Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

10. August 2025, 08:00:58

Login with username, password and session length

127 Gäste, 5 Benutzer
Delle, Bonners, OK-CG33, hedi, SchattenFux
[]

Lambdasonde / O2 Sensor / Error Code P0030

Begonnen von Shengo, 05. Oktober 2022, 11:17:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Shengo

Hallo zusammen,
Wie immer kommt es über Nacht. Bis letzte Woche alles fein und dann leuchtet die Motorkontrolllampe am Morgen.
Nach dem auslesen habe ich 2 Fehlercodes, einmal P0030 und einmal P2195.
P0030 sagt das die Lambdasonde einen Fehler im Stromkreis hat (Stecker kontrollieren, Kabel Defekt, Sonde kaputt, ECU Kaputt; das sind die Punkte laut dem Werkstatthandbuch)
P2195 sagt das das Gemisch zu mager sei, im Zusammenhang mit P0030 aber erst diesen Fehler beheben.

Nachdem ich 1x einfach resettet habe um zu schauen ob sich einfach etwas verschluckt hat sind beide Fehler nach kurzer Zeit wieder da. Stecker sind trocken, fest und nicht korrodiert, ich kann keine Fehler sehen. Kabel sind auch intakt. Gemessen habe ich noch nicht da meine Werkstatt wohl doch noch nicht voll ausgestattet ist :)

Die Preisfrage, im wahrsten Sinne des Wortes ist, weiß jemand welche Lambdasonde genau in die Tenere 700 Bj. 2019 kommt? Yamaha will für die OEM Sonde 250 Euro haben... kann die irgendwas besonderes das die diesen Preis hat?
Besten Gruß

svebes

Zitat von: Shengo am 05. Oktober 2022, 11:17:50

Die Preisfrage, im wahrsten Sinne des Wortes ist, weiß jemand welche Lambdasonde genau in die Tenere 700 Bj. 2019 kommt? Yamaha will für die OEM Sonde 250 Euro haben... kann die irgendwas besonderes das die diesen Preis hat?
Besten Gruß
Wir hatten das Prob am KFZ. Häufiger ist es nicht die Sonde sondern das Kabel. Wäre sehr seltsam wenn die Sonde so früh den Dienst quittiert. Fährst du häufiger Kurzstrecken? Dann mal die Fuhre länger nach einem Reset auf der Autobahn durchblasen. Hast du noch Garantie? Yamaha müsste dir die dann ersetzen. Da die Sonde relativ gut zugänglich ist würde ich erstmal diese Vorqualifikationsschritte durchspielen. DLHZG  Sven  /beer/

Peter700

Ich hol das mal wieder hoch, weils mich auch erwischt hat:
T7, Euro4, 2019, 54.000km

Fehler P0030 kommt immer wieder. Nach dem Weglöschen bleibt die Lampe aus, aber am nächsten Morgen wenn alles kalt ist, leuchtet die Motorkontrolllampe bereits bei Zündung ein, ohne das der Motor gestartet wird.

@Shengo
Wie ist die Sache damals bei Dir ausgegangen, musstest Du die Sonde ersetzen, wenn ja, welche hast Du verbaut?

Für sachdienliche Hinweise die mich weiter bringen bedanke ich mich bei allen!
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

mototime

Hallo,
hatte das Problem mal bei einer BMW 650 GS damals konnte ich eine billigere mit den gleichen Werten, bei Bosch besorgen sind ja nur einfache Sprunglambdasonden.

tam91

Hallo
ich hatte mir damals bei Ventileeinstellen den Fehler eingefangen, weilich die Zündung eingeschaltet hab als ich die Verkabelung zur Lambdasonde getrennt hatte. Schau doch mal ob die steckverbindung auf der rechten Seite in Ordnung ist. Normalerweise gehen die Sonden nicht kaputt mit Fehlermeldung sondern der Motor läuft nicht mehr vernünftig und ruckelt, weil die das spinnen anfangen. Im Autobereich sind die Dinge mittlerweile so günstig (ab 50€) da kannman es einfach mit erneuern probieren. Bei Motorrädern kenne ich die Preise nicht.
Gruß
Christoph

Peter700

316,73€
Noch Fragen?

Hi Christoph.
Ich werde auf jeden Fall alles checken, bevor ich eine neue bestelle. Wird nur ein bisschen dauern, hab grad andere Prioritäten und komme eh nicht zum Fahren. Ich werde mich in unregelmäßigen Abständen wieder hier melden, aber es wird etwas dauern.
Freue mich über all Eure Tipps!
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

SMF spam blocked by CleanTalk