Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

04. September 2025, 00:30:16

Login with username, password and session length

57 Gäste, 3 Benutzer
opat7, Cosmo, mikel_ann
[]

Boote und Zelte

Begonnen von sushi, 31. August 2025, 19:25:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Franki

Zitat von: sushi am 02. September 2025, 21:04:36Was hält dich zurück?

Wie war der Slogan von Nike? "Just do it!"
da brauch' ich keinen Slogan ;) Ich find's in Skandinavien zum Einkaufen etwas öd'. Als Selbstversorger ist der Südwesten Europas halt netter. Außerdem war ich nach der letzten Nordtour mehrere Wochen pleite :o Schön dort ist natürlich, dass man Platz ohne Ende hat. Man fährt aber auch tausende Kilometer /-/

Strandmotorrad

Mein Favorit für Motorrad und Fahrrad: Hilleberg Anjan 2

Sehr klein zu verpacken, tolle Qualität, für eine Person mit Gepäck angenehm geräumig.

Strandmotorrad

Mein Favorit für Auto: Heimplanet The Cave - leider recht schwer und voluminös zu verpacken.

Sturmstabil, Konstruktion und Design ein Hingucker.

sushi

Zitat von: Strandmotorrad am Gestern um 11:06:26Heimplanet The Cave
Hat was, ausrollen, aufblasen, paar Heringe, fertig.
Wie ist der Abbau?
2011-2013 Nord/Südamerika-Australien-Asien-Europa
http://www.youtube.com/user/MrXt660ztenere
https://www.flickr.com/photos/159767846@N03/

[2001-2011 Yamaha XTZ660] ca. 35000km
[2011-2015 Yamaha XT660Z] ca. 117000km
[2015-xxxx Yamaha XT660Z] ca. 20000km
[2015-xxxx Yamaha XT1200Z] ca. 75000km

TTGeorg

Ja, mensch klasse...
Danke, Moderatoren.

Hier im Haushalt wird auf robens und Salewa gesetzt.
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

Strandmotorrad

Zitat von: sushi am Gestern um 11:55:36Hat was, ausrollen, aufblasen, paar Heringe, fertig.
Wie ist der Abbau?

Für die Demontage werden mehrere Ventile geöffnet und alles fällt zusammen. Die Tubes, das Außen- und Innenzelt sind dann ein großes Knäuel, welches in Form und Größe gebracht werden muss. Die abschließende Trocknung ist ebenfalls recht unkomfortabel.
Und im Vergleich zum normalen Zelt, benötigt man auch immer noch eine Pumpe...


sushi

#21
Als Selbstversorger ist der Südwesten Europas halt netter. Außerdem war ich nach der letzten Nordtour mehrere Wochen pleite :o Schön dort ist natürlich, dass man Platz ohne Ende hat. Man fährt aber auch tausende Kilometer /-/
[/quote]
Mit Zelt und Kocher ist der Norden durchaus bezahlbar, nicht nur mit Insantnudelsuppen.
Für Tour mit Hotel und Restaurant besser in Südeuropa, unterm Strich kommt mich das aber immer teurer.
2011-2013 Nord/Südamerika-Australien-Asien-Europa
http://www.youtube.com/user/MrXt660ztenere
https://www.flickr.com/photos/159767846@N03/

[2001-2011 Yamaha XTZ660] ca. 35000km
[2011-2015 Yamaha XT660Z] ca. 117000km
[2015-xxxx Yamaha XT660Z] ca. 20000km
[2015-xxxx Yamaha XT1200Z] ca. 75000km

Franki

bin ja so'n Vaude-Mensch. Schnell aufbauen, möglichst selbststehend, leicht, robust. Das mit dem Außengestänge 2,8 Kilogramm, das kleinere 1,8 Kg...

