Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

01. April 2025, 22:52:13

Login with username, password and session length

Unterfahrschutz - Skid plates - Bash plates - Rahmen- und Motorschutz

Begonnen von TomT700, 07. Oktober 2021, 23:05:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dr.parabellum

#60
Hat jemand von euch Erfahrungen mit CMT Compositi gemacht?
Gefällt mir sehr gut. Fahre nicht wirklich im Gelände und will Motorschutz der viel abdeckt.....Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

T7WR

Die CMT-Teile werden unfassbar toll versendet, beinahe liebevoll verpackt & mit Express aus Italia und sind im Großen und Ganzen schon sehr stark verarbeitet.

Gelegentlich muss man (mit guter Maske!!!) nacharbeiten. Aber damit muss man ja immer ein wenig rechnen.

Bei einer so großen Form würde ich mit neu zu bohrenden Löchern rechnen, und für Offroad halte ich das Teil etwas zu teuer und vor allem ungeeignet.

Aber chic gemacht, auf jeden Fall! 👍 

Il Tenerone

Zitat von: S. Auerteig am 03. November 2023, 19:31:18Der Acerbis-Schutz hält beim aufbocken.

nutzst du etwa Holzbretter dazu, denn der Boden ist nicht plan?
hab eine gewisse Furcht, dass mir das Motorrad kippt
ein 1,5 cm dickes Brett längst platziert entlang der linken Hälfte dürfte reichen oder?
,

S. Auerteig

Habe auch den Acerbis-Schutz und benutze ein Brett zum Aufbocken. Ja, 1,5cm kommt hin.
Gruß, Harald aus Nürnberg
-------------------------------------
Yamaha Tenere T700 2021 - KTM ADV 1190R 2014

Lamchob

Hat hier jemand Erfharung mit dem R-Tech Motorschutz? Die sind ja günstig zu haben, aber können die auch was? Wie sieht es mit aufbocken am Motorschutz auf?

S. Auerteig

Man sollte auch bedenken, dass der Acerbis-Motorschutz sich an die Unterseite "anschmiegt", daher die Notwendigkeit, beim Aufbocken die Unebenheit mit Brett auszugleichen.
Eine gerade Skidplate verschenkt Bodenfreiheit!
Gruß, Harald aus Nürnberg
-------------------------------------
Yamaha Tenere T700 2021 - KTM ADV 1190R 2014

ambi

Zitat von: Lamchob am 26. März 2025, 07:00:37Hat hier jemand Erfharung mit dem R-Tech Motorschutz? Die sind ja günstig zu haben, aber können die auch was? Wie sieht es mit aufbocken am Motorschutz auf?

Ja den habe ich mit der oberen Verlängerung dran.
Ich benutze einen Hauptständer und brauche daher nicht die Möglichkeit, traue es
dem aber zu. Besteht aus sehr robustem PE artigen Material ,etwa 7mm dick.
Sieht gut aus und brauchte nur gering (ein Loch aufbohren) nacharbeiten.
Habe mich für den in Verbindung mit dem Givi Sturzbügel entschieden, da andere sich da ausschließen.
Die obere Verlängerung, an der Stelle wo der Givi sich am Rahmen stützt mit dem Dremel,
feinem Sandpapier und Geduld bearbeitet.
Würde das so wieder kaufen.

sminti

Zitat von: ambi am 27. März 2025, 15:10:56Ja den habe ich mit der oberen Verlängerung dran.
Ich benutze einen Hauptständer und brauche daher nicht die Möglichkeit, traue es
dem aber zu. Besteht aus sehr robustem PE artigen Material ,etwa 7mm dick.
Sieht gut aus und brauchte nur gering (ein Loch aufbohren) nacharbeiten.
Habe mich für den in Verbindung mit dem Givi Sturzbügel entschieden, da andere sich da ausschließen.
Die obere Verlängerung, an der Stelle wo der Givi sich am Rahmen stützt mit dem Dremel,
feinem Sandpapier und Geduld bearbeitet.
Würde das so wieder kaufen.


Ambi,

kannst du mir sagen ob er auch für EURO5 passt, konnte das auf Rtech Seite nicht erkennen.
Danke.

Gruß Norbert

ambi

Zitat von: sminti am 27. März 2025, 15:50:24Ambi,

kannst du mir sagen ob er auch für EURO5 passt, konnte das auf Rtech Seite nicht erkennen.
Danke.

Gruß Norbert


Hab auch eine Euro 5 .
Das Hitzeblech am Kat muß ab und
Auf der Innenseite ist dann ein Hitzeschutz-Alu-Aufkleber.

sminti

Zitat von: ambi am 27. März 2025, 17:22:42Hab auch eine Euro 5 .
Das Hitzeblech am Kat muß ab und
Auf der Innenseite ist dann ein Hitzeschutz-Alu-Aufkleber.

Könntest du vielleicht ein paar Bilder einstellen.

Danke!

ambi

Zitat von: sminti am 27. März 2025, 17:49:39Könntest du vielleicht ein paar Bilder einstellen.

Danke!

Hatte ich versucht .
Weiß noch nicht wie hier das geht.
Muß ich die in eine Cloud laden ?

tam91

Hallo
Auf antworten klicken ( nicht Schnellantwort), dann im viereckigen Feld unter dem Eingabefeld  klicken und Datei einfügen (max. zul. Größe beachten)
Fertig
Gruß
Christoph



sminti

Zitat von: ambi am 27. März 2025, 19:02:408)

Hat funktioniert!

Das obere Teil ist aber extra?

Wenn du sie mal aus der Garage hast, könntest du vielleicht ein kleine Rundumsicht machen. Eilt auch nicht.
Danke!

Gruß Norbert

SMF spam blocked by CleanTalk