Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

04. Dezember 2023, 16:33:02

Login with username, password and session length

Alles über Defekte an der 700er Tenere

Begonnen von Bytebandit1969, 01. November 2019, 13:49:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tobster

Zitat von: Suntzun am 31. März 2023, 09:49:19Off topic Local Dealer...
Der Yamaha Händler in 5 km von mir wollte mir damals keine verkaufen. Trotz Rally mit Vollaustattungswunsch. Lieferbar erst nach der Saison, unmöglich vorher und Zubehör? Keine Preise und kein Interesse an einem Geschäft. So ist es eben der in 80 km geworden, der sogar auf Sonderwünsche einging...🤷🏼�♂️

Kann ich voll als defekt akzeptieren! :D
Viele Grüße Tobi

huub

So, jetzt hab ich auch einen Defekt zu melden.
bei km 28500 hat sich die untere Kettenlaufrolle am TET Polen verabschiedet. Warum auch immer, es war nur mehr die Plastikhülse da. Hat natürlich ganz schöne Geräusche gegeben.
Kurzerhand und vorübergehend die obere und die untere Rolle getauscht, alles palletti.
Urlaub bin ich dann locker zu Ende gefahren.

Gruß huub

ManuX

Ganganzeige unterschlägt seit Kurzem den Zweiten. KM-Stand 27.000.

Habe noch bis Ende 2024 Garantie, werde beim nächsten Service einfach den Gangsensor tauschen lassen. Wenn der wieder muckt, wird er neu gelötet.

Außerdem Gammel an den HR-Speichen und leichten Rostansatz am Tank. Kommt alles vor Ablauf Garantie auf die Liste für den Händler.

T7RiderIT

Der Sensor für die Ganganzeige wurde bei mir auch auf Garantie getauscht bei ca. 15.000KM, seitdem funktioniert er ohne Probleme.
Speichen wurden auch bereits getauscht, schauen aber mittlerweile wieder gleich aus. Da werden halt die gleichen Speichen wieder verbaut. Stört mich aber nicht wirklich.

Habe nun 43.000KM drauf und auch Rostansätze am Tank vorne. Auf meienr Anfrage hin wurde ein Garantieantrag gestellt, mal schauen ob das durchgeht.

MichaelD

In Porto im Stadtverkehr Vollbremsung gemacht für einen spontanen Linksabbieger Trottel, 10sec später steigt Rauch vom Hinterrad auf. Das Brems- und ABS Kabel war locker und hat sich zwischen heissem Auspuff und Schwinge verklemmt und der Bremsschlauch ist geschmolzen, dann Austritt Bremsflüssigkeit und ab dann keine Hinterradbremse mehr. Ersatzteil war aktuell in Europa nicht erhältlich, habe aber ein gleiches Bauteil einer eines anderen Yamaha Modells erhalten.

Bin vorher 5.000km offroad gefahren und kann nicht ausschliessen, dass mal ein Ast die Kabel aus der Orginalposition geschoben hat... Wäre mit Stahlflex nicht passiert.

LG, Michael

SMF spam blocked by CleanTalk