Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

29. Juni 2024, 07:22:42

Login with username, password and session length

76 Gäste, 7 Benutzer
MOOL, Ivo, slavi73, HaardtEnduro, Xaverl, diekuh, oldstyle

Sintermetall Bremsbeläge

Begonnen von Kreta ADV, 28. November 2021, 10:20:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

opat7

Hallo,
bei mir war der Weg des Bremshebels zu lang.
Mangels Panikbremsung habe ich erst nach Verstellung des Hebels bemerkt, da man sich an manches gewöhnt und das Problem schleichend größer wurde.
Es war tatsächlich Luft im System.
Nach dem Entlüften ist bisher alles gut.
Und den Regelbereich des ABS am Hinterrad ist locker zu erreichen.
Also ich rate auch zum Entlüften.
Gruß Helmut

Janjan

Ziemlicher Unsinn was ich hier über Sintermetallbeläge lese. Aus jahrzehntelanger Erfahrung kann ich sagen, dass die Scheiben nicht stärker verschleißen. Nach einem Tag im Matsch mit der Sportenduro sind organische Beläge weg, ob du bremst oder nicht, da soll man aus diesem Grund nur Sinter fahren. Sintermetallbeläge bremsen deutlich besser als organische- ist zumindest bei meinen Motorrädern so, nix Einbildung.
Und Ingos Einlassung klingt wie eine Yamaha Pressemitteilung und ist genauso ernst zu nehmen.

smeagolvomloh

Ich persönlich habe auf verschiedenen Motorrädern ebenfalls gute Erfahrungen mit Sintermetallbelägen gemacht. Bremswirkung eindeutig besser und bessere Haltbarkeit der Beläge, wenn man im Dreck unterwegs ist. Ob die Bremsscheiben schneller verschleißen, kann ich nicht belastbar sagen. Ist mir aber relativ egal. Bremsperformance ist mir da eher wichtig.
XL250, DR600, LC4_620, 18 Jahre XRV750 RD07 und jetzt 700er Ténéré Rally Edition.

MudMonster

Zitat von: Janjan am 17. Mai 2023, 15:54:01Ziemlicher Unsinn was ich hier über Sintermetallbeläge lese. Aus jahrzehntelanger Erfahrung kann ich sagen, dass die Scheiben nicht stärker verschleißen. Nach einem Tag im Matsch mit der Sportenduro sind organische Beläge weg, ob du bremst oder nicht, da soll man aus diesem Grund nur Sinter fahren. Sintermetallbeläge bremsen deutlich besser als organische- ist zumindest bei meinen Motorrädern so, nix Einbildung.
Und Ingos Einlassung klingt wie eine Yamaha Pressemitteilung und ist genauso ernst zu nehmen.

Auch wenn jeder andere Erfahrungen hat, solltest Du das nicht als Unsinn abtun.
Auf meinen Sportenduros fahre ich auch Sinter.
Der hohe Materialabtrag fällt dort aufgrund der geringen Kilometerleistung nicht ins Gewicht.
Aber spätestens nach 10.000km ist die Bremsscheibe trotzdem im A...
Bloss fällt es nicht so auf, weil es gern mal 5 Jahre und mehr dauert, bis ich da so viel draufgefahren habe.

Mit einer T7 sind die 10.000 schnell nach einem Jahr abgespult.
Und jedes Jahr in neue Scheiben zu investieren, verursacht beim Normalverdiener schon ein unangenehmes Ziehen in der Brieftasche.

Mit der Meinung/Erfahrung, dass Sinterbeläge aggressiver sind, stehe ich bei Weitem nicht alleine da:
https://www.youtube.com/watch?v=a4F4SM_TUNw bei 1:53 min

Gruß
MM


Delle

Find ich ganz gut und umfassend erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=kwjpp4v-EwQ

Aus welchem Material ist denn die Bremsscheibe der Tenere?

Peter700

Mal ne Frage:
Ich war heute Nachmittag schon in den Shops von Louis und Polo, die haben nix.
Ich googel mir grad n Wolf.

Ich suche organische Beläge für die Tenere 700 von Brembo, die blauen.
Aber egal wo ich suche , ich finde immer nur die von TRW-Lucas, keine Brembos.
Gibts die gar nicht?
Sind die TRW in Ordnung? Hatte ich noch nie.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Deko

Gruß Rolf

Peter700

Falls es noch jemand interessiert:
Ich hab jetzt die blauen organischen von Brembo gefunden, sind zwar nirgends bei der T700 gelistet, passen aber trotzdem.
Brembo 07BB02TT
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

MudMonster

Kenn' ich.
Da suchst Du Dir manchmal stundenlang mit irgendwelchen Vergleichsnummern 'nen Wolf.
Deshalb vielen Dank für Deine Info, die bestimmt Vielen von uns wertvolle Zeit sparen wird  /beer/

... zumal davon auszugehen ist, dass es sich um die Erstausstattung handelt.

Mit großer Wahrscheinlichkeit -wenn auch nicht mit letzter Sicherheit- kauft Yamaha das komplette Bremssystem incl. Belägen bei Brembo.
Da jeder Cent zählt, macht sich in der Großserie bestimmt Keiner die Mühe, statt der originalen Beläge des Herstellers irgendwas Yamaha-spezifisches zu verbauen.

Gruß
MM

Peter700

Die vorderen hab ich noch nicht gefunden, aber dürfte auch kein Hexenwerk sein.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

gnortz


Peter700

Stimmt, das sind sie!
Super, ein Forschungprojekt weniger.
Unser aller Dank sei mit Dir.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Ichnusa

Vorne: TRW Lucas MCB648
Hinten: TRW Lucas MCB672

Joe_Quimby

Zitat von: gnortz am 01. Oktober 2023, 00:37:53Brembo 07BB04TT

Gibt's da einen Unterschied zu meinen?

Gruß Joe


Peter700

Ja, Deine sind Sinter.
Genau das war ja die eigentliche Diskussion hier.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

SMF spam blocked by CleanTalk