Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

22. Februar 2025, 07:48:08

Login with username, password and session length

Offroad Legend Projekt gestartet.

Begonnen von Frankos, 06. August 2023, 18:58:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Frankos

#150
Komme jetzt ab und an wieder dazu, etwas weiter zu machen. Mein Handicap mit der Schulter, hat mir eine lange Auszeit beschert.
Dann war noch das ein oder andere am und ums Haus zu machen. Jetzt gehe ich am Samstag für 3 Wochen in den wohlverdienten Urlaub. Ich hoffe dieses Mal ohne irgendwelche Vorfälle. Danach wird es dann weiter gehen.
Jetzt wollte ich Euch noch auf den aktuellen Stand bringen.
Das Heck ist Final fertig. Die Verkleidung fertig gespachtelt und zum lackieren mit Spritzfüller gespritzt.
Habe eine passende Gepäckplatte entworfen, diese mit Wasserstrahlschneiden aus 5mm Alu fertigen lassen, die wird später noch schwarz gepulvert.
Der Tank ist auch fertig auch mit Spritzfüller fertig zum lackieren.
Bin gerade dabei die Sitzbank neu zu beziehen. Der alte Bezug war kaputt unten an den Kanten gerissen, alle Tackerklammern verrostet. Beim abziehen habe ich gesehen das die Sitzbank abgepolstert wurde, sprich es wurde das Schaumgummi ca. 2cm abgetragen. Ich habe jetzt ein Gelkissen eingearbeitet und es wieder auf originale Höhe aufgepolstert. Der Vorgänger hatte wohl zu kurze Beine und kam nicht auf den Boden.
Final gibt es einen neuen Bezug, die Nähte innen habe ich mit einem Dichtband verschweisst, getackert wird es jetzt mit Edelstahl Klammern. Bilder vom Endergebnis folgen noch.
My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S

Frankos

So bin wieder aus dem Urlaub zurück, jetzt kann es weiter gehen.
Als erstes habe ich jetzt die Sitzbank fertig gemacht. Habe die Klammern nicht direkt auf das Leder gesetzt, da die sich mit der Zeit durcharbeiten und ausreißen. Zudem habe ich V2A Klammern genommen das sie nicht wieder rosten.
Dafür das ich es zum ersten mal gemacht habe, sieht es doch perfekt aus.
My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S

Frankos

Halter für eine neue Hupe angefertigt. Diese passt nicht unter die Frontverkleidung. Da findet sie einen guten Platz.
My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S

ZacTheShac

Zitat von: Frankos am 19. September 2024, 08:27:25So bin wieder aus dem Urlaub zurück, jetzt kann es weiter gehen.
Als erstes habe ich jetzt die Sitzbank fertig gemacht. Habe die Klammern nicht direkt auf das Leder gesetzt, da die sich mit der Zeit durcharbeiten und ausreißen. Zudem habe ich V2A Klammern genommen das sie nicht wieder rosten.
Dafür das ich es zum ersten mal gemacht habe, sieht es doch perfekt aus.

Darf ich dich fragen, woher du den Bezug hast?
Mein ,,normaler" Lappen tut sich extrem schwer mit der hohen Biegung....

Kaky

Hi Frankos und alle, die sich an dieser Geschichte beteiligt haben,
ich bin völlig geflashed!
Was man alles mit so viel Enthusiasmus, Sach-, Fach- und Menschenverstand hinbekommen kann. Selbst mit einer runtergerockten Ausgangsbasis (aber sonst solider Grundkonstruktion!).
Wieviele km hatte die runter? Vieles davon im Dreck? (hatte nichts dazu gesehen, vielleicht überlesen?)
Ich hoffe, dir, Frankos, geht es gut und du hast schon eine "Über-Super-Tenere" oder wirst die noch vollenden!  /tewin/  /tewin/

Ich ziehe meinen Hut!!! Bin neu hier und solche Threads - sorry, Freds - sind der Grund dafür!

Das erinnert mich auch an die Zeit vor 30 jahren, als ich eine ähnliche Geschichte mit meiner XT600 hatte, allerdings ohne Motorüberholung (war schon gemacht), ohne so viele kaputte Plaste-Teile, ohne so viel Elektrik und schon gar nicht mit Elektronik!
Aber das Ding fahre ich heute noch, um das zu ändern müsste man es meinen kalten, toten Händen entreißen!
Und jetzt habe ich mir eine gut erhaltene, ziemlich originale Super Tenere gekauft. Bin erst mal glücklich damit und frage mich, wie lange es dauert, bis ich mir dazu noch ein Restaurationsobjekt zulegen muss...

Noch mal meinen größten Respekt euch allen!  /angel/         

Fahre meine alte Dame XT600 43F seit 1995, würde ich auch nie wieder hergeben, zu viel umgebaut und gemeinsam erlebt.
Seit 2025 nicht mehr monogam, endlich den Traum von einer XTZ750 Super Tenere erfüllt.

SMF spam blocked by CleanTalk