Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

22. Februar 2025, 23:44:37

Login with username, password and session length

Vorschläge Kettensatz

Begonnen von lerntux, 06. November 2020, 10:59:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lerntux

Zitat von: yamralf am 08. November 2020, 11:40:09
Hallo Dieter wenn Du auf eine 520. Kette gehst, kannst du mit dem Kettenkit Renthal "ultralight"
sage und schreibe 0,7 kg Gewicht einsparen.

Kommt natürlich auch den ungefederten Massen am Hinterrad zu gute.
Danke für den Tip Ralf, aber so viel Gewicht wie ich mir in der Corona Zeit angefressen habe, kann ich nicht am Mopped einsparen.
Da müsste ich dann zu Fuß laufen was dann wiederum mein Eigengewicht wieder reduzieren dürfte  ;D
Bin kein Gewichtsfetischist,.da würde eine Lithium Batterie mehr einsparen wie ein Kettensatz. Ich nehme an, so ein Kettensatz hat dann ein Alu Kettenrad b.z.w. die Mischform.
Mir ging es um Stabilität, die bei etwas steinigem steileren bergauf Abschnitten hält was sie verspricht.
Da ich aber mit der Originalen auch bis jetzt keine Probleme hatte, bleib ich bei einer 525 er.
Mach eh nur Softenduro.
Sind die Renthal nicht eher was für Hardcore Leute und ohne Dichtringe ?

blue diesel

Hi,

wo bekommt man denn den Kettensatz Ultralight her ? Zupin als Renthalimporteur hat da nix ??
Ein Arsch, zuviele Mopeds

SkyblueTenere

Ich bin über die Kleinanzeigen in der Bucht auf

www.motorradteile-hamburg.de gestoßen. Netter Kontakt am Telefon. Beim Kettenrad gab es Liederprobleme und nun liegt seit ein paar Monaten u.a. folgendes parat:

1 Stk. Kettensatz mit DID 525 VX3, X-Ring Kette (offen mit Nietschloß), 122 Glieder,
Ritzel 15 Zähne (gummiert, Fa. JT-Sprockets),
Kettenrad schwarz, 46 Zähne (Fa. esjot)-(Art.-Nr. DID-2267) für Yamaha Tenere 700 (DM07, DM08), Baujahr 2019-2020
Preis: 115,00 Euro

Nach 16Tkm mit dem OEM Kettensatz sieht noch alles gut aus. Aus der Kette scheint sich aber ein O-Ring zu verabschieden. Jens Kuck hatte das auch in einem seiner T7 Videos dokumentiert.

Gruss,
Bernd

Pepe

Da habe ich auch vor ein paar Wochen vorsorglich zugeschlagen und alles wurde sehr freundlich und zügig abgewickelt.
Daher auch von mir eine Empfehlung.

Gruß Peter

Z500b

hat jemand erfahrung mit dem antriebssatz? ist ja preislich richtig interessant! qualitativ auch?

Götz

SkyblueTenere

Zitat von: Z500b am 03. Februar 2025, 09:59:10hat jemand erfahrung mit dem antriebssatz? ist ja preislich richtig interessant! qualitativ auch?

Götz
DID Kette, Esjot Kettenrad und JT Ritzel sind wirklich gute Komponenten.

Joe_Quimby

Zitat von: Z500b am 03. Februar 2025, 09:59:10hat jemand erfahrung mit dem antriebssatz? ist ja preislich richtig interessant! qualitativ auch?

Götz

Moin,

das Originalritzel dürfte aber 15 Zähne haben, oder? Und ein Clip-Kettenschloss wäre nicht meine erste Wahl. Lieber Hohlnietschloss, aber das is' sicher Geschmacksache. Ansonsten m. E. okay; die Beschreibung zum Kettendurchhang sollte aber ignoriert werden... :o

Gruß Joe

Peter700

Ich würde niemals am Kettensatz sparen, mich nicht auf Werbeaussagen verlassen sondern NUR bewährtes nehmen.
Das optimale für die Tenere wurde oben schon erwähnt:
1 Stk. Kettensatz mit DID 525 VX3, X-Ring Kette (offen mit Nietschloß oder endlos), 122 Glieder,
Ritzel 15 Zähne (gummiert, Fa. JT-Sprockets),
Kettenrad schwarz, 46 Zähne (Fa. esjot)-(Art.-Nr. DID-2267) für Yamaha Tenere 700 (DM07, DM08), Baujahr 2019-2020

Damit bist Du immer auf der sicheren Seite auch wenns 20,-€ mehr kostet.
Ich persönlich bevorzuge Endlosketten, auch wenn dazu die Schwinge raus muss. Bei der Gelegenheit kriegen die Schwingenlager gleich mal ihr Fett weg. Vernieten geht auch, wenn mans kann, keinesfalls würde ich ein Clip-Kettenschloss nehmen, da hätte ich keine ruhige Minute.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Z500b

danke für eure antworten! nietschloss ist für mich ohnehin klar, bild mir sogar ein mal gehört zu haben, dass hier in österreich ein clipschloss für den strassenverkehr gar nicht zugelassen ist. ist aber gefährliches halbwissen und hörensagen. antriebssatzwechsel ist noch nicht akut, aber man will ja vorbereitet sein, wenns soweit wird.

Uberg

Hallo Leute,


möchte ein Ritzel 15 Zähne (gummiert, Fa. JT-Sprockets) kaufen doch bis dato habe ich nirgends explizit "für die T 700" gelesen....

Frage: gibt es für das mittig Ritzel auch eine genauere Bezeichnung?

Habe z.B. das gefunden:

https://www.biketeile-service.de/de/antrieb/kettenantrieb/ritzel/uebersetzungstandard/ritzel15zteilung525jtf159115rb.html?gad_source=1&gbraid=0AAAAADmnjIhurcZLa8Xyo98Op2ahT4X3e&gclid=CjwKCAiA2JG9BhAuEiwAH_zf3uMmDfWCEJePOBzK6rKluEqb-fxU0MM8OcJKjQNmabYIPHdOq6BM9hoCSSIQAvD_BwE

Bitte um euren Rat oder Link.

Lieben Dank!
Grüße
Alex


Peter700

Hallo Alex.
Nur zur Sicherheit: Du weißt, das 15Z die Originalüberstzung ist, ja?
Du willst nicht verkürzen, oder verlängern, korrekt?
Warum nimmst Du dann nicht das originale von Yamaha?

Das Ritzel was Du verlinkt hast sieht gut aus, ob es wirklich passt, merkst du erst bei der Montage.
Guck mal bei Kettenmax in Berlin, da hab ich meinen Satz gekauft.
Die sind absolut korrekt, die Preise stimmen und die Ware kommt schnell.

Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Uberg

Servus Peter,

ja ich will die originale Übersetzung.

OK werde das mal in Berlin probieren......

Außer jemand hat einen Link für mich.

Lieben Dank und Gruß
Alexander

gnortz


Uberg

Danke für diese Info - habe schon bestellt sowie den restlichen Kettensatz.

Momentan sieht alles noch gut aus obwohl schon 29.570 Km damit gefahren wurde....
Natürlich immer von Cobrra2 geölt worden!

Fahre im Mai nach Korsika und Sardinien, werden gute 4.500 Km werden und da dachte ich mir das ich eventuell den Satz zur Sicherheit mitnehme- aber mal sehen....

Danke und Grüße
Alexander

Bytebandit1969

Auch wenn dich alles verlassen hat, deine Tenere steht zu dir!

SMF spam blocked by CleanTalk