Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

03. August 2025, 03:24:10

Login with username, password and session length

265 Gäste, 0 Benutzer

Ventile einstellen

Begonnen von maas, 19. Oktober 2023, 20:16:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tam91

Hallo
Hatte ich jetz bei einer Maschine auch, da stand das I der Einlaßwelle "zwischen" den Nockenwellen paralel zur inneren Kante des Kopfes. Deshalb hab ich oben ja di ekleine Skizze damit man da händisch genau einzeichnen kann wie die Markierungen standen, damit man das wieder es zusammenbaut wie es war. Zusätzlich mache ich mir auch  noch mit einem Edding Lackstift Markierungen, weil die Reparaturanleitung etwas Mißverständlich ist.
Gruß
Christoph

edog_XT600

Vielen Dank, das reduziert deutlich das blöde Gefühl, die Chose anders als im Manual angegeben zusammengebaut zu haben ;D

Peter700

#122
Aha, das bedeutet, das Zahnrad auf der Nockenwelle ist um 180Grad versetzt angeschraubt, richtig? Die Nocken selbst sind natürlich nicht verdreht, das wäre ja nicht so schön.

Bei mir waren alle Markierungen so wie im Handbuch beschrieben, hab sie trotzdem vor dem Ausbau mit rotem Lack markiert, war auch gut so, da die Kette durch die Spannung um einen Zahn versprungen ist. Hätte ich ohne eigene Markierung nicht gemerkt, das hätte böse enden können.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

edog_XT600

@ Peter genau: Stellungen der Nocken "passen" jeweils bei Zünd-OT an Zylinder 1 und 270 Grad weiter auch an Zylinder 2, aber dank schlechter, d.h. nicht durchgeführter Fotodokumentation beim Ausbau (passiert mir nie wieder) war ich geringfügig verunsichert, hätte auch allen Ernstes nicht gedacht, dass die Nockenwellenräder im Werk  schon mal falschherum montiert werden...

Ventildeckel mit (!) angeklebter Dichtung war nebenbei einfacher zu montieren als gedacht, habe aber auch wirklich alle Kabel da unten gelöst, so dass nur der Kabelbaum als Trümmer im Weg war - werde also heute gefühlt 1001 Steckverbinder versuchen richtig zusammen zu puzzeln, schönes Wochenende allerseits  ;)

tam91

Hallo
Hochbinden des Kabelbaumes mit einem Spanngurt am Lenker erleichtert die Sache immens, da gewinnt man den cm auf den es ankommt. Mit den Kabeln kannst Du nichts falsch machen die Stecker sind alle indiziert es passen also immer nur die richtigen Weibchen zu den Männchen da kann nichts passieren einzig die Befestigungsclipse brauchen etwas Kombinaltionsvermögen oder eine Bilddoku
Gruß
Christoph

SMF spam blocked by CleanTalk