Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

01. April 2025, 23:02:28

Login with username, password and session length

Alternatives Navi

Begonnen von Dan.F, 30. November 2024, 19:03:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Uwe

Ich habe auch schon eine kleine Reise mit den Navigationsgeräten hinter mir:

- TwoNav Aventura: Schriftgröße zu klein, nicht einstellbar;
- Android auf Gigaset GX290+: Nicht mit Handschuhen bedienbar; Display spinnt bei Regen; Display zu dunkel
- Garmin zumo XT (aktuelle Variante): grottige Software in jeder Hinsicht; Bluetooth Audio ist gruselig (zumindest mit meinem Cardo und Telefon)

Trotzdem erfüllt das Garmin zumo XT ein paar ganz grundlegende Eigenschaften:
- passt noch hinter die Scheibe der T7
- Display ist mit 1000nits hell genug
- mit Handschuhen gut bedienbar
- funktioniert auch bei Schietwetter

Alternative Lösungen wie jegliche Remotedisplays fallen für mich aus, weil ich ein Gerät brauche, das standalone funktioniert.

Zwangsweise kommt man zu Carpe Iter und DMD2.
Deshalb meine Frage: Hat jemand das DMD-T665 im Einsatz und kann was dazu sagen?
- Ist die Halterung stabil genug für die Buckelpiste?
- Helligkeit?
- Bedienbarkeit?
- Wegen der Regentropfenthematik habe ich bereits gelesen, dass man eine der Hardwaretasten für die Displaysperre belegen kann.
- Sind sonst noch Nachteile bekannt?

Mir sind die 7"/8" Fernseher zu groß fürs T7 Cockpit

Gruß
/Uwe
Meinung = Senf
Meinung + Argument = Beitrag

Was ist der Unterschied zwischen der XT500 und der Tenere 700?
Batterie und Lichtmaschine, danke Yamaha!

ck1

Zitat von: Uwe am 02. März 2025, 09:56:51Ich habe auch schon eine kleine Reise mit den Navigationsgeräten hinter mir:

Trotzdem erfüllt das Garmin zumo XT ein paar ganz grundlegende Eigenschaften:

- funktioniert auch bei Schietwetter



Gruß
/Uwe


Hinter der Scheibe ja. Auf der 9t recht flach über der Lenkerklemmung montiert, ist bei stärkerem Regen mit dem Zumo nix zu machen.

Grüße
Claus

XT-Oli

Hallo Uwe,

hab mir das T665 geholt und werde es morgen mal einbauen.
Hab den Stabi und die Halterung hier aus dem Forum. Hatte vorher auch das Garmin XT mit der Abschließbaren Halterung von TT dran und hatte keine Probs wegen dem Gewicht.

Gruß
Oli

tom_r

Zitat von: XT-Oli am 08. März 2025, 20:41:50Hallo Uwe,

hab mir das T665 geholt und werde es morgen mal einbauen.
Hab den Stabi und die Halterung hier aus dem Forum. Hatte vorher auch das Garmin XT mit der Abschließbaren Halterung von TT dran und hatte keine Probs wegen dem Gewicht.

Gruß
Oli

Sie doch so gut und mach mal ein paar Bilder ;)

Wenn Du ohne das T665 in der Thork-Metall-Halterung fährst, soll diese wohl klappern.
Da gibt es auf Thingiverse einen "Dummy" für den 3d-Drucker. Dann kann diesen dort reinklemmen und man hat Ruhe..

viva la  /tewin/

Uwe

#34
Zitat von: XT-Oli am 08. März 2025, 20:41:50hab mir das T665 geholt und werde es morgen mal einbauen.
Hab den Stabi und die Halterung hier aus dem Forum. Hatte vorher auch das Garmin XT mit der Abschließbaren Halterung von TT dran und hatte keine Probs wegen dem Gewicht.

Das müsste auf der T7 eigentlich auch noch schön hinter der Scheibe "verschwinden". Beim T865 stehen die Ecken so doof über. Würde mich auch interessieren, wie Du befestigst. Machst Du uns ein paar Fotos?

