Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

13. August 2025, 23:13:21

Login with username, password and session length

Yamaha XTZ900 (EFI) Projekt

Begonnen von CAMPER, 22. Mai 2023, 12:00:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jimmy1976 und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

DeWill

Zitat von: CAMPER am 09. November 2024, 13:42:59Ok danke für die Auflistung.

Ich habe verbaut:

XTZ900 Motor (5 Gang, 1.-4. XTZ, 5. 3VD):
  • original TDM900 Einspritzung mit BOSCH Benzinpumpe
Bei mir werkelt eine Cagiva Navigator Pumpe - "angeblich" baugleich zu einigen PKW Pumpen.
Rechter Benzinhahn ist ein Zubehörteil mit zwei Anschlüssen: Habe ich so modifiziert, das es in jeder Stellung (on/off/res) IMMER einen Überlauf gib, d.h.: Off ist "Überlauf", On ist Zufluss über das verlängerte Röhrchen (doppelter Anschluss) und Überlauf, bei res holt es sich Treibstoff direkt über die Bohrung im Boden des Benzinhahns und Überlauf wie immer auf.
Linker Benzinhahn habe ich den orig. so modifiziert, das es kein "off" gibt, nur "on" (über das Röhrchen) und "res" (über die Bohrung)...gibt bestimmt elegantere Lösungen.
    Zitat von: CAMPER am 09. November 2024, 13:42:59
    • Arrow Krümmer ohne Interferenzrohr
    Könnte Probleme bereiten... "schwatze" hier nur das nach, was ich gelesen habe, da mir dazu die eigenen Erfahrungswerte fehlen.

    Zitat von: CAMPER am 09. November 2024, 13:42:59
    • GPR Titan Auspuff mit DB-Killer
    In der Annahme, das dein GPR ein Absorptionsdämpfer ist (kann nur aus Erfahrung der Anlage meiner Cagiva reden: Das sind Absorptions-Slip on und viel zu laut) kann das nicht schlecht sein, bis auf die Lautstärke...

    Zitat von: CAMPER am 09. November 2024, 13:42:59Nächste Woche kommt die Abstimmung der ECU dran... /tewin/
    Bild von Bosnien 2024.

    Viel Glück![/list]
    Lieber Brot toasten als tot prosten!

    Its an honour to be a Bonner!

    Wer P... lutscht und M... leckt,
    dem schmeckt auch HARIBO Konfekt!

    MogliW

    Hi Camper,
    wie war der Trip, alles heil, Kiste hat durchgehalten?
    Wollte auch mal nachhaken, wie weit es mit der Einstellung der Einspritzanlage gediehen ist. Geklappt, genützt, optimiert?
    😃

    MogliW

    P.s.: Hast du mal die genaue Bezeichnung der Bosch Benzinpumpe?
     /-/

    CAMPER

    Hier die Benzinpumpe:

    Bosch 0580464070


    MogliW


    MogliW

    P.s.:
    Hast du das Mopped abstimmen lassen?
    Wenn ja, wie isses gelaufen?
    PC oder CDI/ECU geflashed?
     /-/

    MogliW

    Mal kurz Defibrilieren!

    Gibts zu den unterschiedlichen Zusammenspielen auch Erfahrungen mit dem Arrow im Vergleich zum Sebring?

    Zur Erinnerung:
    TDM 900 hochverdichtet
    FCR 39
    Leistungskrümmer mit Interferenzrohr
    Momentan Arrow (hab noch nen Sebring liegen)

    Würd gern vorher nochn paar Infos haben, um das Optimum rauszuholen.

    Umbau auf Einspritzung habich erstmal zurückgestellt, da müsste ich auch Tacho und Verkabelung neu durcharbeiten.
    Und ehrlich gesagt, Elektro iss nicht so meins.
     /-/


    CAMPER

    #67
    Zitat von: MogliW am 08. Dezember 2024, 23:10:51Hi Camper,
    wie war der Trip, alles heil, Kiste hat durchgehalten?
    Wollte auch mal nachhaken, wie weit es mit der Einstellung der Einspritzanlage gediehen ist. Geklappt, genützt, optimiert?
    😃


    UPDATE TDM900 Motor:

    Motorrad läuft top, war jetzt 3 mal am TET damit, startet immer auf Knopfdruck und jetzt durch die Abstimmung (ECU) und Synchronisation läuft sie enorm gut war, aber noch nicht am Prüfstand damit um die Leistung zu vorher vergleichen zu können.
    Insgesamt nach ~10.000km und 2 Ölwechseln, würde ich den 900er Umbau mit EFI immer wieder empfehlen sofern man die Teile durch einen Spender/Unfallfahrzeug bekommt.

    Die Gabel habe ich jetzt auf mich abstimmen lassen und bin super zufrieden damit, habe eine Catridge mit Federvorspannungs-Versteller eingebaut (WP 6500 PRO), passt mit ein paar Adaptern von nem Italiener in die WP48 der KTM 990 Adventure und ist zudem recht günstig in Italien zu bekommen. (255mm Federweg vorne)

    Der 5. Gang von der TDM850 3VD den wir in das original XTZ Getriebe eingebaut haben ist auf der Autobahn angenehm, dadurch fährt man bei 100 ungefähr auf 3600 U/min. Auf der Landstraße merkt man aber einen deutlichen Sprung zwischen 4. und 5. Gang, also der 5. der 3VD ist wirklich sehr sehr lang, noch länger als der 6. der 900er.
    Falls der Motor irgendwann mal das zeitliche segnet, wird vmtl. einfach das originale XTZ Getriebe verwendet. Reich von der Abstimmung vollkommen aus.


    Vergleich TDM900 mit EFI vs TDM850 4TX 1999 in der Supertenere:

    - Gefühlt lief der 850er ganz tieftourig geschmeidiger, mir ging aber der Ölverbrauch auf die Nerven (1L auf 1000km).
    - 900er hat viel mehr Schub Mitte/Obenrum und man hat im Prinzip überall genug Kraft. Man merkt den etwas ruppigeren Motorlauf wirklich nur wenn man im Gelände ganz tieftourig (1500 Umdrehungen) Gas geben muss und selbst dann drückt der Motor noch gut an und ploppt nicht aus oder dergleichen.

    Was hat sich sonst noch getan:

    - Fußrasten um 2.5cm nach hinten versetzt
    - erleichtern das fahren im Stehen und fühlt sich für mich natürlicher an.
    - flacher Tankdeckel von der TDM900 ist auch angenehm falls man mit einem Tankrucksack fahren will (bei mir ist da die Kamera drin)

    Wurzelsepp RT

    Hey Manu,

    schön mal wieder etwas von Dir zu lesen! Ich freue mich für Dich, dass sich der Umbau allem Anschein nach gelohnt hat und Du mit der 900er zufrieden bist.
    Lass uns mal ein paar Bilder Eurer TET-Ausflüge sehen (oder einen Video-LInk). Habe  gerade dank Mille und Cosmo die 4TX-Kupplung in die XTZ gebaut, im Herbst kommt definitiv der Motor aus meinem Projekt rein, da ich keine Lust mehr habe ein 17tes Motorrad zu bauen.

    Ganz herzliche Grüße Wurzelsepp
    Immer Vollgas – immer geradeaus

    SMF spam blocked by CleanTalk