Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. Juni 2024, 07:12:31

Login with username, password and session length

92 Gäste, 3 Benutzer
Marco1971, Koenik, MOOL

Magura Lenker - X-Line EX - welche Klemmen?

Begonnen von Claus, 04. März 2020, 19:02:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

hakim

Hallo,
richtig, der RAXIMO-Lenker hat für die T700 (noch) keine ABE. Aber anhand der vorhandenen ABE-Unterlagen kann man ihn vom TÜV nach §19.2 StVZO begutachten und von der Zulassungsstelle eintragen lassen. Selbiges gilt meines Wissens auch für die X-Line-Lenker von MAGURA. Da steht in der ABE-Fahrzeugliste aus 2020 auch (noch) keine T700, d.h. es ist eine Anbauprüfung anhand der vorliegenden ABE-Unterlagen und anschließende Eintragung in die Zulassungsbescheinigung I erforderlich.
Hakim

hobbes68

Was kostet denn eine Eintragung? Und muss dazu der Lenker schon verbaut sein? Wäre doof wenn man den Lenker wechselt aber dann keine Eintragung bekommt... sorry aber bisher hatte ich einfach die ABEs mitgenommen und gut war... gut auch weil nie kontrolliert...deshalb hab ich hier noch keine Erfahrungen...

hakim

Hallo,
jede Prüforganisation hat ihre eigenen Preise, dazu kommt die Gebühr für den neuen Kfz-Schein. Rechne mal grob mit 60-70 Euro. Und selbstverständlich will der Prüfer den angebauten Lenker sehen! Wenn Du eintragen lassen willst, aber Dir unsicher bist: drucke die ABE aus und lege sie dem Prüfer vor, bevor Du den Lenker kaufst. Er wird Dir bestätigen, daß die Anbauabnahme erfolgreich durchgeführt werden kann, auch wenn die T700 nicht gelistet ist. Es sei denn, die Züge würden zu kurz, oder Du hast ´ne Lenkeraufnahme ohne ABE aus dem Zubehör verbaut.
Hakim

hobbes68

Danke für die Info. Werd vorab mal bei Magura noch nachfragen ob sie die Tenere700 evtl demnächst in ihre ABE aufnehmen.

hakim

Hallo,
das stockt vermutlich alles wegen Corona, wie auch bei ÖHLINs. Leider werden Prüffahrten im Homeoffice noch nicht anerkannt... ;)
Hakim

gnortz

Von TRW gibt es jetzt auch einen konifizierten Lenker. Laut OTR mit ABE !?
Mit OTR und ABE habe ich schon negative Erfahrungen gemacht.
https://www.off-the-road.de/Tenere-700/Lenker-Zubehoer/TRW-Aluminium-Off-Road-Lenker-28mm.html
Wandung ist allerdings wie beim originalen Lenker 4mm. Kann trotzdem stabiler sein.

hobbes68

O-ton OTR: ....Leider gibt es aktuell noch keinen einzigen Lenker auf dem Markt, bei dem die Tenere 700 in der ABE aufgeführt ist.Uns ist zumindest keiner bekannt....
Somit heißt es halt warten und hoffen...

Onkeldittmeyer

Zitat von: xtzrga am 04. Februar 2021, 18:45:31
Hi, hier, wie versprochen, ein paar Fotos vom TX... Ich find ihn super.

Ich hake hier nochmal ein: Sämtliche Züge passen auch beim TX ohne Probleme?

Sind die Griffe verglichen mit dem Original-Lenker in einem deutlich anderen Winkel? Sprich ist das Ganze beim Greifen noch einigermaßen grade oder muß ich die Handgelenke anwinkeln?

Nur Teilegutachten nehme ich an?

Danke!



P.S.: Hatte auch mal bei TRW-Lucas nachgeschaut. Der Enduro-High scheint dem Original-Lenker von den Maßen her recht nah zu kommen.

hakim

#83
Hallo,
guckst Du hier im Katalog Seite 36.
https://www.magura.com/media/1061018/magura_katalog-powersports_2020_en_web.pdf
Mit dem TÜV-Gutachten wird eine Änderungsabnahme fällig, für die gelisteten Motorräder. Da die T700 nicht gelistet ist, wird wohl eine Einzelabnahme fällig. Ist aber m.E. nur eine Formalie, wenn auch die Gebühren etwas höher sind.
Alles Nötige als Download:
https://www.magura.com/en/components/techcenter/?p=3471
Hakim

Onkeldittmeyer

Sicher? Die paar in den Magura - Papieren genannten Moppeds haben doch dann eine ABE und brauchen gar keine Abnahme?!

Ich hatte jetzt auf ein Teilegutachten gehofft, das nur eine Anbauabnahme (keine Einzelabnahme (die ist nämlich deutlich teurer)) erforderlich macht...




hakim

#85
.

hakim

Hallo,
ja Du hast Recht. Für die gelisteten Motorräder wird eine "Anbauabnahme nach §19(3) nicht für erforderlich" gehalten. Für die T700 dann halt doch, weil nicht gelistet - aber eben nach Tarif Anbauabnahme, keine Einzelabnahme.
Hakim

Onkeldittmeyer

Das macht die Sache zumindest preisgünstiger.

Aber nochmal die Frage: Kann man den TX ohne Änderungen an den Zügen verwenden?

Und wie ist die Ausrichtung der Griffeenden?

Finde den interessant, etwas höher und etwas näher zum Körper fände ich gar nicht schlecht.

xtzrga

Zitat von: Onkeldittmeyer am 08. März 2021, 10:58:01
Das macht die Sache zumindest preisgünstiger.

Aber nochmal die Frage: Kann man den TX ohne Änderungen an den Zügen verwenden?

Und wie ist die Ausrichtung der Griffeenden?

Finde den interessant, etwas höher und etwas näher zum Körper fände ich gar nicht schlecht.
Hi!
Also: Der Lenker ist höher und ich denke auch ein bisschen näher. Im Grossen und Ganzen angenehmer als der Originale, wobei ich sagen muss, dass das bestimmt jeder anders empfindet.
Ich hatte ihn mir bestellt, an den Lenkerböcken wegen Kratzern abgeklebt, leicht drangeschraubt und es grob ausprobiert. Ich fands super. Habe ihn one Probleme selber montiert auch mit Griffheizung, Züge usw passen alle drauf.
Lediglich die Haltenippel von den Amaturen müssen etwas weggefeilt werden , da der Lenker eben keine Bohrungen dafür hat.
Das ganze kommt mit : ABE, eine Bestätigung von Matura, und Teilegutachten, ( siehe Fotos) Keine Ahnung ob diese Dokumente reichen, oder ob ich was eintragen lassen muss, oder, oder , oder....  Evtl. Frage ich lieber mal beim TÜV  nach.

Onkeldittmeyer

Danke für Deine Mühe.

Denke, der könnte was für mich sein.

Wieso hast Du keine Löcher für die Armaturen gebohrt, rät Magura davon ab? Zumindest bei der Gasarmatur hätte ich Bedenken, daß sich da was dreht. Außerdem bräuchte ich noch ein Loch um Heizgriffe zu verbauen...

Nochmal eine Frage zu Handpositionierung: Bekommt das Handgelenk einen deutlich anderen Winkel als beim Originallenker?



SMF spam blocked by CleanTalk