Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

08. September 2025, 21:22:30

Login with username, password and session length

109 Gäste, 9 Benutzer
Didi70, oildrop, Antez, Pixxel, MarkusO69, opat7, iri.b, mi.sch, Bigmichel
[]

Unterfahrschutz - Skid plates - Bash plates - Rahmen- und Motorschutz

Begonnen von TomT700, 07. Oktober 2021, 23:05:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Maxomatico

Hi! Ich selber habe den HEED Basic Motorschutz mit der AXP Skid Plate aus Kunststoff auf meiner 19er T7. Finde die Kombination super, weil die AXP auch die Wasserpumpe und die Umlenkhebel schützt. Nach dem TET SLowenien und TET Ungarn sind auch schon ordentliche Kratzer an der Stelle der Wasserpumpe - das spricht wohl für die Sinnhaftigkeit des Schutzes ;-)

Besonders praktisch ist übrigens auch die flache Unterseite, damit kann ich meine T7 ganz easy mit dem Scherenheber anheben, um zB. das Vorder- oder Hinterrad auszubauen. 

Den HEED Schutz finde ich ebenfalls toll: Er war relativ günstig (habe direkt bei HEED in Polen bestellt), ist sehr gut verarbeitet und ziemlich einfach anzubringen. Dafür ist er aber auf der schwereren Seite, insbesondere im Vergleich zu den Alu-Modellen von OTR. Irgendwie traue ich Aluminium aber einfach nicht, gerade wenn ich abseits der Straßen unterwegs bin.
Oben bleiben!
----------------------------------------
Derzeitiges Stahlross: Tenere 700 (2019)

Cyborg

Auch, wenn es nicht 100% vergleichbar ist, der Sturzbügel für die WR dürfte ja etwas mehr wiegen:
Wie viel wiegt denn der von Heed? Ich hatte mal einen von denen an meiner alten GS, bei einem (mäßigen) Sturz hat der das Motorrad zwar bewahrt, ich mußte ihn dann aber austauschen, weil er total verzogen war. Also auch Stahl hat seine Grenzen.
Stören die Befestigungen beim Fahren/Stehen?

Die AXP Skidplate macht einen guten Eindruck. Danke. :)

Grüße
Robert

SMF spam blocked by CleanTalk