Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 06:14:09

Login with username, password and session length

Das leidige Thema tanken dauert so lange

Begonnen von Sutener, 22. Mai 2024, 16:12:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mike Yankee


Guten Morgen Leute,

nachdem ich die T700 Gestern erstmals betanken musste, wäre mir nicht aufgefallen, dass der Tankvorgang sonderlich lange gedauert hätte.

Aufgrund der Einfahrbedingungen hat sich die Lady aber auch mit 2,8L/100km zufrieden ( lt. Anzeige ) gegeben.

Schönen Feiertag

MY
Hasta pronto

MY

Sutener

Zitat von: Peter700 am 22. Mai 2024, 20:07:09Das "letzte Häufchen oben drauf" können noch locker 1,5 Liter sein, wenn man geduldig wartet, bis die Luft nach jedem kleinen Spritschluck wieder raus ist. Das kann bis ins Finale schonmal 2 Minuten dauern.
Probiers mal aus!
genau das ist der Punkt.
Gefühlt 3 l gehen dann noch rein, muß mal darauf achten wie viel es wirklich sind.
Und das dauert wirklich ewig.
Adresse und Telefon per Mail!

DT 175
XBR 500
2 mal DR600 Dakar
GSF Bandit 600
2 x XTZ 750 Super Tenere
T7

Sutener

Zitat von: Ede am 22. Mai 2024, 21:40:07Gute Güte! :o
Das ist das Ende der Luftleitung die im Aktivkohlefilter endet. Wenn du dort herumbohrst geht das Tanken nicht schneller.
Außerdem steht in der Bedienungsanleitung etwas über den maximalen Befüllungsstand beim Tanken.


Die Entlüftungs Leitung habe ich so gelassen, deshalb ja neue Löcher seperat daneben gemacht.
Wenn ich Rand voll tanke, dann immer nur wenn ich weite Strecken und Touren fahre, somit ist die Gefahr des Überquellen des Kraftstoff nicht gegeben.
Adresse und Telefon per Mail!

DT 175
XBR 500
2 mal DR600 Dakar
GSF Bandit 600
2 x XTZ 750 Super Tenere
T7

Sutener

#33
Zitat von: Peter700 am 23. Mai 2024, 10:36:43,,Voll" ist bei mir, wenn es 1cm unter Oberkante steht, aber das dauert. Ich sitze beim Befüllen auch drauf, das Moped steht gerade. Probiers mal aus, immer wenn du glaubst, jetzt ist es aber wirklich voll, gluckert es noch ganz langsam nach und der Stand sinkt wieder. Bei jedem weiteren vorsichtigen Nachfüllen gehen laut Säulenanzeige nochmal 0,1 Liter rein, dann wieder warten, bis es abgesunken ist, das kann jedesmal locker 10 Sekunden dauern. Das mach ich geduldig 10 - 12x, bis es wirklich nicht mehr absinkt. Dann hab ich ca. noch 1,5 Liter obendrauf gekriegt, dann is wirklich voll.

Wie gesagt, sollte man nur machen, wenn man gleich weiterfährt.

Genauso mache ich das auch.
Die Kumpels haben dann ihr 30 l Spritfass schon voll getankt und ich sitze immer noch dabei die letzten 2 l von den 12 in mein Fass zu bekommen.
Bis ich fertig war, haben die sogar ihre Zigarette schon in Ruhe aufgeraucht😁😁
Geht auch nur ums voll tanken bei Touren.
Adresse und Telefon per Mail!

DT 175
XBR 500
2 mal DR600 Dakar
GSF Bandit 600
2 x XTZ 750 Super Tenere
T7

NightRider

Zitat von: Peter700 am 30. Mai 2024, 07:44:48Die Zapfsäulen haben ordentlich Druck, damit beim Auto 50 oder 60 Liter in einer erträglichen Zeit in den Tank fließen. Mir weniger Druck würde das Ganze doppelt so lange dauern. Außerdem ist die Konstruktion des T7-Tanks so, dass der Sprit gegen die Rückwand trifft, dort, wo der Tank wegen des Rahmenoberrohrs am wenigsten Volumen hat. Dort prallt der Strahl ab und es kann passieren, dass es neben der Zapfpistole wieder rausspritzt. Da hilft nur mit entsprechendem Fingerspitzengefühl tanken.
Das ist sicher alles zutreffend, aber was ich meine sind Zapfsäulen speziell für Motorräder. Das heißt kleinere Zapfpistolen und weniger Druck. Bei Tankstellen mit acht Zapfsäulen bzw. Großtankstellen wäre es durchaus vertretbar wenigstens zwei Zapfsäulen ausschließlich für Motorräder einzurichten. Dann wäre so manches um einiges leichter. Der Einfüllstutzen der T7 ist in seiner gegenwärtigen Ausführung als eher suboptimal zu bezeichnen, der Hersteller wäre daher gut beraten wenn er das bei Gelegenheit ändert!
Junge Fahrer wählen ein Ziel und fahren los ... ältere Fahrer wählen eine Richtung und fahren los.

MA-D

Ich wusste gar nicht das ich ein Problem beim tanken habe. naja jetzt weiß ich es, und ich wünsche mir Druckbetankung wie es die Formel 1 hatte in den 90er und mit kontaktarmer Kartenzahlung an der Zappersäule, dann schaffe ich die Grünphase noch zur nächste Ampel... Oder endlich mal einen Windschutz der mich nicht beim Meditieren stört, ich hoffe das kommt baldigst und wenn, dann gleich mit Racing Decal Kit...Hallo Yamaha! habt ihr mich gehört? /tewin/  /beer/

Marcel

Ich finde es nicht gut, wie man sich über sowas lustig macht. Es gibt da draußen eine Menge Leute die sich alle möglichen Zubehörteile ans Motorrad schrauben, die Maschine bekleben mit sinnfreier Zigarettenwerbung und sich fette Sturzbügel dranschrauben, nur damit die Karre offroadiger ausschaut. Am besten noch mit Straßenreifen.. Wer wirklich ins Gelände fährt (egal ob Wald, ACT, TET oder sonstwas) kann das gerne machen, falls das zusätzliche Gewicht nicht stört. Ich behaupte jetzt aber mal, dass diese Leute nicht in der Mehrheit sind. Es kann ja jeder machen was er will. Ich würde mir da aber Toleranz wünschen. Ob mir das Tanken zu lange dauert oder nicht ist mein subjektives Empfinden. Darüber muss ich nicht diskutieren!
Spaß Du haben sollst..

Deko

Tanken ist wie Raketenwissenschaft. Da sollte man sich Zeit lassen ☝️🍺
Gruß Rolf

Sutener

Na ja, der Sinn ist jedem frei gestellt und jeder definiert die Füllhöhe in seinem Spritfass anders.
Darüber brauchen wir nicht diskutieren.

Das ganze ist als Anregung gedacht für Leute die das selbe empfinden haben beim Tanken wie ich, und deren Freunde mit anderen Modellen und doppelt so großem Spritfass dann schon lange fertig sind mit tanken.

Ich schließe hiermit diesen Tread.
Fragen dazu beantworten ich aber trotzdem über PN.



Adresse und Telefon per Mail!

DT 175
XBR 500
2 mal DR600 Dakar
GSF Bandit 600
2 x XTZ 750 Super Tenere
T7

SMF spam blocked by CleanTalk