Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. Juni 2024, 09:05:33

Login with username, password and session length

102 Gäste, 4 Benutzer
Svoeen, ude, Olli67, Pepe

Magura Lenker - X-Line EX - welche Klemmen?

Begonnen von Claus, 04. März 2020, 19:02:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

xtzrga


hakim

#61
Hallo,
ich habe mir gestern einen MAGURA-Lenker auf die T700 montiert, und zwar den X-Line SX in schwarz und nicht den meist verwendeten EX! Grund war, daß ich von meinen KTM Enduros her einen eher geraden Lenker mit geringer Kröpfung gewohnt bin und diese auch an meinen Adventure-Motorrädern bevorzuge. Nebenbei: dieser SX findet sich auch serienmäßig an diversen KTM, u.a. an der 950er Superenduro "Erzberg Edition", an der 690 Rally Replica wie auch an der 450 Rally für die DAKAR. Sollte also stabil genug sein... ;D
Sowohl SX als auch EX sind etwa 10mm höher als der Serienlenker der T700 und auch etwas breiter. Der EX hat hierbei in etwa die gleiche Kröpfung, mein SX dagegen etwa 20mm weniger als Serie. Achtung: die MAGURA-Lenker keinesfalls in der Länge kürzen! Hier ist der Griffbereich mit 22mm Durchmesser beidseitig nicht so breit wie am Serienlenker. Anders ausgedrückt, beginnt der konifizierte, dicker werdende Mittelbereich "früher". Kürzt man den MAGURA außen auch nur um je 1cm, kann man insbesondere die Bremsarmatur nicht mehr sauber ausrichten und klemmen. Achtung auch bei Montage von Handprotektoren, was deren Befestigung am Lenkerende betrifft. Der Innendurchmesser der MAGURA beträgt gut 14mm, derjenige von RAXIMO z.B. wegen der dickeren Wandung nur 12,5mm (Herstellerangabe), während ja der Serienlenker hier ein Gewinde M16x1,5 aufweist. Hier kann man zwar auch eine klassische Klemmung mit 14mm Durchmesser verwenden, das hält entlang des Gewindes aber nicht besonders gut.
Hier abschließend diverse Lenkermaße:
Länge x Höhe x Kröpfung (Innendurchmesser/Rohrende)
Serienlenker 785 x 110 x 83mm (M16x1,5 bzw. 14mm frei)
MAGURA EX 795 x 120 x 87mm (14mm)
MAGURA SX 808 x 120 x 63mm (14mm)
RAXIMO New Generation 800 x 120 x 75mm (12,5mm)
Soweit meine Infos dazu. Sollte mir der MAGURA nun doch etwas zu hoch bauen, werde ich ihn mit Lenkerklemmen von OTR wieder etwas tiefer setzen.
Irgendwas ist immer! ;)
Hakim
PS: Die MAGURA-Maße stammen aus der Skizze in den Werksangaben (ABE), die RAXIMO-Maße aus der Skizze im Shop. Den Serienlenker habe ich in ausgebautem Zustand vermessen, Maße immer über alles anstatt Rohrmitte zu Rohrmitte, nach gleichem Muster wie bei MAGURA.

Onkeldittmeyer

Heißt das, auf den Magura passen die Original - Griffe mit 132 mm nicht drauf?

hakim

Hallo,
ich habe auf meinem MAGURA X-Line SX den Gasgriff mit der Drehhülse bis auf 1mm an den rechten Rohrrand geschoben und fixiert, dann die Schalterarmatur und auch die Bremsarmatur mit null Abstand zueinander montiert. Schon so mußte ich anschließend die Schaltereinheit nochmal etwas stärker als Serie zu mir her kippen, um die Bremsarmatur noch entscheidende 1-2mm weiter nach rechts auf dem Lenker zu bekommen. Es geht sich gerade so aus mit einer vernünftigen Klemmung der Bremsarmatur - weiter nach links geschoben wird der Rohrdurchmesser zu groß und man ist auch schon im Biegungsbereich des Rohrs, mit der Folge, daß die 22mm-Klemmung zu klein ist und auch schief auf dem Rohr sitzt. Ich selbst habe OXFORD-Heizgriffe in 120mm Länge montiert - da bleibt etwas seitlicher Spielraum auf der langen Gasgriffhülse. Ich hätte also die Hülse etwas kürzen können für bessere Platzverhältnisse, wenn ich es sonst nicht geschafft hätte. Ich habe hier jetzt keine originalen Griffe in 132mm Länge zum Probieren. Es ist so: Du mußt auf alle Fälle die Gasgriffhülse bis knapp vor den äußeren Rohrrand bringen. Wenn da jetzt Deine 132mm-Griffe draufpassen, ohne soweit überzustehen, daß sie am Handprotektor anstehen und der Gasgriff nicht frei läuft, dann geht es sich aus. Das ist halt je nachdem, welchen Handprotektor Du hast und wie der außen befestigt wird, unterschiedlich. Ich kann jetzt nur für meinen SX eine Aussage machen. Aber da der EX stärker gekröpft ist, sprich die Biegung zum 22mm-Klemmbereich noch enger, ist hier sicherlich nicht mehr Spielraum gegeben als beim SX.
Einfach mal an Deinem Gasgriff nachsehen. Und noch ein "Sekundärproblem" sei erwähnt. Obwohl ich meinen linken OXFORD-Heizgriff nur punktuell mit Sekundenkleber fixiert hatte, habe ich diesen nur noch mit einer größeren Gripzange und ordentlich Kraft vom recht rauen Serienlenkerrohr lösen können. Gummi hinüber, Heizdraht gerissen. Den Gasgriff kann man ja inklusive Heizgriff unzerlegt übernehmen. Ich weiß aber nicht, wie gut sich der linke YAMAHA-Heizgriff vom Lenker wird lösen lassen. Die OXFORD OF691 in 120mm habe ich gerade in der Bucht für 56 Euro (inklusive 5 Euro-Gutschein von Ebay) nachkaufen können - die YAMAHA-Heizgriffe sind leider einiges teurer... ::)
Hakim

