Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

06. Mai 2025, 00:22:59

Login with username, password and session length

254 Gäste, 5 Benutzer
T7_Extreme, Suntzun, Deko, Kaoklai, Il Solitario

Rückruf Kupplung

Begonnen von sminti, 14. November 2024, 15:50:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Questphal

Zitat von: Heihen am 28. April 2025, 21:08:08Kurzer ärgerlicher Nachtrag: Rückruf-Wechsel im Januar 25 vor ca 1.000 km. Jetzt trennt die Kupplung schlechter als bei der 1. Originalkupplung. Sehr hakeliges schalten, der Lehrlauf vor der Ampel bei laufendem Motor ist kaum einzulegen. Ich werde die Werkstatt kontaktieren müssen.

Deckt sich 1:1 mit meiner Erfahrung. Kupplung trennt schlechter als zuvor, Gänge "hauen rein" und sie macht zudem noch seltsame "Surr"-Geräusche beim Fahren. Bin ziemlich angefressen und werde mich auch nochmal an meine Werkstatt wenden müssen. Sowas ist echt ärgerlich.
- I'll provide you a full new costum bike setup if you can produce empirical evidence which proves that Jesus is not the son of the Flying Spaghetti Monster. -

Peter700

Auch auf die Gefahr hin, das ich mich wiederhole:
Bevor Ihr nochmal in die Werkstatt rollt, versucht die Kupplung am Handhebel einzustellen. Die in der Anleitung angegebene Einstellung funzt nicht, das Leerspiel am Hebel ist danach viel zu groß, weshalb die Kupplung dann auch bei durchgezogenem Hebel nicht richtig trennt. Die Werkstatt stellt es aber stur nach Anleitung ein, das funktioniert aber nicht. Einfach mal die Rändelschraube ein bisschen rausdrehen bis nur minimales Leerspiel besteht, dann ausprobieren, bei mir hat das definitiv geholfen, auch wenn ich nicht von dem lästigen Rückruf betroffen war.

Wenn mein Vorschlag nix bringt könnt Ihr ja immer noch in die Werkstatt fahren.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Fahrschüler

Ich habe den Rückruf bei der 1.000 er Inspektionen machen lassen. Seit dem ist alles top.
Vorher hat sie überhaupt nicht getrennt.

Heihen

Das Spiel ist ausreichend eingestellt, daran liegt es definitiv bei meiner T700 nicht. Ich habe bei meinem Händler angerufen und einen kurzfristigen Termin bekommen. Die Kupplung wird noch einmal getauscht. In ganz seltenen Fällen sei ein 2. Tausch erforderlich gewesen, bei allen anderen sei nach dem Tausch Ruhe gewesen.
Ich hoffe, dass danach die Kupplung das macht, was sie machen soll.
Gruß
Heiko

Bembel

Bei meiner war das genau so.
Vorher Top, jetzt hakelig und trennt nicht schnell genug.
Laut Händler ist alles bestens  /mecker/
Wenn?s brummt, raucht, stinkt und auch noch fährt dann war?s das Geld womöglich wert.

Mc Gyver

#80
Verschlimmbessert auf Garantie,  na super ::)
Meine wär laut Händler nicht betroffen, fand ich erst schade, dachte neue Kupplung könnte ja noch besser sein. (Also meine trennt eigentlich normal, nur das Schalten ist als hakelig).
Aber, wenn ich jetzt lese, dass neue Kupplungen teilweise Probleme machen:
Never touch a running system
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Grisu

Zitat von: Mc Gyver am 01. Mai 2025, 22:09:32Verschlimmbessert auf Garantie,  na super ::)
Meine wär laut Händler nicht betroffen, fand ich erst schade, dachte neue Kupplung könnte ja noch besser sein. (Also meine trennt eigentlich normal, nur das Schalten ist als hakelig).
Aber, wenn ich jetzt lese, dass neue Kupplungen teilweise Probleme machen:
Never touch a running system

same here...! wenn, dann bau ich mir eine Rekluse ein -  die hat bis jetzt bei jedem Bike verlässlich funktioniert /-/

Peter700

Den ganzen Stress mit dem Händler würd ich mir sparen, Kupplung is ja keine Raketentechnik. Termin machen, hinfahren, Moped dalassen, irgendwie zurück kommen, ne Woche warten, abholen und dann funktioniert die Sch... noch nicht mal, was fürn Orgastress.

Da würd ich mir ne erschwingliche Kupplung aus dem Zubehör kaufen, son Ding kost nicht die Welt, drei Bier kalt stellen und n gemütlichn Schraubernachmittag draus machen. Das geht schneller und Du weißt wenigstens, dass es vernünftig gemacht ist. Die paar Euro für die Kupplung wär's mir wert.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

TTGeorg

Eine Kupplung besteht aber nun mal halt nicht nur aus dem Lamellenpaket nebst stahlscheiben....
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

Mc Gyver

So wie ichs mitbekommen habe, sind ja die Stahlscheiben das Problem.
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Grisu


Grisu

für die nicht FB Nutzer  /beer/

Ede

Zitat von: Grisu am Gestern um 18:10:23für die nicht FB Nutzer  /beer/
Die aufgeführten Fahrgestellnummern sind die für den us-amerikanischen Markt in Japan produzierten T7!
Die betroffenen, in Europa produzierten T7, haben andere ID-Nummern.
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

Grisu

Zitat von: Ede am Gestern um 20:33:00Die aufgeführten Fahrgestellnummern sind die für den us-amerikanischen Markt in Japan produzierten T7!
Die betroffenen, in Europa produzierten T7, haben andere ID-Nummern.

na klar, ist ja auch von Yamaha USA! ...aber es geht ja um die Info der anerkannten Problematik der Scheiben

SMF spam blocked by CleanTalk