Bei den wenigen Bildern, die man so findet, ist das T665 doch sehr nahe am Tacho. Da frage ich mich, wie gut sich die Verriegelung noch bedienen lässt und ob vielleicht das hier 15mm Platz verschafft: https://www.moto-drzak-mobilu.cz/en/products-2/mounting-kit-yamaha-tenere-700-world-raid/

/Uwe
Meinung = Senf
Meinung + Argument = Beitrag

Was ist der Unterschied zwischen der XT500 und der Tenere 700?
Batterie und Lichtmaschine, danke Yamaha!

Uwe

Zitat von: tom_r am 10. März 2025, 07:56:14Wenn Du ohne das T665 in der Thork-Metall-Halterung fährst, soll diese wohl klappern.
Da gibt es auf Thingiverse einen "Dummy" für den 3d-Drucker. Dann kann diesen dort reinklemmen und man hat Ruhe..

Das ist sowas hier: https://www.thingiverse.com/thing:6754001
Vielleicht auch nicht schlecht bei Nässe. Eventuell mit einem Stück Schlauchgummi...
Meinung = Senf
Meinung + Argument = Beitrag

Was ist der Unterschied zwischen der XT500 und der Tenere 700?
Batterie und Lichtmaschine, danke Yamaha!

Dan.F

Zitat von: Uwe am 10. März 2025, 17:50:04Da frage ich mich, wie gut sich die Verriegelung noch bedienen lässt und ob vielleicht das hier 15mm Platz verschafft: https://www.moto-drzak-mobilu.cz/en/products-2/mounting-kit-yamaha-tenere-700-world-raid/

/Uwe

ich habe mich tatsächlich für diese Halterung + distanzplatte entschieden wo ich irgendein handy verwenden möchte. leider bin ich noch nicht zur montage gekommen. um festzustellen ob das der richtige weg für mich ist.


XT-Oli

So mal ein paar Bilder. Hab noch die Plastik Befestigung von dem T665, werde demnächst auf die Thorkhalterung umbauen. Das Teil zum einsetzten wegen dem Geklapper kommt dann auch rein.
Bissi durcheinander und groß, habs nett anders hinbekommen.
Gruß
Oli

  • Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Uwe

Zitat von: XT-Oli am 11. März 2025, 19:50:23So mal ein paar Bilder. Hab noch die Plastik Befestigung von dem T665, werde demnächst auf die Thorkhalterung umbauen.

Das sieht mal sehr überzeugend aus. Genug Platz zum Greifen ist auch da. Sehr schön.
Optimal wäre jetzt noch ein Lösung um bei Bedarf auf hochkant drehen zu können. Beim Trackverfolgen finde ich das sehr vorteilhaft.

Danke fürs zeigen!

/Uwe
Meinung = Senf
Meinung + Argument = Beitrag

Was ist der Unterschied zwischen der XT500 und der Tenere 700?
Batterie und Lichtmaschine, danke Yamaha!

JO71

hallo, bin noch neu bei den teneristen, aber das navi-problem holt ein ja sehr schnell ein. ich bin mit dem xt2 so gar nicht warm geworden, habe deshalb das neue oukitel wp35 geordert und dann beim ingenieur aus CZ den holder 2.0. dieses set ist extrem wertig, aber leider habe ich keinen draht zu android gefunden.

nun schliesse ich mich all denen an, die ein älteres leichtes iphone (in meinem fall 11 pro max, weil schön gross für 'schwache' augen) und qouadlook an die strebe. hält sehr fest und dank cockpitstabilisator halten sich die vibrationen ich grenzen. die gängigen navi-apps laufen einwandfrei, nutze im moment noch kurviger, 'arbeite' mich aber bei calimoto und osmand so langsam ein.

perspektivisch will ich aber das ganze cockpit umbauen, deshalb ist das mit dem iphone erstmal eine gute lösung für mich, zumal ich im moment kein hardcore offroad fahre.

wenn jemand o.g. set (oukitel wp35 + holder2.0) haben möchte, bitte melden oder bei kleinanzeigen schauen. jo.
JOJO.

gnortz

Hier gibt's ein paar nette Spielereien.
https://mcpro.pt/

Uwe

Zitat von: JO71 am 15. März 2025, 22:57:33beim ingenieur aus CZ

Ingenieurin, merkt man das nicht am Produkt? Pivo, mein Lieber!  /beer

PS: Adela Sobotkova
Meinung = Senf
Meinung + Argument = Beitrag

Was ist der Unterschied zwischen der XT500 und der Tenere 700?
Batterie und Lichtmaschine, danke Yamaha!

