Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

30. Juni 2024, 23:40:33

Login with username, password and session length

52 Gäste, 4 Benutzer
leuschman, bo jackson, MrVegetable, Done

Selbstgebasteltes

Begonnen von dadida, 24. August 2020, 18:18:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wydy83

Zitat von: Wydy83 am 18. Januar 2022, 19:51:16
Habe mir einen Kurzen Kompakten Heckträger gebastelt.

Die Grundplatte ist von Hepco und Becker, hatte anfangs diesen Träger dran, der passt jedoch nicht mehr in verbindung mit dem Originalen Kofferträger von Yamaha.

Den Originalen von Yamaha für das Topcase wollte ich nicht da er mir zu weit hinten raus ragt, sieht irgendwie komisch aus mit dem Kurzen Kedo heck.

Deshalt Marke Teilweise Eigenbau.

Die Stangen sind aus Optipress Chromstahlrohren und werden noch Schwarz gemacht.
Das Klemmteil der vorderen Halterung ist irgend so ein Teil aus dem Medizinalbereich das ich aus der Tonne gefischt habe, welches genau die richtige Bohrung für die Querstange von Koffeträger hatte, ist 2 teilig und wird mit 4 M6 Schrauben geklemmt. Habe da lediglich 2 M6 Gewinde hinein geschnitten, um die Grundplatte darauf zu verschrauben.

Nicht die allerhübscheste Variante aber funktional, mal schauen wie lange das ganze hält.





So endlich Zeit gefunden das ganze wieder zu zerlegen. habe nun alle Teile Schwarz lackiert.
Hoffe das ich am Wochenende dazu komme alles wieder zusammen zu bauen.
Gruess us de schöne Schwiiz Sven

Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

Ganesh

Zitat von: Wydy83 am 17. Februar 2022, 13:21:14
So endlich Zeit gefunden das ganze wieder zu zerlegen. habe nun alle Teile Schwarz lackiert.
Hoffe das ich am Wochenende dazu komme alles wieder zusammen zu bauen.

Gruss aus Zürich Wipkingen, schöne Werkstatt hast du da! :-)

svebes

Zitat von: BikeWilli am 01. Februar 2022, 12:37:00
Hallo,
hier mal meine Variante zum Thema Sturzbügel.
Ausführung in Edelstahl,  Gewicht ca. 1,5 kg.

Respekt Willi,
saubere Arbeit. Wenn ich da an die paar üblen Schweisspunkte denke die ich mal gesetzt habe  :o
Das sieht sehr nach vertrauenswerweckender Profiarbeit aus und nur 1.5 kg?



BikeWilli

Zitat von: svebes am 19. Februar 2022, 01:19:46
Respekt Willi,
saubere Arbeit. Wenn ich da an die paar üblen Schweisspunkte denke die ich mal gesetzt habe  :o
Das sieht sehr nach vertrauenswerweckender Profiarbeit aus und nur 1.5 kg?

Danke.

Ja, die ca, 1.5 kg stimmen.

Grundsätzlich versuche ich natürlich, wie wohl alle selbstbastelnden Mopedfahrer, Gewicht zu sparen!
In diesem Fall war ich durch die Möglichkeiten, was ich Zuhause noch an Rohr- und Wandstärken vernünftig von Hand biegen kann stark eingeschränkt und notgedrungen risikobereiter!
 
Deshalb habe ich mich auf die wirklich kritischen Bereiche (dankenswerterweise gibt es hierzu ja einiges an Videos) beschränkt! Dies ermöglicht innerhalb der Konstruktion geringere "Hebelarme" und somit kleinere Biegespannungen.
Mit den entsprechenden Quer- / Dreiecksverstrebungen sollte es jedoch steif genug sein.

Wobei diese Art von Sturzbügel sowieso als Opferbauteil dienen sollte und beim Sturz die funktionsrelevanten Bauteile schützen sollte, ohne tragende Bauteile zu verformen!

Aber ich hoffe ja, sie nie zu benötigen!  😉

Wydy83

Zitat von: Ganesh am 18. Februar 2022, 17:30:22
Gruss aus Zürich Wipkingen, schöne Werkstatt hast du da! :-)

Hallo ja die Werkstatt ist der Hammer, aber nicht meine, ist die meines Arbeitsgebers die ich am Feierabend nutzen darf.

