Hallo !
Die Frage zum 1VJ Getriebe konnte inzwischen geklärt werden.
Die beiden Zahnräder des 5. Gang wurden durch die 2KF Ausführung ersetzt,
auf der Ausgangswelle wurde das Zahnrad des 2. Gang durch die 2KF Ausführung ersetzt.
Eingangswelle: 5. Gang Original 1VJ: (6) 1VJ-17151-01 n.m.L. ersetzt durch: (6) 2JT-17151-00 (2KF)
2. Gang Original: (7) 34K-17121-01 Baugleich mit 2KF Ausführung
Ausgangswelle: 5. Gang Original 1VJ: (12) 5Y1-17251-00 n.m.L. ersetzt durch: (12) 2JT-17251-00 (2KF)
2. Gang Original 1VJ: (11) 5Y1-17221-01 ersetzt durch: (11) 2JT-17221-00 (2KF)
Die Tenere ist mit diesem Getriebe etwa 60.000 km Problemlos gefahren.
Die Arbeit wurde in der damaligen Werkstatt des Yamaha Deutschland Importeur (Löhne) nach dem gescheiterten 10.000km Dauertest der Zeitschrift Motorrad durchgeführt.
@ SchrauberM: Von den 'Alten' Teilen hab ich noch etliche Teile in der Werkstatt, die für diesen Umbau nötigen Ritzel sogar Neu aus einem ebay-Schnäppchen.
@ Ingo: Logisch - immer Paarweise tauschen.
So viel größer sind die 3AJ/3TB Zahnräder ja auch nicht. Das betreffende Ritzel des 4. Gang Ausgangswelle (2KF Getriebe) ist lediglich 0,7mm breiter (siehe zweites Bild).
Mich würde hier nur interessieren, ob das schon mal jemand so eingebaut/getestet hat und ob sich das Getriebe danach noch sauber schalten lässt.
Insgesamt geht es mir nicht um eine möglichst günstige und Weltreisetaugliche Lösung, sondern um eine Lösung mit möglichst vielen originalen alten Teilen.
Dirk