Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

15. April 2025, 15:37:21

Login with username, password and session length

162 Gäste, 3 Benutzer
Frankms, ChristianMV, Fantuzzi

Erfahrungen mit ECU-Optimierung T700 Euro 4 – Empfehlungen Raum Bayern

Begonnen von apertured, Gestern um 17:58:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

apertured

Hallo zusammen,

kennt jemand einen kompetenten Chiptuner im Raum Bayern, idealerweise in der Nähe von München, der die ECU meiner Tenere 700 (Euro 4) individuell abstimmen kann? Alles was ich bisher gefunden habe ist eher im Norden.

Optimierungswunsch: Mir geht es nicht primär um maximale PS, sondern um ein sauberes Fahrverhalten, insbesondere im Teillastbereich und bei innerorts-typischen Geschwindigkeiten. Ich möchte das Konstantfahrruckeln reduzieren und die Gasannahme einfacher dosierbar machen.

Aktuelles Setup:

  • Original-Zustand (Motor)
  • Hashiru ESD
  • Überlege evtl. noch einen anderen Luftfilter zu verbauen, falls das zur Abstimmung beiträgt(?)


Fragen:

1.) Hat jemand konkrete Empfehlungen für einen Tuner mit Erfahrung an der T7 (Euro 4) der nicht am anderen Ende von Deutschland ist?

2.) Gibt es Probleme bei der AU nach einer optimierten Abstimmung?

3.) Macht es evtl. auch Sinn, auf etwas ,,von der Stange" wie das UpMap zu setzen? Habe ich an einem anderen Mopped im Einsatz und bin damit recht zufrieden – vor allem wegen der feineren/linearen Gasannahme.

Freue mich über eure Erfahrungen, Tipps oder Empfehlungen!

T7WR

Ich finde die Flashes für die Tenere nur im Bereich Kühlertemp und für so ABS-Shit nützlich.
Motorseitig bin ich jetzt noch nicht draufgekommen was man da ändern sollte.

Für den Kühler, sofern einzeln möglich, werde ich mich wohl im Sommer nach Lanquaid begeben. Netter Kontakt bisher.
ABS hab ich über Dongle gelöst.

https://flawless-shop.de/produkt/yamaha-tenere-700-2021-bis-2024-flawless-ecu-performance-flash/


Edit: Ehrlich, du hast ein so starkes KFR an der T7  dass du es abstellen willst?

Peter700

Euro 4 und Euro 5 unterscheiden sich da schon.
Meine E4 ruckt auch noch gelegentlich wenn ich unkonzentriert bin, gerne so zwischen 2. und 3. Gang. Das ist aber kein KFR, sondern nur eine etwas nervöse Gasannahme, KFR geht ganz anders und kann extrem nervig sein.

Im Laufe der 5 Jahre und über 50.000km hab ich mich dran gewöhnt, bzw. meine Gashand ist hinreichend trainiert, dass ich es gar nicht mehr merke. Deutliche Verbesserungen habe ich schonmal erzielt, indem ich das Gasspiel beider Züge deutlich knapper eingestellt habe, entgegen der Empfehlung in der Anleitung. Das hat deutlich was gebracht, mit dem Rest lebe ich. Ich persönlich halte nix davon hier über ECU o.ä. selbst einzugreifen. Klar kriegt das ein gefuchster Tüftler noch weicher hin, aber damit werden viele Parameter verändert, die im Endeffekt auf die Lebensdauer des Motors gehen können. Die Yamaha-Ingenieure haben sich schon was dabei gedacht, wer bin ich, dass ich das besser wüsste.

Selbstverständlich kann das jeder an seinem Moped so machen, wie er möchte, ich mach da nix.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

SMF spam blocked by CleanTalk