Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

21. Februar 2025, 16:26:00

Login with username, password and session length

137 Gäste, 7 Benutzer
Deko, Supermoto, bonsai007, XTolli, HorXT, MOOL, Mike7

Selbstgebasteltes

Begonnen von dadida, 24. August 2020, 18:18:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

XTolli und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thommy

@Mütze , supercoole Idee!

Grüße
Thommy
Horx-Racing@gmx.net
Remember Dirk: Zielen Sie auf den Mond, wenn Sie ihn verfehlen, gehören Sie zu den Sternen
Remember Axel: Die Wüste lebt!
Mist....wie sehr vermisse ich diese beiden.... :-(

Mc Gyver

Mir gefällts auch super  /beer/
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

yamralf

Free Syria!

Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

Mütze

Zitat von: TTGeorg am 12. Januar 2025, 19:37:16Link zu diesen kupplungen?
Und, damit die nicht selber rauskriegen, diese Stift torx schraube als sicherung?

Fein.

Nene die öffnen sich nicht selbständig. Die Torx Schraube ist als Diebstahlschutz gedacht. Man könnte sonst (wenn man den Mechanismus schnell genug versteht) in Sekundenschnelle die Träger samt Taschen abnehmen und verschwinden lassen. Ich Schraub die Torx auch nur dann runter wenn ich auf längere Fahrten gehe.

Mütze

So dann kommen wir zur aktuell letzten Ausbaustufe vom Gepäcksystem.
Da wie scho erwähnt die Edelstahl Seitenträger sehr breit bauen und damit im Gelände eher ungeeignet sind wollte ich hierfür etwas passenderes haben.
Dafür will ich mir noch solche Überwurftaschen besorgen wie z.B. die von Rhinowalk.
Damit das Gepäck dann nicht auf der Verkleidung scheuert mussten Abstandsplatten her. Da hat sich natürlich jetzt wieder das Kupplungssystem angeboten und kurzerhand hab ich mir noch solche Platten aus Alu passend zum System gefräst und gebogen.

Grisu

@Mütze
echt schön gemacht!  /beer/

amboss87

Zitat von: Mütze am 13. Januar 2025, 20:08:11So dann kommen wir zur aktuell letzten Ausbaustufe vom Gepäcksystem.
Da wie scho erwähnt die Edelstahl Seitenträger sehr breit bauen und damit im Gelände eher ungeeignet sind wollte ich hierfür etwas passenderes haben.
Dafür will ich mir noch solche Überwurftaschen besorgen wie z.B. die von Rhinowalk.
Damit das Gepäck dann nicht auf der Verkleidung scheuert mussten Abstandsplatten her. Da hat sich natürlich jetzt wieder das Kupplungssystem angeboten und kurzerhand hab ich mir noch solche Platten aus Alu passend zum System gefräst und gebogen.

Hast du da VA Kupplungen NW 7.2 genommen?
Sind aus VA nicht ganz billig, oder?

Mütze

Die Kupplungen sind 1/4Zoll (sind nicht für Luft gedacht).
Aus China bekommt man diese sehr preiswert. Bei insgesamt 10 männlein und 16 weiblein kommt da natürlich trotzdem schon was zusammen. Unterm Strich war das ganze Material aber trotzdem günstiger als käufliche Lösungen, die Zeit mal nicht gerechnet. Für das ganze Stahlgeflecht hab ich über 2 Monate benötigt, für das Alu etwa 2 Wochen.
Der hintere Gepäckträger wiegt außerdem 1300gr, die seitlichen Träger jeweils 1100gr. Die Anschlusspunkte nicht mitgerechnet. Die Aluplatten hab ich noch nicht gewogen.

amboss87

Wie hast du die Anbindung an die beiden seitlichen Innengewinde von der Tenere realisiert?
Quasi jeweils eine Männlein kupplung mit Innengewinde und stehbolzen?

Mütze

Genau. Und dazwischen noch den "Topf" für die Befestigung vom Heckträger.
Hab grad gesehen du wohnst eh nicht all zu weit weg. Solltest du mal eine Tagestour in den Norden machen kannst es dir auch so mal ansehen.

schelm

Zitat von: lennsen am 13. Februar 2021, 11:02:27Vielen Dank, der 3D Drucker hat sich gefreut ;)

PLA, 5mm, 100% Infill, Dauer ~ 2h/Stück @ Ender 3.


Servus,
ich habe mir den Versteller auch gedruckt und montiert, bin aber wegen Minusgraden noch nicht gefahren.
wie verhält sich denn der Eintrag von Wind und Wasser in den nun viel größeren Spalt zwischen Scheinwerfer und hochgesteller Scheibe?

Gibt es bereits Erfahrungen? Müßte man den spalt nun irgendwie verschließen?

Viele Grüße
Schelm

leuschman

Ich denke mal, dass es sich hier um Scheibenversteller handelt, die Du gedruckt hast - ähnlich denen bei z.B. von KEDO KLICK!

 

Dazu gibt es hier: Klick! ein wenig Konversation über Wind und Co..
Dort habe ich unter dem Beitrag #25 meine Lösung dafür und etwas tiefer auch ein Bild dazu gepostet.

Gruß leuschman

SMF spam blocked by CleanTalk