Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

17. Juni 2024, 10:10:25

Login with username, password and session length

Tenere World Raid Dämpferfedern - welche Stärke empfehlenswert ?

Begonnen von Meikel, 05. April 2023, 10:19:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meikel

Hey Leute,

ich fahre eine Yamaha World Raid und bin auf der Suche nach Ratschlägen oder Erfahrungen zur Anpassung meines Fahrwerks. Ich wiege 115kg mit Klamotten circa, bin 1,85 groß und fahre gerne offroad auf Anfängerniveau oder Straße - meist allein aber manchmal auch mit leichter  Sozia. Zweimal im Jahr mache ich alleine auch größere Touren mit Gepäck, wie zum Beispiel nach Rumänien oder Bosnien.

Aktuell habe ich das Standardfahrwerk drin und möchte es gerne an mein Gewicht und Fahrprofil anpassen. Nach meiner Recherche wären für mich 90 Newtonmeter im Federbein und 6,6nm in der Federgabel angebracht.

Bei meiner Standard T7 die ich davor hatte bin ich ohne Änderungen mit Gewicht und Gepäck ganz schön weit eingefedert trotz max. Federvorspannung..wonach dann nicht mehr viel Federweg übrig blieb..

Was denkt ihr darüber? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, welche Ihr hier teilen könnt oder könnt ihr andere Einstellungen empfehlen?

Ich freue mich auf eure Meinungen und Ratschläge!  /tewin/

Besten Dank...
"Die Farbe ist doch eigentlich egal solange sie schwarz ist ;-)"

Winni001

Moin Meikel.
Habe die gleichen Männermaße wie Du /beer/
Und auch die World Raid.
Einsatz nicht nur leichtes Gelände.
Habe bisher keinen Anlass, an dem Fahrwerk etwas zu "optimieren".
Gruß, Winni

Meikel

Hey Winni  /beer/

Oha - DAS ist interessant...wie schaut es denn aus mit Gepäck bei Dir? Ich hätte jetzt mal vermutet, dass beim WR Fahrwerk ähnlich dem Fahrwerk der Std. T7 ebenfalls mal wieder zu schwache Federn drin sind für eine etwas höherer Gewichtsklasse...liege ich da falsch? Gibt es dazu irgendwo Infos auf wieviel Gewicht die Federn bei der WR ausgelegt sind? Schließlich gibt es ja von OTR (ebenfalls) für die WR neue Federn im Angebot sowohl für vorne als auch für hinten...ich mach mich mal auf die Suche nach einer Aussage was das angeht aber vielleicht hat ja hier jemand noch weitere Infos...

Danke für jeden Fall für Dein Feedback Winni :-)

GrEeTz
Meikel
"Die Farbe ist doch eigentlich egal solange sie schwarz ist ;-)"

Winni001

Hi,
ich habe am Heck ca. 70Ltr Gepäck dabei.
Ich drehe nur die Druckstufe etwas zu. Das reicht mir.
Die WR hat standardmäßig ein wesentlich besseres Fahrwerk als die normale T700.
Angeboten wird viel. Ob man es braucht, muss jeder selbst wissen.
Evtl erst mal mit Sozia oder Gepäck testen und dann entscheiden.

Meikel

Ein guter Rat Winni :-)

OTR hat mir gesagt, dass sich die Hersteller bei jedem Bike auf ein Fahrergewicht festlegen müssen uns so ist es auch bei der WR. Für mich wären rein von den Fahr(er)daten her die 85nm hinten und 6.3nm vorne die richtigen..aber Du hast auch vollkommen Recht mit der Aussage, dass man am Besten mal Gepäck hinten drauf packt und versucht wie weit man mit der Einstellung kommt um DANN zu entscheiden ob es neuer Federn bedarf...

Falls hier jemand noch Erfahrungen teilen möchte speziell zur WR und ob die sich da von der Std. T7 unterscheidet dann immer her damit :-)

"Die Farbe ist doch eigentlich egal solange sie schwarz ist ;-)"

Lowshow

Auch das Fahrwerk der WR ist auf rund 75-80kg Fahrer ab Werk ausgelegt. Entscheidend ist der Durchhang am Heck sobald das Motorrad beladen mit Fahrer da steht (dynamischer Durchhang), dieser sollte bei maximal 1/3 des gesamten Federweges liegen. Alles darunter ist zu viel des Guten und bedarf einer stärkeren Feder. Bei deiner Gewichtsangabe würde ich eine 95Nm-Feder verbauen, die Serienfeder ist da ganz klar zu weich.

Grüße Andi
Grüße aus dem Schwarzwald

Je nach Anforderung findet man mich auf:
Yamaha Tenere 700 ( Die Alltagsdame )
Honda CRF1100 ATAS DCT ES ( Die Langstreckenkönigin )
KTM 690 Enduro R ( Das Schweizer Taschenmesser unter allen Motorrädern )

T7Xover

Hi

bitte lies den Thread zum Tractive Fahrwerk, da wird genau über Fahrwerkstuning geschrieben. Nur eine stärkere Feder zu verbauen, ist Murks, da Zug- und Druckstufe mit angepasst werden müssen. Wird dir jeder Tuner bestätigen.

bis denn

schwarzer brummer

Hallo , ich habe eine WR 😁. Fahre 70S/30G und wiege so 105KG , Habe mal die Einstellungen des Fahrwerks in diesem Sinne für mi ausgelotet
Ergebnis:
 Hinten ok , Gabel einen Tick zu unsensibel bei Einstellung Druckstufe fast voll offen (Noch 2 klicks), Zugsstufe halb geschlossen.
Wie seht ihr das? Würde gern progresive federnverbauen die am Anfang wirklich sensibel sind ggf auch ein andereres ÖL (5 er) wenn 10 er drin wäre , keine Ahnung was orginal drin ist . sonst Top Moped .
I Tüpfelechen wäre ein etwas breiterer Lenker , habt i Tipps....
A. Mees  /Bamberg  deutlich über 25 😉

SMF spam blocked by CleanTalk