Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

25. September 2025, 23:02:50

Login with username, password and session length

Umrüstung auf schlauchlos

Begonnen von Charly, 17. November 2021, 09:26:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ede

Zitat von: claus44 am Gestern um 19:28:08und die felge hat ja den hump.
Habe Schlauchfelgen eben nicht! Von daher sehe ich die Umrüstung von Schlauchlosreifen ohne Schlauch auf Schlauchfelgen seeehr skeptisch.
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

claus44

#136
Die t7 hat hinten nen hump... wie kannst du sowas behaupten? Schick mir deine handynummer und du bekommst ein bild...
Moin...

Mütze

Hat die hintere Felge eben schon! Von daher spricht nichts dagegen hinten auf schlauchlos umzubauen.

leser2

Ich hab hinten mit Tubelessband umgebaut. Funktioniert einwandfrei, der Doppelhump der tubelessfelge hält den reifen so wie er das bei tubeless eben ma hen soll. Ehrlich gesagt war das auch ein Mitgrund zur Umrüstung, weil man einen schlauchlosreifen ohne abrückvorrichtung eben nicht von der Felge kriegt.
Vorne siehts anders aus. Da ist ja idiotischerweie kein Doppelhump vorhanden. Da trau ich mich auch nicht mit Tubelessband auf schlauchlos umzubauen.!!!! Würd ich nicht tun. Wenn dort die Luft raus ist, drück ich den Reifen mit dem Daumen ab....wenn er nicht gleich von selbst ins tiefbett springt.
Das ist mir viel zu gefährlich.
Bei meiner v-strom 800 DE hab ich beide Felgen umgebaut. Da sind auch sinnvollerweise beide Felgen mit Doppelhump.
Mfg
Leser2

Ede

Die Felgen der T7 sind ohne Humps!
Ich habe meine Reifen schon selbst erneuert und benötige kein Bild dazu.
Eine gute Erklärung mit Bildern gibt es hier (Klick)
Aber wie geschrieben, macht was ihr wollt. Bei Luftverlust wünsche ich dann viel Glück  /devil/
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

Franki

das ist eine grundsätzliche Erklärung. Es gibt aber tatsächlich Schlauchfelgen mit Innenwulst - habe selber so eine im Hinterrad (nicht Ténéré 700)...

Mütze

Im Post #124 sind in den angefügten Bildern ganz klar die Humps zu erkennen. Somit wie gesagt völlig bedenkenlos auf Tubeless umrüstbar.

Franki

die beschriebenen Wülste auf der Innenseite der Felge hatten ursprünglich aber nicht die Funktion, die Umrüstung auf schlauchlos zu ermöglichen. Sie sollten verhindern, dass der Reifen urplötzlich ins Felgenbett rutscht, falls der Schlauch seine Luft verliert, so dass die Spur zumindest etwas gehalten werden kann - so kenne ich das zumindest... /-/

Peter700

Hump hin, Hump her, es haben schon etliche hier den HR auf tubeless umgerüstet und es scheint einwandfrei zu funktionieren. Leute, macht keine Doktorarbeit daraus, das is ne Ténéré und keine Raketentechnik.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

MudMonster

Gut Peter, verstanden - keine Doktorarbeit !

Trotzdem zum drüber nachdenken:

Das Bartubeless für hinten ist ein speziell angefertigter ziemlich robuster Gummiring.
Dem traue ich es zu den täglichen Belastungen standzuhalten.
Stelle ich mir vom Aufbau her ungefähr so vor, wie das was Hakim über die KTM Serienausstattung geschrieben hat.

Bei allen Eigenbaulösungen wisst ihr nicht, wie gut sie dichthalten.
Speziell dann, wenn sie hoher Fliehkraft ausgesetzt sind und von der Felge weg wollen, wie z.B. bei Topspeed auf der Bahn.
Wenn in so einem Fall der Luftverlust einsetzt, kommt er schnell ...
... und ich möchte dann nicht auf der Maschine sitzen.
Könnte später auch schwierig werden, das der Versicherung zu erklären.

Ihr seid alle erwachsen und dürft tun, was Ihr wollt  ;)


yamralf

Wenn schlauchlos dann richtig..

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
BMW 2-Ventiler, was sonst!

Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

I like bi m dabbelju!

SMF spam blocked by CleanTalk