Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

10. August 2025, 08:01:29

Login with username, password and session length

128 Gäste, 5 Benutzer
Delle, Bonners, OK-CG33, hedi, SchattenFux
[]

HILFE! Wie lösche ich die Motorwarnleuchte, bzw. den Fehlerspeicher

Begonnen von Peter700, 29. Mai 2025, 23:28:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

hakim

Hallo,
meine KI meint: "Der Fehlercode P0030 bezieht sich auf eine Fehlfunktion im Heizkreis der Lambdasonde (auch bekannt als Sauerstoffsensor) vor dem Katalysator (Bank 1, Sensor 1). Dieser Code weist darauf hin, dass das Steuergerät Probleme mit der Heizung der Lambdasonde festgestellt hat, was zu einer Fehlfunktion im Abgasreinigungssystem führen kann."
Schöne neue Welt!
Die Lambdasonde wird beheizt, damit sie beim Kaltstart schneller anspringt und die Abgasvorschriften eingehalten werden können. Man kann so zwar ohne Probleme weiterfahren, allerdings wird man die nächste HU nicht mehr bestehen.
Hakim
PS: Sollte der Fehler nochmal kommen, ist eventuell doch die Lambdasonde defekt. Teures Teil, bei meiner 2019er ex-T700 mußte diese in den ersten Monaten auf Garantie erneuert werden.

Peter700

Tja,zu früh gefreut!
Heute das Moped nach dem Löschen des Fehlers zum Erstenmal wieder ausgepackt, Zündung an ohne Motor zu starten und die Warnleuchte leuchtet wieder, sofort in kaltem Zustand, son Mist!

Was würdet Ihr jetzt machen?
Meine erste Idee ist mir die Lambdasonde mal genauer anzugucken.
Ausbauen, Kabel und Stecker kontrollieren, etc.
Kann man so ne Sonde irgendwie durchmessen?

Was habt Ihr noch für Ideen?
Bevor ich so ein Teil neu bestelle, möchte ich natürlich sicher wissen was los ist.
Ich brauche echt Eure Hilfe Leute, wie würdet Ihr jetzt vorgehen?

Vielen Dank für Eure Tipps!  /beer/
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Melbourne

Hallo

Die Lambdasonde kann mann mit einen Multimeter prüfen.

Gruß Reinhard
Zufriedenheit macht Glücklich

Peter700

Zitat von: Melbourne am 07. August 2025, 22:24:31Hallo

Die Lambdasonde kann mann mit einen Multimeter prüfen.

Gruß Reinhard
Aha, und wie?
Sorry, bin da nicht so fit.
Kann ich eine Durchgangsprüfung machen und was muss ich beachten?
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Melbourne

Zufriedenheit macht Glücklich

MA-D

Hi Peter,
Falls noch nicht geschehen....ich würde mal alle Steckverbindungen die eventuell Wasserstrahl abbekommen konnten trennen und auf Feuchtigkeit prüfen und ausblasen wenn möglich, oder trocknen lassen wenn nötig. Code löschen, Batterie abklemmen, Steuergerät trennen, und alles wieder Retoure bauen stecken.

Das ist aber nur Halbwissen, würde ich aber mal probieren wenns meins wäre. Ich wünsch dir jedenfalls das sich eine Lösung findet die einen Aha Effekt bringt und nix kostet außer Nerven. Spannendes Wochenende wünsch ich dir und deiner /tewin/ Ralf

EifelTene

Ich komme jetzt leider nicht zur T7, aber ist es nicht richtig das die Motorkontrollleuchte bei Zündung AN und Motor AUS leuchtet?
Also im PKW ist es so, und auch so gewollt.

Mein lieblings Tüver guckt immer erst ob die Kontrollleuchte an geht bei Zündung an und wieder erlöscht wenn der Motor läuft. Zwecks Manipulation an der Leuchte sagt er.

Wie gesagt habe meine nicht mit im Urlaub und kann nicht gucken und habs auch ehrlich gesagt nicht im Kopf wie es beim Moped.

Peter700

Leider leuchtet die Lampe dauerhaft, sowohl bei Zündung an wie auch im Fahrbetrieb.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

SMF spam blocked by CleanTalk