Wenn die Informationen zur rechten und linken Seite stören oder der Monitor zu klein ist, dann können mit den (recht kleinen) Buttons Oben Rechts die linken und rechten Seitenbereiche ausgeblendet werden.
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ist es denn noch möglich einen K60 Scout mit Zulassung zu fahren? Hat doch nicht den nötigen Geschwindigkeitsindex - oder habe ich da was verpasst?
Viele haben ja den K60 Scout oben und schwärmen davon, für mich stellt sich halt die Frage ob der für den Straßeneinsatz von 80/20 oder 90/10 sinnvoll ist, und nicht eher störend wie ist der mit Geräuschentwicklung und Geschwindigkeiten ab 120?
Wenn man die im Brief angegebenen Dimensionen beibehält ist das dann trotzdem Eintragungspflichtig?
Hi,Blöde Frage ist des mit der Eintragungspflicht auch in Österreich so?Habe mich bis jetzt immer nur an die Dimensionen gehalten… hatte hier in Österreich noch nie Probleme….Liebe Grüße Instagram: XTZnig.official ( https://www.instagram.com/xtznig.official/ )
Nein, wenn Du alles einhältst, was im Schein zu den Reifen steht. Also nicht nur die Dimensionen, sondern auch Gewichts- und Geschwindigkeitsindex. Und der ist beim Heidenau K60 Scout "T" (190 km/h), in den Papieren steht aber ein höherer (welcher, weiß ich nicht, ich meine "V"). Damit weicht die Bauart von den Papieren ab und wo früher neben einem entspr. Aufkleber im Cockpit noch eine entsprechende Freigabe vom Hersteller reichte, die man als Beleg für die Eignung dieses Reifens mitführen musste, reicht das eben aktuell nicht mehr - mit Ausnahmen (siehe mein Beitrag).