Uwe

und wer sich fragt, wie man das Thork'sche Kabeltrumm einkürzt:

An der T7 braucht es zumindest die Sicherungshalter nicht, wenn man an eine der vier Zubehörstromanschlüsse geht. (als Universalkabel natürlich entsprechend lang, damit man das auch an der Heckleuchte anklemmen kann - bei KTM ist das glaube ich so, bin aber nicht ganz sicher).

Jedenfalls ist zu beachten, dass beim Einkürzen des Stromversorgungskabels, sich zwei Änderungen ergeben:

  • Es wird aus der grünen Leitung (Zündung) eine gelbe
  • Das Schirmgeflecht wird mit auf die schwarze Masseleitung verbunden


Anbei noch ein Bild für alle, die sich bitte nicht die Finger am Lötkolben verbrennen oder die Finger in der Quetschzange lassen!

/Uwe

PS: Den Trümmer von Thork'schem Elektronikblock kann man bei der T7 vorne rechts am Cockpitrahmen unter der Verkleidung verstrapsen. Ich habe von Leuten gehört, die versucht haben, das im Scheinwerfergehäuse unterzubringen.  ::)
Meinung = Senf
Meinung + Argument = Beitrag

Was ist der Unterschied zwischen der XT500 und der Tenere 700?
Batterie und Lichtmaschine, danke Yamaha!

Uwe

Zitat von: XT-Oli am 11. März 2025, 19:50:23Hab noch die Plastik Befestigung von dem T665

Moin,

wollte meine Erfahrung mit dem DMD-T665 mal teilen, nachdem ich eine Tag ausgiebig getestet habe. Das hat bei mir nämlich einen sehr gemischten Eindruck hinterlassen. Die Motivation war ja, das zumo XT zu ersetzen und etwas mehr Flexibilität bei App und Kartenmaterial zu bekommen.

  • Bedienung mit Handschuhen hat bei mir nur sehr schlecht funktioniert
  • Die Offroadhalterung ist sehr hakelig und rappelig. Im Vergleich zum tschechischen Grundhalter ist das Tütenblech
  • In der DMD-App ist der automatische Wechsel von hochkant zu quer nicht anwählbar. Eine Umstellung muss im Menü fix vorgenommen werden. Seltsam dachte ich zuerst, bis ich dann Osmand und Magic Earth ausprobiert habe. Dabei wechselt das Gerät ständig die Orientierung und zwar wahlweise quer oder 180 Grad, also auf dem Kopf. Spontan und völlig nervig
  • Die DMD2-App an sich ist ganz nett, die Karten sind aber nicht wirklich hilfreich. Schöne Klassifizierung der Wege, größtenteils aber nicht legal befahrbar. Das Autorouting braucht ewig zur Kurskorrektur, auch bei geänderten Parametern.

Also netter Versuch, aber nicht mehr. Das kann das Garmin zumo XT und selbst mein altes Gigaset Smartphone besser.

Was bleibt als Alternative? Schwer zu sagen. Mobiltelefone sind durchweg zu dunkel im Display, Bedienbarkeit mit Handschuh ist eher mäßig und i.d.R. gibt es keinen physischen Lockbutton zur Displaysperre bei Regen.

Könnte sein, dass das DMD-T865 oder das CI-Pad besser funktionieren, sind m.E. aber zu groß und zu schwer. Ausschließlich die Navigation mit der Remote zu bedienen halte ich auch für schwierig (als Alternative zu handschuhunfreundlichem TouchUI). Das mag auf einer ganztägigen Etappe funktionieren, aber eher nicht im Alltag. f2r-Y1000 sind vielleicht noch ganz gut, sprengen aber das Budget.

Bin mal gespannt, ob sich da noch was am Markt tut.

Gruß
/Uwe
Meinung = Senf
Meinung + Argument = Beitrag

Was ist der Unterschied zwischen der XT500 und der Tenere 700?
Batterie und Lichtmaschine, danke Yamaha!

SMF spam blocked by CleanTalk