die uhr falsch geht über den Zeitraum von wochen bis monaten. Ein wirklich klitzekleines Problemchen, noch dazu kann man die uhr ja nachstellen. Und das 1 oder vielleicht 2 mal in der Saison ist m.M.n zumutbar. Luftdruck, öl, Beleuchtung sollte man ja auch regelmäßig überprüfen. Tanken nicht vergessen.

Es war ein einziger defekt mit Phantasiezeit, wobei das Display auf Kulanz ausgetauscht wurde.

Und dann kippt das ganze ins subjektive und es erklingen die unkenrufen, was denn nicht alles soooo schlecht ist...

Verstehe die Aufregung nicht.

Bei anderen hersteller liest man von eingelaufenen Nockenwellen, versagen des abs, Komplettausfall display usw.
Auch bei der tenere hat es einen abgerissen bremssattel gegeben. Krass. Aber bei den tausenden an Fahrzeugen leider möglich.

Und dann wird wieder gleich irgend ein Hersteller genannt, mit dem der Kollege höchst wahrscheinlich noch keinen einzigen Berührungspunkt hatte, ausser ein paar nette specs aus dem hochglanz Prospekt. Die Genauigkeit der Uhrzeit wurde aber nicht erwähnt ;)
Natürlich wird dieser Hersteller gleich in den himmel gelobt... Das entschließt sich meinem Verständnis

Ich würde frech behaupten das Display wird von einem fernöstlichen zulieferer gebaut und geliefert. Yamaha als GU wird dabei die technischen Spezifikationen vorgeben, sowie die Qualitätssicherung, Audits usw übernehmen. Tja. Blöde dieser marginale Fehler scheint wohl durchs raster durchgerutscht zu sein. Handelt sich dabei auch um ein Motorrad und um keinen fahrenden Wecker. Es gibt an einem Fahrzeug unzählige details welche gegenüber der Gesetzgebung erfüllt werden müssen.

Die Korrektheit der Uhrzeit wird davon wahrscheinlich (ich weiss es nicht) ausgenommen sein. Zumindest ists kein Kriterium bei TÜV, DEKRA, pickerl, oder wo auch immer

mein Reperaturvorschlag: die Uhrzeit mit grauem isolierband überkleben und eine funkuhr als weiteres anbauteilchen in das Cockpit integrieren. Weil unser liebstes hobby ist ja tausende euros in netten Gadgets zu versenken, um anschließend 15km bis zur nächsten Eisdiele zu fahren und dort mit dem bunten überladenen Ungetüm einen auf dicke hose zu machen.

Ich werde eure lösungen auf alle fälle bewundern und wohlgefällig beeindruckt wirken

Meine 5 cent

olba73

Der ungenaue Tacho stört mich viel mehr, aber selbst daran habe ich mich inzwischen gewöhnt. Ist halt so...
Ténéré 700, 4/'22, 48.300 km
BMW K100, 4/'84, 69.600 km

Sartene

Hallo Ihr,

ich erinnere daran, in diesem Bereich werden technische Probleme besprochen. Anfangs war auch alles gut. Nun wird abgeschweift und schwadroniert. Bitte kommt zum Thema zurück, ansonsten verschiebe ich es in die Laber-Ecke....entschuldigt bitte....Plauder-Ecke. /beer/

Danke schön.

Kaleu  /tuar/

 /tewin/
Ténéré?  Na was denn sonst??!!!!!

EXPLORE-FRANK

T7 Explore 10/2024:
Meine Uhr ging nach 6 Monaten ca. 10 min nach.
Wenn ich die Anzahl der Einträge hier sehe, gehe ich von einem Mangel aus.
Ich finde das unschön und ziemlich peinlich für Yamaha. Ich kann aber damit leben.

Grüße,
Frank

duneseeker

Zitat von: duneseeker am 09. Juli 2025, 14:28:452020er T700, noch mit dem farblosen Cockpitanzeigen.
Uhr läuft nach Standzeit bißchen vor, aber ohne komische Phantastereien. Hab#s noch nie genau quantifiziert.
Einfach nur so, daß irgendwann die Uhrzeit nicht mal als Schätzung taugt und über 10 oder 20 Minuten vorgeht. Alle Jubelmonate oder -jahre wird denn mal die Uhr neu gestellt. ::)   
habs grad mal nachgeschaut.
Die Uhr geht 8 Minuten vor, und es ist ewig her, dass ich die Uhr das letzte Mal gestellt habe. Bestimmt mehr als Jahr
Gruß duneseeker

auch BMW R80GS.... und nächst'Jahr vllt. auch eine 700er Ténéré
Ist die Ténéré rot-weiß oder weiß-rot, fragte ich. Blieb unbeantwortet, da habe ich Sky blue genommen 😎

SMF spam blocked by CleanTalk