Franki

Zitat von: sushi am Gestern um 12:22:12Als Selbstversorger ist der Südwesten Europas halt netter. Außerdem war ich nach der letzten Nordtour mehrere Wochen pleite :o Schön dort ist natürlich, dass man Platz ohne Ende hat. Man fährt aber auch tausende Kilometer /-/

Mit Zelt und Kocher ist der Norden durchaus bezahlbar, nicht nur mit Insantnudelsuppen.
Für Tour mit Hotel und Restaurant besser in Südeuropa, unterm Strich kommt mir das aber immer teurer.
Hotel und Restaurant
mir geht es schon um die Auswahl an Ware im Supermarkt. Nur Paprika und eingeschweißter Eisbergsalat ist für mich kein Urlaub. Schon klar, dass ich in Lappland nicht Obst und Früchte aus dem Süden erwarten kann. Ist ja kein Vorwurf an die Skandinavier 8)

TTGeorg

Obst und Gemüse. Musst dir halt n3n Fisch angeln und nen ren erlegen .
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

Franki

Zitat von: TTGeorg am Gestern um 12:38:48Obst und Gemüse. Musst dir halt n3n Fisch angeln und nen ren erlegen .
der Lofotenlachs war schon gut - allerdings auch eingeschweißt ;)

TTGeorg

Die müssen doch da auch mit Plastik...
Die haben doch auch auf Grund keine Leute, den quetsch Quatsch Kasten für die dünnen pet Pfand Flaschen erfunden..
Mein ich..
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

TTGeorg

Zu den Zelten und booten.
Nortik scuby und auch nen packraft würden mich noch reizen.
Wobei, als ich gestern Foto s von nem Grabner outside in Guinea sah..
Auch, dieses wieder, da kann man wenigstens auch Mal nen 6 PS yamaha dran befestigen.
Bei den Zelten Guck ich auch immer öfter zu Decathlon.. die mit dem schwarzen Innenzelt, da würde ich gerne mal drin nächtigen. Das muss doch auch für Skandinavien top sein. Wenn's dunkel ist.
Was sagt ihr? Haben das noch andere?
Hängematte hatte ich letztes Jahr auch Mal gekauft..trotz Matte rein, als Seitenschläfer, nicht in Schlaf gekommen.
Die coolen jungen Leute sind wohl noch keine Schnarcher.
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

sushi

Zitat von: Franki am Gestern um 12:26:12eingeschweißter Eisbergsalat
Bei mir zuhause kaufe ich Salat auch nur so, aber Salat und Moppedküche, das ist zuviel für mich.

Jeder hat andere Ansprüche an Urlaub, für mich heisst Urlaub, nicht auf der Arbeit sein.
2011-2013 Nord/Südamerika-Australien-Asien-Europa
http://www.youtube.com/user/MrXt660ztenere
https://www.flickr.com/photos/159767846@N03/

[2001-2011 Yamaha XTZ660] ca. 35000km
[2011-2015 Yamaha XT660Z] ca. 117000km
[2015-xxxx Yamaha XT660Z] ca. 20000km
[2015-xxxx Yamaha XT1200Z] ca. 75000km

sushi

Zitat von: TTGeorg am Gestern um 15:14:34Bei den Zelten Guck ich auch immer öfter zu Decathlon.. die mit dem schwarzen Innenzelt, da würde ich gerne mal drin nächtigen. Das muss doch auch für Skandinavien top sein. Wenn's dunkel ist.

Da brauchst du dann tagsüber eine Taschenlampe...
Beim ersten mal Skandinavien habe ich gelernt zu schlafen wenn es hell ist, seither kann ich das.
Nur Sonne direkt ins Gesicht geht nicht.

Hängematte?
Geht nur mit Aufhängemöglichkeit, als Seiten und Bauchschläfer kein Bedarf für mich.
2011-2013 Nord/Südamerika-Australien-Asien-Europa
http://www.youtube.com/user/MrXt660ztenere
https://www.flickr.com/photos/159767846@N03/

[2001-2011 Yamaha XTZ660] ca. 35000km
[2011-2015 Yamaha XT660Z] ca. 117000km
[2015-xxxx Yamaha XT660Z] ca. 20000km
[2015-xxxx Yamaha XT1200Z] ca. 75000km

SMF spam blocked by CleanTalk