Leider nur noch bis ende Monat dann müssen wir in ein Provisorium umziehen.

Gruss aus Gossau ZH
Gruess us de schöne Schwiiz Sven

Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

svebes

Zitat von: BikeWilli am 19. Februar 2022, 11:09:34
Danke.

Ja, die ca, 1.5 kg stimmen.

Mit den entsprechenden Quer- / Dreiecksverstrebungen sollte es jedoch steif genug sein.

Wobei diese Art von Sturzbügel sowieso als Opferbauteil dienen sollte und beim Sturz die funktionsrelevanten Bauteile schützen sollte, ohne tragende Bauteile zu verformen!

Aber ich hoffe ja, sie nie zu benötigen!  😉

Nun, ab und an benötigt man sie ganz sicher wenn man etwas wühlen gehen will. Aber tendenziell sind das ja eher kräftigere Umfaller, zumindest bei mir. Wenbn man die verbiegt
hat man vermutlich andere Probleme.
Was hast du denn da für ein Gitter vor dem Kühler verbaut?
VG
Sven

svebes

Zitat von: Wydy83 am 21. Februar 2022, 07:00:27
Hallo ja die Werkstatt ist der Hammer, aber nicht meine, ist die meines Arbeitsgebers die ich am Feierabend nutzen darf.

Leider nur noch bis ende Monat dann müssen wir in ein Provisorium umziehen.

Gruss aus Gossau ZH

Hoi Wydy83, Grüsse aus Maur.
Nichts hält länger als ein Provisorium  ;D
Aber das wird schon.
ténéristische Grüsse
Sven



BikeWilli

Zitat von: svebes am 21. Februar 2022, 20:39:34
Was hast du denn da für ein Gitter vor dem Kühler verbaut?
VG
Sven

Das ist das Alu Gitter aus dem Yamaha Zubehör.

Wydy83

So gestern Abend den Heckträger jetzt in Schwarz wieder angebaut.

Fügt sich meiner Meinung nach gut ins gesamt Bild ein.

Die Plattform ist von Hebco und Becker hatte mal Kurz den Heckträger von denen Montiert.
Hat aber leider nicht mit dem Kurzen heck gepasst.
Gruess us de schöne Schwiiz Sven

Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

Fumasu

Hallo

Hier meine Lösung für Sturzbügeltaschen. SW motech waren mir zu klein und mir hat die Befestigung nicht gefallen.

Hatte noch eine Kriega US10 Tasche in der Garage liegen und eine mir dazu gekauft. 2 x 10 Liter.

Ich habe eine Aluplatte hinten in die Tasche geschoben und mit einem Flachstahl und  einer Schelle an den Sturzbügeln befestigt. Bin gespannt wie lange es hält. Eigentlich kann nur die Tasche reißen. Schau ma mal.

Eine Frage:   Denkt ihr ich muss das für den TÜV abbauen weil der mir dann was von scharfkantigen Teilen erzählt und so??

mmo-bassman

Da Du sie fest verschraubt hast, sind sie TÜV-relevant.
Gepäckstücke, die sich ohne Werkzeug abnehmen lassen interessieren sie nicht.
Mach sie für einen Tag ab, wenns soweit ist, die Diskussionen dort sind immer lästig.

Fumasu

Jo stimmt ... und bei der Gelegenheit kann ich den Flachstahl und die Schelle noch gleich schwarz lackieren.

claus44

... für die alltäglichen kleinigkeiten  /-/
Moin...

Corny1602

Zitat von: tom_r am 25. Januar 2022, 10:14:12
hier ist ein Video zum defekten Schalter durch Bodenkontakt und das verbinden der Kontaktdrähte.
Ab Minute ~11:30
https://www.youtube.com/watch?v=LcuWkp8fdGs
Ja das ist Tobias in Schweden passiert. Klasse Typ
Er hat mich im Februar besucht als er auf dem Weg nach Hause war.


Gesendet von meinem MAR-LX1B mit Tapatalk


Ichnusa


SMF spam blocked by CleanTalk