Onkeldittmeyer

Klingt jetzt nach "Paßt nur mit Glück". Danke für die ausführliche Antwort.

xtzrga

Zur Info... Ich habe den Magura x line- TX montiert. Der alte Lenker war verbogen. Die Barkbuster Lenkerklemmen ( BSS-01 bei off-road Kontor ) passen. Yam. Griffheizung hab ich gut abbekommen. Passt alles auf den TX wieder drauf auch mit Distanzhülsen. Nur die Lenkerenden Schrauben waren zu kurz, aber Hornbach hat ausgeholfen. Nur den passenden Kleber für den linken Griff muss ich noch finden, Patex hat bis jetzt nicht ganz so gut funktioniert..
Lenker fühlt sich gut an und schau in schwarz an der schwarzen T7 top aus.

hobbes68

Könntest du mal bitte ein Foto von deinem Lenker mit dem TX reinstellen?...will im Frühjahr ebenfalls Lenker mit Barkbuster und Griffheizung upgraden und suche noch...

Deko

Zitat von: xtzrga am 17. Dezember 2020, 12:21:27
Zur Info... Ich habe den Magura x line- TX montiert... Nur den passenden Kleber für den linken Griff muss ich noch finden, Patex hat bis jetzt nicht ganz so gut funktioniert..


Versuch es mal mit Haarspray
Gruß Rolf

xtzrga

Zitat von: hobbes68 am 17. Dezember 2020, 13:17:43
Könntest du mal bitte ein Foto von deinem Lenker mit dem TX reinstellen?...will im Frühjahr ebenfalls Lenker mit Barkbuster und Griffheizung upgraden und suche noch...
Ist bis Januar noch bei Yamaha - bekomme neue Speichen. Wenn ich sie wieder hab, dann gerne!

hakim

Hallo,
da einige auch den MAGURA TX ins Auge fassen: dieser ist höher und stärker gekröpft als EX und SX. Kommt also bei Standardeinstellung höher als der Serienlenker - das wird nicht jedem passen.
Serienlenker =  785 breit x 110 hoch x 83mm gekröpft.
Hier im Überblick die technischen Daten aller MAGURA-Lenker (Copyright MAGURA)

Hakim

xtzrga

Genau! So hab ich mir meine Lenkererhöhung gespart. Braucht jemand eine?
Ist in der Rubrik ,,Biete" drinnen.

xtzrga

Zitat von: hobbes68 am 17. Dezember 2020, 13:17:43
Könntest du mal bitte ein Foto von deinem Lenker mit dem TX reinstellen?...will im Frühjahr ebenfalls Lenker mit Barkbuster und Griffheizung upgraden und suche noch...
Hi, hier, wie versprochen, ein paar Fotos vom TX... Ich find ihn super.

hobbes68

Danke für die Bilder, sieht gut aus. Bin auch mal auf deine Eindrücke während der Fahrt gespannt ob die Haltung sich verbessert. Kommt aber letztendlich auf jeden selbst drauf an , wie groß man ist, ob Sitzriese, man viel im Stehen fahren will....

xtzrga

Im stehen perfekt . Auch beim langsamen Fahren auf Trail usw. habe ich gute Kontrolle. Während der Fahrt sehr entspannt. Bin 187cm, habe die Rallysitzbank und strafferes Fahrwerk ( evtl. etwas höher)

corroder

#74
Nur so nebenbei... der raximo den Hakim oben erwähnte hat noch keine abe für die t7, man konnte mir am telefon auch nicht sagen ob und wann er freigegeben wird
@Hakim,danke nochmal für die gegenüberstellung der maße, sehr hilfreich bei der entscheidungsfindung.
Was nutzt dir die Realität, wenn du keine Utopie mehr in dir trägst.

..ab 185 km/h zieht mein Bobby Car immer nen bisschen nach links...

SMF spam blocked by CleanTalk