Moin, ich hoffe hier richtig gelandet zu sein.
Ich habe mir vor einer Weile eine xtz 660 von (Ich glaube) 1992 zugelegt. Sie hat nur 15t km auf der Uhr und einen guten originalen Zustand. Das Problem ist jedoch das sie länger stand und dementsprechend der Vergaser völlig versifft war.
Zunächst habe ich alle Flüssigkeiten, Filter Kerze etc. Erneuert und natürlich auch den vergaser zerlegt und sauber gemacht. (Ohne Ultraschall)
Es war definitiv nicht der erste vergaser den ich in der Hand hatte und hab eigentlich jedes Moped bisher zum laufen bekommen.
Neu sind alle Dichtungen, das schwimmernadelventil und gemisschraube.
Die Nadeln hängen in der Mitte und der Schwimmerstand ist nach Anleitung eingestellt.
Die Membrane sind auch in Ordnung und alles macht einen guten Eindruck.
Alle düsengrößen sind original.
Trotzdem bekomme ich sie nicht richtig zum laufen.
Sie springt kalt schlecht an und nur mit choke. Wenn sie erstmal warm ist läuft sie im Stand sehr gut und das auch im gesamten drehzahlbereich (beschleunigt sauber durch)
Unter Last beim fahren ist auch alles bestens bis man in den höheren drehzahlbereich kommt, so ab 5000 Umdrehungen verschluckt sie sich und stottert mit wenig Leistung vor sich hin. Außerdem patscht sie gelegentlich und hat fehlzündungen.
Mit gezogenen choke verschiebt sich das Problem etwas im drehzahlbereichnach oben.
Habe nun mal probiert die Nadeln höher zu hängen was aber kaum etwas geändert hat.
Ich bin so langsam etwas ratlos und hoffe das hier jemand eine gute Idee hat bzw. das Problem kennt.
Vielen Dank!
LG Till