Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

13. August 2025, 22:10:41

Login with username, password and session length

Gepäckabstandshalter für Enduristan Blizzard/Rhinowalk Gepäcksäcke

Begonnen von Ede, Gestern um 13:29:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ede

Als Ideenvorlage für eine dem eigenen Mopped angepasste Lösung.

Ich habe die Handgriffe von Donner Tech montiert. Deren Lösung für Weichgepäck war mir dann doch aber 'ne Nummer zu teuer und außerdem wollte ich nicht außerhalb der Nutzungszeit von Gepäck damit herumfahren.

Also hab' ich mein Materiallager gesichtet und mir selbst eine Lösung erdacht.

Das Ergebnis:


Die Rohre sind aus Edelstahl mit den Maßen 18 x 1,5 mm. Für die Bögen habe ich mir die passenden in 90° genommen und entweder auf Maß geschnitten bzw aneinandergeschweißt, wo der Bogen mehr als 90° betrug.
Dann bin ich einfach angefangen und habe Rohrstücke angehalten, angezeichnet, x-mal korrigiert und letztendlich noch nicht geschweißt, sondern nur gepunktet.
Frickel, frickel, frickel... Schneid, anpass, fluch, trennen, noch mal /mecker/




Beide Seiten sollten möglichst gleich werden, wurden sie dann auch  ;D


Dort, wo die 4 Befestigungsbolzen (Senkkopf M8 x passend plus U-Scheibe und Hutmutter) durch die Rohre geführt werden, habe ich passende Hülsen eingeschweißt um die Rohre bei der Montage nicht zu ,,plätten". Als Zwischenlage um die eloxierten Handgriffe zu schonen dient eine 1,5 mm starke Gummiplatte aus gegen UV- und sonstige Umwelteinflüsse beständigem Viton.


Meine erste Lösung war ein starres Rohrgestell was sich mehr schlecht als recht positionieren und anschrauben ließ. Gefiel mir nicht.


Ich hatte noch von der Lehrlingswerkstall des Kieler Arsenals (ich kannte den Ausbildungsleiter dieser Militäreinrichtung  :P ) angefertigte Gelenkstangen und habe ein Gelenk angepasst. Mit dieser flexiblen Lösung war ich dann zufrieden.


Dann noch ein paar dünnere Rohre als Füllung/Aussteifung und ein paar Ösen um die Befestigungsgurte dort durchzuführen angeschweißt. Und um das Gestell etwas solider am Mopped zu verschrauben habe ich im Bereich der hinteren Fußrasten links + rechts gummierte Edelstahl-Rohrschellen Ø 25 mm an Kugelkopfgelenken mit auf passende Länge gebrachte Gewindestangen an sog. Knotenblechen angebracht. Die Gewindestangen stecken in Gummischläuchen und die Kugelkopfgelenke sind (noch ;) ) nicht aus Edelstahl. Die Knotenbleche haben Gummidurchführungen/Gummihülsen für die Kugelkopfgelenke. Das macht die Sache noch ein bisschen elastischer und weniger schadenanfällig.




Das endgültige Glätten, feilen, schleifen und bürsten hat dann zum Schluß wirklich genervt.

Die unbeschwerten Fahrten mit Gepäck haben den Aufwand der Herstellung mehr als aufgewogen. Meine Lösung ist relativ elastisch und doch stabil genug damit eventuelle Helfer daran ziehen und schieben können.




Selbst an die Donnertech-Griffe komme ich mit Gepäck noch heran. Bin ich zuhause hängt das Gestell an der Wand und wartet auf den nächsten Einsatz.


Durch die 4 M8-Bolzen und 2 Flügelmuttern beträgt die Montage- bzw Demontagezeit keine 10 Minuten. Vorausgesetzt man weiß wo der Innensechskant und der 13er Ring-/Mauschlüssel ist... /-/

Kleiner Tip: Rechtsklick auf das Bild, dann "Öffnen in neuem Tab/Fenster" zeigt die Bilder in Originalgröße.
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

yamralf

Warum nur haben die Inder das nur auf einer Seite?

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
BMW 2-Ventiler, was sonst!

Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

I like bi m dabbelju!

beeze

Für die Ladies, die sitzen da in Indien klassisch im Damensitz drauf (als Sozia). Damit der Rock, Sari, Umhang, wasauchimmer nicht ins Hinterrad kommt.

Il Tenerone

Zitat von: yamralf am Gestern um 14:05:00Warum nur haben die Inder das nur auf einer Seite?
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
ich schmeiß mich weg...😄😂🤣

[OFFTOPIC ein] nur kurz, Ede, sind die weißen Speedblockblöcke von TT-Kiosk?[OFFTOPIC aus]

?
,

Ede

Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

Jaggy

Danke für deine Mühe (beim Thread erstellen  ;) ) , Ede
Fly with the eagles, or scratch with the chicken!

Ede

Zitat von: beeze am Gestern um 14:35:04Für die Ladies, die sitzen da in Indien klassisch im Damensitz drauf (als Sozia). Damit der Rock, Sari, Umhang, wasauchimmer nicht ins Hinterrad kommt.
Wohle eher nicht in die Kette. Dann werden das ,,Wickelinder" /devil/
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

SMF spam blocked by CleanTalk