Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 02:46:13

Login with username, password and session length

119 Gäste, 2 Benutzer
Carsten, gsulirt

Fender / Schmutzfänger lackieren

Begonnen von Tom A+, 16. November 2023, 12:59:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tom A+

Moin!

Ich habe neulich eine Tenere Rally gesehen, bei der der vordere Schmutzfänger weiß war. Das fand ich großartig und jetzt frage ich mich, ob ich ob man den normalen, sprich schwarzen, einfach so lackieren kann.

Hat das schon mal jemand gemacht und funktioniert das?

Grüße

Thomas
Yamaha DT 50 l Honda CRF 250L l Tenere 700

Peter700

An der weißen Rally ist das serienmäßig, Du kannst also den weißen Fender bei Yamaha als Ersatzteil bestellen, austauschen und Deinen gebrauchten schwarzen verkaufen.

Bedenke aber:
Das Weiß bei Deiner rot/weißen, ist eine spezielle Yamaha-Farbe mit metallic Effekt. Das Weiß der Rally ist ein reinweiß ohne metallic. Du hast dann also zwei verschiedene Weißtöne am Moped.

Lackieren geht bestimmt auch, damit es gut aussieht, sollte man das aber einem Profi überlassen. Kostet wahrscheinlich mehr, als einen weißen bei Yamaha zu bestellen.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Ede

Falls die Radabdeckung aus ABS besteht ist eine Lackierung sehr gut möglich. Andere Kunststoffe lassen sich leichter bekleben.
Oder man übt sich in Geduld und wartet auf die Zubehörindustrie die den vorderen Kotflügel in PP (Polypropylen) in verschiedenen Farben in der Planung für 2024 hat. Damit hätte man 2 Fliegen mit einer Klappe ,,erschlagen". Die eventuell gewünschte Farbe und deutlich mehr Bruchfestigkeit. RTech hat in einer Mailanfrage sich diesbezüglich geäußert und hat die anderen Verkleidungsteile in weiß, schwarz, himmelblau, blau, gelb, grau und rot im Programm. Da geht noch 'was  /beer/
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

Wr45

Habe mal versucht matten Kunstoff zu lackieren, bloß weil ich wissen wollte ob es funktioniert: trotz Primer und mehrmaligen Schleifen und neu lackieren ist es nichts geworden.
Der Schmutzfänger hat außerdem recht viel Bewegung und das Weiß der Tenere ist bei genauer Betrachtung nicht einfach weiß sondern so eine Art weiß- metallic.
Ich würde einfach das Teil kaufen, kostet 160€

EifelTene

Ich würde auch auf den Zubehör warten und einen "fertig" weißen kaufen.

Das mit dem lackieren von Kunststoffteilen ist so eine Sache wenns gut werden soll. Da gibts zahlreiche Primer (für all mögliche Kunststoffsorten) und da jetzt den richtigen zu erwischen wenn man nicht genau weiß, was man genau vor sich hat an Kunststoff.
Dazu kommt dann noch der Rest vom Lackaufbau, sprich Grundierung und Lack ..... all das muss zusammen passen damit es anständig hält. Da jetzt einiges bestellen und ausprobieren und testen und am Ende doch für schei... zu erklären ist das Geld nicht Wert.

Dann lieber zum Profi-Lacker der weiß was er macht und bestimmt mal 120-150 Flocken hin legen oder einfach gleich in Weiß kaufen, was den Vorteil hätte, wenn mal ein Kratzer rein kommt ist es drunter noch Weiß ;-)

ekko

Hi, wenn weiß, dann einen weißen kaufen.
Sind immer wieder gute gebrauchte bei Kleinanzeigen zu bekommen. Blau muss man leider lackieren (ich musste 143€ dafür bezahlen).
Grüße
Ekko

Michi

Servus,
egal wie gut das lackiert ist: das ist ein Endurokotflügel. Bei artgerechter Haltung sieht das nach ein paar Jahren nicht mehr schön aus, wegen Steinschlag, Kratzern usw.
Entweder Kunststoff durchgefärbt oder lassen wie es ist.
Grüße,

Michi

ekko

Offroad immer die Verkleidung wechseln 😄
Grüße
Ekko

SMF spam blocked by CleanTalk