Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

16. Juni 2024, 06:08:08

Login with username, password and session length

39 Gäste, 4 Benutzer
Deko, oildrop, Jerome040, Marco1971

Technik Probleme Tacho

Begonnen von Niki_O, 21. Februar 2023, 16:02:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Niki_O

Servus Zusammen

Ich habe seid 3 Monaten eine Tenere von 2019 und jetzt ist der Tacho ausgefallen. Es ist nur das LCD Display aus, die LED`s funktionieren noch, genau so wie die Hintergrundbeleuchtung. An sich würde ich jetzt von einem Fehler in der LCD Display ausgehen. Nur es ist so das das Problem nicht dauernd auftritt. Beim ersten Start ist das Display aus, mit der Zeit fängt der Tacho dann beim Fahren an zu flackern, und wenn ich die Maschine so ca. nach 30 Minuten neu starte, dann läuft alles wieder Fehlerfrei. Wenn ich die Maschine dann kurz abstelle und wieder anlasse läuft alles fehlerfrei. Wenn ich hingegen die Maschine abstelle und so ca. eine Stunde abstelle, und alles wieder "kalt" ist, kommen die Störungen wieder. Kommt mir so komisch vor, weil die Elektrik eigentlich kein Problem mit Kälte haben sollte. Ist das Problem bekannt?

Lg Niklas

Franz

Hallo,
höre ich jetzt zum ersten Mal. Aber bei einem so hochpreisigen Bauteil würde ich beim Händler meines Vertrauens mal einen Kulanzantrag bei Yamaha versuchen, da ich davon ausgehe, dass deine Garantie bereits abgelaufen ist. Hast aber einen "tollen" Verkäufer gehabt, wenn er solche Mängel nicht angibt. Muss selbst bewerten, ob es Sinn macht den Verkäufer mit einzubinden.
LG Franz
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Erfahrungen sind die vernarbten Wunden unserer Dummheit

Allesschrauber

Moin...kenne das Problem nicht....könnte aber ein Haarriss in der vermutlich verbauten Platine sein. Bei thermischen Einfluss zieht es sich zusammen oder dehnt sich aus und so könnte der beschriebene Effekt auftreten. Haste noch Garantie?
Irgendwann.....ist irgendwann zuspät.....
Gruß aus dem Norden

MA-D

Ich würde gerne von dir wissen, ob da eine anti Tacho-Vibration verbaut ist oder war!? Denn Tacho kann man meines Wissens gut zerlegen, und einfach mal hineinschauen, ob etwas wie ein Platinenbruch zuerkennen ist...

Niki_O

Habe alles mal zerlegt, und könnte keine risse etc. erkennen. Der Tacho generell ist auf Gummi Puffern schwimmend gelagert. da weiß ich aber nicht ob das Serienmäßig ist, aber ich denke der ist schwingungsgelagert. Garantie ist rum, aber ich werde dem Verkäufer mal schreiben.

Allesschrauber

So ein Riss ist oft nicht zu erkennen......den Verkäufer würde ich auch kontaktieren. Der Fehler ist bestimmt nicht seit gestern. Frag ihn doch mal ob ein Stabilisator verbaut war....
Irgendwann.....ist irgendwann zuspät.....
Gruß aus dem Norden

Peter700

#6
Ich würde erstmal die Steckverbindung auf der Rückseite prüfen, ob die korrekt sitzt. Wenn da nix zu erkennen ist, dann mal gucken, ob Feuchtigkeit eingedrungen ist. Sollte auch dort nix Auffälliges sein, dann komplett abbauen und mal zerlegen. Es gibt da so ein Flachkabel aus Folue, die das Display mit Strom versorgt, vielleicht ist das aus seiner Verankerung gerutscht. Mit guter Lampe und Lupe alles absuchen, einen Platinenriss würde ich als Letztes vermuten, aber auszuschließen ist es natürlich nicht.

Ran an das Teil, Auseinandernehmen is kein Hexenwerk, viel kaputt machen kannst Du an dem Teil eh nicht mehr.

Ohh, die anderen waren schneller, sorry.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Allesschrauber

.....das hatte ich eigentlich schon vorrausgesetzt wenn das Teil schon zerlegt bzw. demontiert ist. Hab da schon wieder zu weit gedacht. 🙄 Manchmal sind es ja auch die einfachen Dinge.... /beer/
Irgendwann.....ist irgendwann zuspät.....
Gruß aus dem Norden

Niki_O

Okay ich wollte mich nochmal Zurückmelden. Jede meiner versuche das Problem zu lösen hat es nicht besser gemacht. Deshalb habe ich es etwas ruhen lassen, und seid einer Woche hat sich das Problem nun irgendwie erledigt. Seid dem es wieder Funktioniert habe ich dann auch keine Störungen mehr gehabt. Also funktioniert alles einwandfrei. Da ich aber eh beim Yamaha Händler war, hat er sich das Problem angeguckt, und würde 65% des neuen Tachos aus Kulanz gründen Übernehmen. Werde das Vermutlich auch machen.

AgentBlue

Das Angebot vom Händler klingt sehr fair.
Wenn aber jetzt eh alles geht würde ich es einfach mal aussitzen und abwarten ob der Fehler jemals wiederkommt
8)
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden

PasV4R

So ein Problem hatte ich mal bei meinem TomTom-Navi als ich das über die Wintermonate am Motorrad montiert gelassen habe.
Das Motorrad war in der kalten Garage untergestellt und jedesmal, wenn ich gefahren bin, war es genau so, wie es oben im ersten Fred beschrieben wurde.
Bei meinem Navi vermute ich eine extreme Kälteempfindlichkeit am Display.
Seit ich das TomTom nach der Tour in die Wohnung mitnehme, funktioniert wieder alles einwandfrei.

Vielleicht ist das Problem hier ähnlich gelagert?

Superglide

Zitat von: AgentBlue am 02. März 2023, 22:05:50
Das Angebot vom Händler klingt sehr fair.
Wenn aber jetzt eh alles geht würde ich es einfach mal aussitzen und abwarten ob der Fehler jemals wiederkommt
8)

Hatte ich auch mal an einer FZ 1, blöd war nur,  dass der neue  Tacho wieder bei  0 KM anfängt

tam91

Hallo
Ich hatte genau dieses Problem bei meiner 19er auch nur trat es nach 1500 km auf und verschwand dann nach weiteren 1500 km wieder. Ich hab das damals meinem Händler gemeldet und der hat es auch registriert jadoch gemeint ich soll mal weiterfahren bis es Dauerhaft auftritt, Nach 30000km und insgesamt einem Jahr und 10 Monaten ist es dann komplett ausgefallen und wurde dann anstandslos auf Garantie getauscht. Jetzt muß ich halt immer 30000km dazurechnen. Ichhatte auch erst mal die Steckerleiste in Verdacht aber erstens war nichts zu sehen und der Kreuztausch mit der Einheit meiner Frau zeigte daß der Fehler mit der Tachoeinheit wandert. Ich würde auch auf eine Platinenbruch oder eine kalte Lötstelle tippen aber dafür brauchst Du dann ein Stereomikroskop und Geduld.
Gruß
Christoph

SMF spam blocked by CleanTalk