Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

03. April 2025, 21:12:56

Login with username, password and session length

Crashbars / Sturzbügel

Begonnen von tom_r, 11. Januar 2021, 21:19:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guido und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Lutz80

Zitat von: T7RiderIT am 02. Mai 2023, 13:43:26Interessant.
Ich finde diese optisch sehr gelungen:

https://garda-moto.com/en/product/garda-gmole-pro-yamaha-tenere-700/

Die sind ähnlich wie die unteren von Outback Motortek, die es leider nicht mehr einzeln zu kaufen gibt.

Die "Pro" version inkl. "Crash Bars Low" und dem Motorschutz gefallen mir auf den Bildern auch sehr gut.
Hat den jemand verbaut?

Den könnte ich mir zu Weihnachten schenken...  ;D



Lutz

ck1

Hab mal ne Frage und schreib's hier mit rein.
Habe an meiner 2024er Rally die original Sturzbügel demontiert, weil ich sie nicht brauche, da kein großer Geländeeinsatz geplant ist.
Die hintere Verschraubung der Sturzbügel mit dem Motorgehâuse, ist das nur ein Aufnahmepunkt für die Sturzbügel ? Heißt, ohne Sturzbügel muss da keine Schraube rein ?

Grüße
Claus

MA-D

Da muss/gehört keine Schraube rein, wird nur benutzt für die Montage der Bügel und als Halterung bei der Montage im Motorenwerk. Worauf du achten solltest ist die Distanzhülse mit herauszunehmen zwischen den Motorhälften, die klemmt ohne das man es sieht dazwischen. Die gehört zum Bügel und braucht man zwingend bei der Montage! /-/ Gruß

ck1

Zitat von: MA-D am 01. November 2024, 17:12:50Da muss/gehört keine Schraube rein, wird nur benutzt für die Montage der Bügel und als Halterung bei der Montage im Motorenwerk. Worauf du achten solltest ist die Distanzhülse mit herauszunehmen zwischen den Motorhälften, die klemmt ohne das man es sieht dazwischen. Die gehört zum Bügel und braucht man zwingend bei der Montage! /-/ Gruß

Danke, Hülse ist schon raus.

GeKKo

Hey Leute, ich benötige mal wieder eure Expertise.

Es gibt ja für die Tenere entweder den Adventure Schutz (Oben und vorne rum) und den unteren. Wie sieht es denn mit den Erfahrungswerten bei Stürzen im Gelände aus. Benötig man da den Rundumschutz?

Bei meiner KTM hatte ich nur den unteren dran für den dicken Bauch.. Für das ab und zu mal müde auf die Seite legen im Schlamm hat das dort gereicht... ;D

tam91

Hallo
Kommt auch ein wenig drauf an was Du machen willst. Der Vorne und obenrum Bügel hat en Vorteil neben dem Schutz auch sehr gut als Griff zum Aufheben und rausziehen zu dienen.
Bei meiner XTZ 750 hat das schon einige Male gute Dienste geleistet, Hauptmontagegrund war damals aber der Schutz der sündteuren Seitenteile.
Gruß
Christoph

GeKKo

Zitat von: tam91 am Gestern um 21:08:10Hauptmontagegrund war damals aber der Schutz der sündteuren Seitenteile.
Gruß
Christoph

Dazu hatte ich mir auch ein paar Videos angeschaut. Eigentlich fällt sie überwiegend auf die unteren Bereiche.

SMF spam blocked by CleanTalk