Wenn die Informationen zur rechten und linken Seite stören oder der Monitor zu klein ist, dann können mit den (recht kleinen) Buttons Oben Rechts die linken und rechten Seitenbereiche ausgeblendet werden.
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Mein S5neo UND S7 haben nach ein paar Einsätzen Probleme mit der Micro-USB Ladebuchse bekommen. Da funktioniert inzwischen auch nicht mehr jedes Kabel ... Ich würde bei Neukauf drauf achten dass das schon USB-C ist (haltbarer und zwei Kontaktsätze). Besser kontaktlos laden.
Hab mal eine Frage zu Locusmap ....wollte nicht extra ein neues Thema starten. Habe Locus seit einiger Zeit in der kostenlosen Variante benutzt und für gut befunden...wenn man sich erstmal einigermaßen auskennt. Was mich stört ist das bei der Darstellung meine Position nur ruckelnd bzw. leicht verzögert dargestellt wird. Ist das nur bei der kostenlosen Version so oder auch in der Bezahlvariante?Kenne das von anderen Apps bzw Navis anders.
Habe mich auch mit der Frage bezgl. Android beschäftigt und nun eine akzeptable Lösung gefunden: altes Samsung A3 (2017) mit 32GB micro-USD, wo die von Google Maps heruntergeladenen Karten gespeichert werden. Im offline Betrieb werden dann Tracks benutzt, die ich vorher am Laptop erstellt habe. Das Smartphone hat schon bewiesen, dass es ziemlich off-road tauglich ist. Lag zwei Stunden in einer tiefen Pfütze und hat nichts abbekommen. Im Gebrauchthandel werden diese Smartphones mit um die 80.00 bis 90.00 Euros gehandelt.
Bei mir ist das auch bei der Bezahlversion so, dass die Darstellung etwas ruckelig ist. Osmand z. B. stellt das wesentlich smoother dar, hat jedoch auch einen deutlich höheren Stromverbrauch. Ich kann bei Locus gut damit leben, der Fokus sollte ja auf der Strecke oder der Landschaft sein und nicht auf dem Smartphone-Navi...
Erlaubt mir die Frage:Warum so ein Aufriss, wenn man ein ELEBEST-Navi (welches auch auf ANDROID basiert) neuwertig und wasserdicht schon für um die 150,- Euro bekommt?
Und? Wenn es reicht, ist mir das doch Banane.Ich hab mir eines als Überbrückung besorgt - mein XT war geklaut worden und die Versicherung hat ein wenig gezögert...Auf der Basis kann ich nur was zum AM500 sagen:- 5" sind von der Größe her eine gute Sache - ok, das XT hat 5,5, das reisst es jetzt aber nicht aus.- Halterungen im Lieferumfang sind komplett, zusätzliches kostet im Vergleich zu anderen nur kleines Geld- Navigation ist schnell, Konnektivität gemäß Klassenstandard- kann WLAN und damit Internet, damit lebenslange Updates - und muss damit auch nicht immer online sein- kann KURVIGERhttps://www.elebest.de/products/motorrad-navigationsgeraet-navi-5-zollGanz klar: natürlich ist das XT besser.Nur fang ich, wenn ich sowas für überschaubares Geld bekomme, doch nicht mit einer selbstgestrickten Handylösung an...
Auf der Seite von Elebest hab ich gesehen das es nur KLM und keine GPX Dateien verarbeiten kann. Wie machst du es dann mit fertigen Tracks von anderen oder aus dem www?