Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 13:36:34

Login with username, password and session length

Neuvorstellung und Kupplungsmodifikation

Begonnen von f.erick, 13. September 2020, 20:56:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

f.erick

Hallo zusammen,

letzten Monat habe ich nach der Möglichkeit eine 700 Tenere für einen Tag zu mieten, kurz entschlossen eine neue in der "Kinderschokoloade" Farbgebung gekauft. es dauerte auch nur 2 Tage dass ich schon die 1000km Inspektion machen lassen musste....ein echt tolles Motorrad! Vielen dank für den tollen Service an das Voiges Team aus Uetze!
2 Sachen die mich bis jetzt ander Tenere stören, sind einmal der Vorderreifen, der einen Höhen und Seitenschlag hat, was auf Garantie ersetzt wird, also nicht der Rede wert ;-)

Das zweite war die Kupplung, sie fühlte sich etwas schwergängig und ungenau an, was ich durch leichte Modifikationen soweit verbessern konnte, dass ich die Seilzugkupplung definitiv als gut befinde!
Der Kupplungszug ist unten am Motor mit einem Blech befestigt,beim betätigen läuft die Stahlseele nicht ganz mittig, schleift an der Hülse. Nach vergeblichen Versuchen dies über die Verschraubung auszurichten, habe ich den Halter einfach etwas gebogen, damit der Bowdenzug nicht an der Metallführung schleift.
die andere Modifikation mache ich schon seit eh und je , damit der Kupplungszug gerade an dem Handhebel verläuft. Ein Stück Schlauch und ein langer Kabelbinder reichen... siehe Foto.
Dann noch ein Tropfen Silikonspray und die Kupplung ist sehr präzise und ausreichend leichtgängig.
Als vorbeugende Maßnahme gegen Schwergängigkeit und Verschleiß kommt noch ein Gummischutz wie bei meienr alten KTM drüber....siehe Fotos.
Vielleicht geht es dem ein oder anderem auch so und ich kann damit weiterhelfen.
Grüße aus Hannover

Alpenschrauber

Klasse Ideen! Danke, dass du das hier vorstellst.

Knorke

Hab schon in einem anderen Thread geschrieben, da ging es um das manchmal haklige Getriebe. Habe meine T7 vor 2 Wochen abgeholt. Diese Woche Montag dann so 200 km gedreht. Muss halt eingefahren werden, Thema abgehakt.

Thema Kupplung: Die Kupplung ist mir zuerst nicht schwergängig aufgefallen. Zum Ende der Tour dann schon ziemlich heftig. Hatte schon keinen Bock mehr zu schalten.  :-X Vielleicht muss ich mich auch wieder dran gewöhnen, bin lange nicht gefahren.

Habe mich da eigentlich nie ,,mädchenhaft" angestellt. 200 km sind ja jetzt auch nicht die Riesentour. Werd das mal im Auge behalten. Wird sicher besser werden.

Merry

Mir gings nach der ersten längeren Fahrt genauso. Hab zwischenzeitlich auf verstellbare Hebel umgerüstet, das erleichtert einiges!
Beste Grüße, Merry
----------------------------------------
Kann Spuren von Senf enthalten

Knorke

Zitat von: Merry am 23. März 2021, 23:13:03
Mir gings nach der ersten längeren Fahrt genauso. Hab zwischenzeitlich auf verstellbare Hebel umgerüstet, das erleichtert einiges!

Das hatte ich auch schon im Hinterkopf. Mal schauen!  /beer/

Summerhillxy

Den Mutigen gehört die Welt.

mmo-bassman

#6
Zitat von: Merry am 23. März 2021, 23:13:03
Mir gings nach der ersten längeren Fahrt genauso.
Der Originale is ab Werk ja viel zu weit weg vom Lenker, deshalb tuts nach ner Zeit weh. Ich hatte ja meinen originalen Kupplungshebel ein wenig modifiziert, hatte ich schonmal in nem anderen Thread:




Das Gewinde (M5) ist komplett durchgebohrt und mit Gewinde versehen.


Kleine M5 Schraube von innen eingedreht und mit Loctite gesichert.




Der Schraubenkopf stellt den neuen Anschlag für den Kupplungshebel in Ruhestellung dar.


Der Hebel kommt deutlich weiter Richtung Lenker mit dem neuen Anschlag.
Kupplungsspiel noch neu einstellen, fertig ist der Low-Budget-verstellbare-Kupplungshebel!

Demnächst will ich mir noch den unteren Nehmerhebel verlängern, ähnlich dem Einfinger-Teil von Camel ADV, dann wirds auch noch leichtgängiger.





yamralf

Rainer, eine genial einfache Idee.
Hätte "ICH" auch drauf kommen können.   /beer/
Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

Roads? Where I'm going, i don't need... roads.

mmo-bassman

Zitat von: yamralf am 24. März 2021, 16:06:30
Hätte "ICH" auch drauf kommen können.   /beer/
Kein Problem Ralf, gegen eine Schutzgebühr von 500,-€ kannstes gerne nachbauen.  ;D
Die passende Schraube kannst Du exklusiv bei mir zum Schnäppchenpreis von 99,90€ beziehen, zuzüglich Porto versteht sich. Ich verkauf das Patent demnächst an Touratech, dann wirds deutlich teurer.

Übrigens, ich glaube es war ne M4-Schraube, nicht M5 wie ich oben irrtümlich behauptet habe.

SMF spam blocked by CleanTalk