Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

25. Juli 2025, 02:39:16

Login with username, password and session length

93 Gäste, 1 Benutzer
Deko
[]

Angaben Drehmomente (NM)

Begonnen von Tomgar3, 03. März 2020, 08:57:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

duneseeker

Und dann war da noch zum Stichwort Drehmomente an wichtigen Schrauben....

... habe extra Hinterrad wieder eingebaut und Kette drübergeworfen, um das zuvor nicht gelöste Kettenritzel leichter lösen zu können, da sitzt ja eigentlcihe richtig wumms drauf...

... weit gefehlt, die Ritzelmutter mit ? 30er Schlüsselweite läßt sich bequem von Hand lösen...    :-[  :'(  :o
nach ü27000 km ist von den hohen Anzugsdrehmoment vllt. noch deren höchstens 5 Nm anwesend! 
Gruß duneseeker

auch BMW R80GS.... und nächst'Jahr vllt. auch eine 700er Ténéré
Ist die Ténéré rot-weiß oder weiß-rot, fragte ich. Blieb unbeantwortet, da habe ich Sky blue genommen 😎

Deko

Stichwort Drehmomente:
Die Ölablaßschraube mag auch nicht soviel ☝️
Gruß Rolf

Ede

Zitat von: duneseeker am 21. Juli 2025, 14:54:51Und dann war da noch zum Stichwort Drehmomente an wichtigen Schrauben....

... weit gefehlt, die Ritzelmutter mit ? 30er Schlüsselweite läßt sich bequem von Hand lösen...    :-[  :'(  :o
nach ü27000 km ist von den hohen Anzugsdrehmoment vllt. noch deren höchstens 5 Nm anwesend! 
Die Getriebeausgangswelle ist an 2 gegenüberliegenden Seiten ausgeklinkt und die Ritzelmutter wird mit ihrem Bund dort leicht hineingeschlagen. Das ist die zusätzliche Sicherung zum Anzug per Drehmoment. Ab und zu muß man diese Sicherung kontrollieren.
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

Peter700

Zitat von: Ede am 21. Juli 2025, 16:51:04Die Getriebeausgangswelle ist an 2 gegenüberliegenden Seiten ausgeklinkt und die Ritzelmutter wird mit ihrem Bund dort leicht hineingeschlagen. Das ist die zusätzliche Sicherung zum Anzug per Drehmoment. Ab und zu muß man diese Sicherung kontrollieren.
"Leicht" eingeschlagen war auch bei meiner das Problem: Die Sicherung war so schlampig, also fast gar nicht eingeschlagen, dass sich die Mutter schon um ein Drittel gelöst hatte. Mit dem richtigen Drehmoment angezogen, das Blech dann an beiden Seiten vollflächig mit einem Durchschlag eingeschlagen und anschließend zur Kontrolle mit rotem Lack markiert. Das war vor 20.000km, hat sich nie wieder gelöst.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Ede

Zitat von: Peter700 am 21. Juli 2025, 18:48:20Das war vor 20.000km, hat sich nie wieder gelöst.
:o Und wie erneuerst du jetzt das Ritzel? /devil/
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

Peter700

Naja, irgendwie klopp ich die Dinger auch wieder raus, dann wird die Mutter halt mal erneuert, eigentlich soll das ja nach jedem Ritzelwechsel geschehen.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Thommy

Mit einem sehr kleinen Meißel oder Schraubendreher das / die Sicherungs"einschläge" wieder behutsam nach außen schlagen und Mutter erneuern...

Grüße
Thommy
Horx-Racing@gmx.net
Remember Dirk: Zielen Sie auf den Mond, wenn Sie ihn verfehlen, gehören Sie zu den Sternen
Remember Axel: Die Wüste lebt!
Remember Helmi: ...es war zu früh zum Gehen :-(

SMF spam blocked by CleanTalk