Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

29. Juni 2024, 14:03:53

Login with username, password and session length

77 Gäste, 6 Benutzer
Bucki, norei, Allesschrauber, Pixxel, Flow, MA-D

Auspuff

Begonnen von Yamaha-Oldie, 22. September 2020, 21:13:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Marcel

Als Halter für die hydraulische Federvorspannung des Fahrwerks ist er bei Verwendung von einem HP-Corse oder MIVV nicht mehr nutzbar. Du könntest eine GoPro dran machen die nach hinten filmt..

An sich ist es das Beste den einfach so zu lassen wie er ist. Dann kann man jeder Zeit wieder einen normalen Auspuff montieren.
Spaß Du haben sollst..

MudMonster

Wenn Du nicht zu den Videofreaks gehörst,
erfüllt der Bügel nur einen sinnvollen Zweck.
Falls Du mit losen Gepäcktaschen ohne Haltesystem fährst, dient er als Abstandhalter, wenn das Gepäck mal unbeabsichtigt zu weit Richtung Auspuff wandert.

Ansonsten ist er völlig über.
Optisch ist es auf jeden Fall ein Plus, ihn innerhalb der Verkleidung abzusägen.
Je nachdem, wie Du das anstellst, lässt er sich später mit etwas handwerklichem Geschick wieder befestigen.

Das Thema wurde zum Beispiel in diesem Beitrag schon einmal diskutiert. 
Wenn ich mich recht erinnere, gab es auch noch andere Beiträge - die Forensuche ist Deine Freundin ...  ;)

italouwe


MA-D

Ich glaube absägen findet der TÜVi nicht so lustig, dass ist ein Teil vom Rahmen...wenn ich falsch liegen sollte, dann gerne her mit den Fukten.

Peter700

Hier mal was Neues zum Thema Auspuffhalterung-Verstärkung.

https://www.donner-tech.de/p/auspuff-rahmenverstaerkung-tenere-700

Is von Donnertech, wie immer zu sportlichem Preis, für den einen oder anderen vielleicht trotzdem interessant.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Suntzun

Hat sowas nicht der YT Burning feet ausm Rohr gebastelt?🤔
Ténéré Infiziert seit 1983...und endlich eine eigene...

Peter700

Jepp, wer der Metallbearbeitung mächtig ist, kann sowas natürlich auch selber bauen.

Ich weiß gar nicht so genau, ob ich das haben wollte. Am Ende richtet das Teil mehr Schaden an, als es nutzt. Klar, wenn die ungeliebte Auspuffhalterung tatsächlich einmal brechen sollte, isses rein juristisch n Rahmenschaden. Aber wen juckt das denn? Wenns bei mir passieren sollte, wird das gebrochene Teil wieder drangeshweißt oder mit einer stabilen Schellenkonstruktion aus dem Sanitärbereich wieder festgedaddelt. Unter der Verkleidung sieht das kein Mensch und sicherheitsrelevant ist das auch nicht, solange es vernünftig gemacht ist.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Ede

Zitat von: MA-D am 24. Mai 2024, 21:52:23Ich glaube absägen findet der TÜVi nicht so lustig, dass ist ein Teil vom Rahmen...wenn ich falsch liegen sollte, dann gerne her mit den Fukten.
Zitat von: GeorgK am 05. Mai 2021, 16:56:28Eingetragen ist jetzt auch. Das bezieht sich auf mein Mopped mit dem Wings.
Die Anzahl der Sitzplätze reduziert sich um einen, da die hinteren Rasten fehlen. Mich stört das nicht.

Evtl. hilft es ja jemandem beim Umsetzen seines eigenen Projekts.  ;)


Zitat von: GeorgK am 14. April 2021, 22:06:38Heute weiter gemacht:



Erste Montage. Sieht, so gesehen, ganz OK aus.





Nur steht der Wings nicht in der Flucht und ist nach aussen "verdreht".
Das heisst, der Halter muss nochmal überarbeitet werden.
Erst wenn der Topf sitz, geht es an das Zwischenrohr.
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

T7RiderIT

#263
Meine Lieblingsvariante wäre: originale Auspuffhalterung, aber schraubbar.
Auch wenn die tiefe Position teilweise unpraktisch ist, finde ich sie optisch einfach geil, vor allem mit dem Akra in Rallystil.

Ich hoffe ja das Yamaha das mal hinbekommt, aber warscheinlich wird das auch weiterhin geschweißt bleiben, um 5€ pro Bike zu sparen.

SMF spam blocked by CleanTalk