Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

23. Juni 2024, 04:57:55

Login with username, password and session length

72 Gäste, 1 Benutzer
Gersty

Frostschutz im Kühler

Begonnen von slim-jim, 21. Dezember 2010, 18:22:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

slim-jim

...weiß jemand bis wieviel Minus-Grade Frostschutz im Kühler der 1200er eingefüllt ist...(aktuelle Aussen-Temperatur Flensburg - Land minus 15.4...!)

Grüsse aus der Eis-Hölle
Tom

Paetschman

Du solltest unbedingt Messen!
Eine allgemeine Aussage hilft Dir bestimmt nicht weiter, da ja jeder Händler selber befüllt. Ob dass das immer nach Werksvorgaben 100% genau gemacht wird?!

Günstige Geräte bekommst Du schon für 12,55 ? wie z.B. von http:www.vigor-equipment.com Art.Nr. V1586

/tuar/ Paetschman  /UTE/
...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

Christof

wie jeder Händler füllst selbst????  :o  Ich glaube nicht, das die trocken geliefert werden, oder weist Du das besser ? ::)

Paetschman

Ich hatte einmal so etwas gehört. Wegen dem Transport ist das befüllen der Motorräder wohl nicht unproblematisch... lasse mich aber gerne eines besseren belehren...

Nicht desto trotz würde ich aber das Messen immer vorziehen !!! und nicht auf irgendwelche Angeben vertrauen. Könnte sonst teuer werden.
/tuar/ Paetschman  /UTE/

...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

KTM-Peter

Hi Tom,

normalerweise sind die werksseitig bis -30 Grad geschützt. Aber ich würde sicherheitshalber auch selbst prüfen. So einfache Prüfer bekommst Du schon für 3 - 5 Euronen. Achte aber mal drauf, bevor Du was nachfüllst, welches Kühlmittel die neue ST braucht. Oft sind das heute die rosa-farbenen Kühlmittel, die man mit den anderen (blaue oder grüne) nicht mischen darf. Das sollte aber in der Betriebsanleitung stehen.
teneristische Grüße
Peter

Paetschman

Das ist ein sehr wichtiger Punkt.
Mischt man die Verschiedenen Kühlflüssigkeiten können die unschön reagieren und es kommt zu Ausfällungen im System.
/tuar/ Paetschman  /UTE/
...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

slim-jim

...vielen Dank für Eure schnellen Antworten....
Das Moped ist werkseitig bis -30 Grad abgesichert, laut aktueller Aussage meines Händlers.
Ich wünsche allen eine frohe Weihnachtszeit und hoffe, daß dieser verfluchte Schnee bald schnell verschwindet.

MfG Tom aus Flensburg   /angel/

Sutener

Zitat von: Christof am 22. Dezember 2010, 09:12:49
wie jeder Händler füllst selbst????  :o  Ich glaube nicht, das die trocken geliefert werden, oder weist Du das besser ? ::)

Ich kenne das von meinem Suzi Händler, das die Moppeds trocken ohne Öl und Kühlwasser vormontiert in der Holzkiste ankommen.
Vor der Auslieferung muß Axel immer erst montieren und die Betriebsstoffe einfüllen.
Adresse und Telefon per Mail!

DT 175
XBR 500
2 mal DR600 Dakar
GSF Bandit 600
2 x XTZ 750 Super Tenere
T7

SMF spam blocked by CleanTalk