Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

05. September 2025, 00:15:50

Login with username, password and session length

50 Gäste, 4 Benutzer
MA-D, konrat, webs, Grisu
[]

Tipps und Tricks zum DIY Reifenflicken im "Nirgendwo" bei der T7

Begonnen von MudMonster, 01. September 2025, 20:53:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MudMonster

Zitat von: Hagen von Tronje am 03. September 2025, 07:47:41Als Schmiermittel geht auch Vaseline oder Melkfett, das nimmt nicht viel Platz weg und kann auch für andere Dinge dienen.
Es geht auch Haarshampoo.
Hast Du vermutlich eh im Gepäck, wenn Du nicht zu denen gehörst, die sich den Kopf mit dem Waschlappen frisieren ...  ;)
Auf Reisen, wenn der Platz begrenzt ist ein echter Alleskönner:
-Haare waschen
-Wäsche waschen
-Campinggeschirr spülen
-Reifen wechseln

Didi70

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann...

Lupus

Zitat von: Didi70 am 03. September 2025, 20:38:42Was haltet Ihr von einem Werkzeug wie den hier gezeigten auf dieser Seite
https://www.bajanopinch.com/
Zur Montage finde ich es super. Es vereinfacht das Aufziehen ungemein. Jedoch könnte ich mir nicht vorstellen, es mit auf Tour zu nehmen...
Ich fahre Enduro, weil ich es mag, nicht weil ich es gut kann!
Meine Tenere:

sushi

Zitat von: Peter700 am 02. September 2025, 23:49:19Aber nur wenn ihr zu zweit seid. Bist du alleine dann wirst Du kaum mit dem Seitenständer den Reifen in die Felge drücken, wenn das Rad ausgebaut vor Dir liegt.
Bist du alleine, nimm den Hauptständer.
Wichtig, mit Spannset an Vorderrad gegen Einklappen sichern.
Grosser flacher Stein, halb so dick wir Reifen hilft als Höhenausgleich.
2011-2013 Nord/Südamerika-Australien-Asien-Europa
http://www.youtube.com/user/MrXt660ztenere
https://www.flickr.com/photos/159767846@N03/

[2001-2011 Yamaha XTZ660] ca. 35000km
[2011-2015 Yamaha XT660Z] ca. 117000km
[2015-xxxx Yamaha XT660Z] ca. 20000km
[2015-xxxx Yamaha XT1200Z] ca. 75000km

MudMonster


sushi

Zitat von: MudMonster am Gestern um 07:12:31welchen Hauptständer ... ?
Den gibt's von Yamaha oder Zubehör, kostet etwas Geld und macht Radausbau dort:
"Er betrifft nur Menschen, die mit der T7 die Straßen verlassen und dort fahren, wo der ADAC nie hinkommt." viel einfacher.

Muss jeder selber entscheiden. ;-)
2011-2013 Nord/Südamerika-Australien-Asien-Europa
http://www.youtube.com/user/MrXt660ztenere
https://www.flickr.com/photos/159767846@N03/

[2001-2011 Yamaha XTZ660] ca. 35000km
[2011-2015 Yamaha XT660Z] ca. 117000km
[2015-xxxx Yamaha XT660Z] ca. 20000km
[2015-xxxx Yamaha XT1200Z] ca. 75000km

Onkeldittmeyer

Zitat von: sushi am Gestern um 13:35:23Den gibt's von Yamaha oder Zubehör, kostet etwas Geld und macht Radausbau dort:
"Er betrifft nur Menschen, die mit der T7 die Straßen verlassen und dort fahren, wo der ADAC nie hinkommt." viel einfacher.

Muss jeder selber entscheiden. ;-)


Ich habe ihn auch, aber demontiert. Bin mit dem Drecksding mal in der Kurve aufgesetzt. Das ist wirklich seeehr unangenehm. Ein fieser Hebel ist das dann.
Ich nutze ihn aber weiterhin zu Hause als Montageständer. Ist in zwei Minuten am Mopped (die Aufnahmebleche sind noch am Bock).

Aber grundsätzlich hast Du natürlich Recht: In einer Pannensituation ist so ein Ding gut.

SMF spam blocked by CleanTalk