Wenn die Informationen zur rechten und linken Seite stören oder der Monitor zu klein ist, dann können mit den (recht kleinen) Buttons Oben Rechts die linken und rechten Seitenbereiche ausgeblendet werden.
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
da gibts 100 möglichkeiten also ich verwende mein handy und eine spconnect halterung. dann ist natürlich noch die frage nach der richtigen app offen.für normale straßennavigation wirds google maps, einfach nur weil unkompliziert und verkehrstechnisch aktuell.für offroad (also zum biken oder auch wandern, wird also auch mit dem motorrad funktionieren) nutze ich LocusMapPro.die app funktioniert mit allen erdenklichen karten, ist offline verfügbar (ohne internetverbindung) und ich kann routen vorab reinspeichern.ob die routen am pc oder smartphone erstellt wurden ist egal.zusätzlich gibts noch spezielle motorrad apps wie z.b. calimoto. damit kann man einfach auswählen man möchte die kurvenreichste strecke von a nach b.test dich durch. smartphone hat sowieso jeder. die apps kosten meistens nichts in der standardausführung.zum thema navigationsgeräte oder gps-geräte kann ich nichts beitragen. mir ist das zu aufwändig da mir die schnittstelle zum smartphone fehlt.
Guten Morgen liebe Ténéristi,Ich plane für dieses Jahr hier und da mal ne schöne Tagestour mit meiner xtz 750 zu unternehmen.Jetzt stellt sich für mich die Frage, welches Gerät , Handy oder Navigerät, verwendet ihr so?Ich bin offen für Vorschläge oder Tipps.Ich habe noch null Erfahrung mit Navigation am Motorrad, also quasi, blutiger Anfänger! Vielen Dank schon mal für eure Tipps und Infos.Allzeit gute Fahrt Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk
Mein Kumpel hat das neue 276cx. Katastrophe das Teil. Lahmer Prozessor (genau wie die alten), viele Bugs.