Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

22. November 2025, 05:00:00

Login with username, password and session length

467 Gäste, 2 Benutzer
JohnnyxDah, RichiH
[]

keine Druckaufbau am Fußbremszylinder

Begonnen von Rocco, 18. November 2025, 19:24:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rocco

Guten Abend in die Runde,

habe im Spätsommer endlich auch die hintere Bremsleitung auf Stahlflex gewechselt, nach dem Befüllen mehrfach ins ABS gebremst und anschließend nochmal die Bremsflüssigkeit komplett durchgedrückt. Anschließend hat alles so funktioniert wie es sollte.

Nun stand die T7 bestimmt 4 Wochen unbenutzt und bei der hinteren Bremse tritt man jetzt ohne jeglichen Druckpunkt ,,komplett ins Leere". Beim Pumpen wird keinerlei Bremsflüssigkeit wegtransportiert (es scheint also nichts undicht zu sein), allerdings spürt man eben auch keinen Widerstand.
Wenn jedoch am hinteren Bremssattel die Schraube zur Entlüftung geöffnet wird, wird dort Bremsflüssigkeit rausgedrückt.

Kann das Problem an einem defekten Bremszylinder liegen, dass sich urplötzlich während der Standzeit eingestellt hat?

VG Rocco

Sartene

...ganz blöde Idee....ist es absolut sicher, dass ausreichend Fluid im System ist??!!!

Ich habe den Verdacht, dass das Entlüften ohne die Software von Mama Yam eher unzureichend ist....

Bei der XT1200 wollte es seinerzeit auch nicht so wirklich gut gelingen, wenn man nur durch das Auslösen ABS-Blocks "entlüftet".....erst als ich mir den Dongle bei Mama Yam gekauft habe, konnte ich problemlos entlüften und normalen Druck herstellen.

Ist nur so eine Idee...

Es scheint ja ein recht verbreitetes Problem mit der Bremse hinten zu geben....

Kaleu  /tuar/

 /tewin/
Ténéré?  Na was denn sonst??!!!!!

Pete

Bei mir exakt das gleiche Bild
Wenn Sie länger steht, erstmal so gut wie keine bremswirkung
Abs Modus nur sehr schwer zu erreichen,  auf Schotter vllt mal, man muss sich schon krass mit ganzem Gewicht draufstellen...

Stahlflex,  andere Belege,  immer wieder entlüftet und Flgk gewechselt ....
Yam Werkstatt meint, alles gut, im Gelände will man ja auch keine so scharfe bremse....

Bin mittlerweile auch ratlos

Und bitte spart euch jetzt so Antworten wie " meine bremse ist super ", denn das hilft irgendwie so gar nicht....

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

FREE YOUR MIND AND YOUR ASS WILL FOLLOW

Mütze

Also bei mir geht die Bremse super /tewin/

Ne Scherz, wie habt ihr entlüftet? Bei meiner Straßen-Aprilia hat ein Unterdruckentlüfter (mit Druckluft) Wunder bewirkt, ansonsten war das Entlüften per Hand nur sehr schwierig möglich und hat auch ähnliche Symptome erzeugt.
Der Vorteil vom Entlüfter mit Druckluft ist das er stetig anzieht und nicht pumpt. Somit können Luftblasen zwischen den Pumpphasen nicht zurück.

GeKKo

Zitat von: Sartene am 18. November 2025, 19:53:21...ganz blöde Idee....ist es absolut sicher, dass ausreichend Fluid im System ist??!!!

Ich habe den Verdacht, dass das Entlüften ohne die Software von Mama Yam eher unzureichend ist....

Bei der XT1200 wollte es seinerzeit auch nicht so wirklich gut gelingen, wenn man nur durch das Auslösen ABS-Blocks "entlüftet".....erst als ich mir den Dongle bei Mama Yam gekauft habe, konnte ich problemlos entlüften und normalen Druck herstellen.

Ist nur so eine Idee...

Es scheint ja ein recht verbreitetes Problem mit der Bremse hinten zu geben....

Kaleu  /tuar/

 /tewin/

Hey, was ist das genau für ein Dongle und wo genau bekommt man den? Wird dann wohl an der T7 auch funzen oder?
Lieber ein dreckiger Tourer als ein sauberer Spinner... ;)

Ichnusa

Willkommen im Club. Bei mir exakt die gleichen Symptome. Nur hinten, vorne ist alles ok.

diekuh

Offenbar ein serien Problem. Ich hab auch immer wieder Luft hinten drin. Werde das mit dem Unterdruck mal probieren, wenn ich irgend wann mal auf Stahlflex umrüste.

MudMonster

#7
Moin zusammen,

das Phänomen scheint markenunabhängig mit der Tatsache zu tun zu haben, dass sich die Bremse hinten nicht so ohne weiteres entlüften lässt, sobald ein ABS im Spiel ist.

Mütze schrieb, dass er es von seiner Aprilia kennt; auch in BMW-Foren habe ich davon gelesen.
Ist also nicht nur auf die T7 beschränkt.

Einige scheinen Glück gehabt zu haben, bei anderen wurde schon ab Werk schlampig entlüftet.

Hätte ich aktuell das Problem, würde ich mich an Mützes Tip halten und den Versuch mit dem Unterdruckentlüfter wagen.
Ein fertiges Set ist bei Ebay für unter 20€ zu haben.
Bei dem Preis wär's mir den Versuch allemal wert.

Besten Gruß
MM

Franki

wahrscheinlich hilft nur die parallele Ansteuerung des ABS-Moduls. Dazu gibt es ja Anleitungen, die den Verzicht auf den Werkstattbesuch ermöglichen... Anders kann ich es mir auch nicht erklären  ::)

Peter700

Der Ausgleichsbehälter ist bei der hinteren Bremse unterhalb des ABS-Moduls montiert. D.h. das ABS ist der höchste Punkt im System, anders als vorn, da ist es der Ausgleichsbehälter, so wie es sein soll.

Ich entlüfte vorne wie hinten mit der Unterdruckflasche von Louis, durch das Sperrventil funzt das prima.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Rocco

So...habe nochmal ganz ,,konventionell" Fluid durchgedrückt und es war deutlich Luft im System, dass sich wohl durch die Standzeit ,,angesammelt" hat. Das die Bremse zig Kilometer perfekt funktionierte und nun praktisch keinerlei Funktion mehr hatte, scheint wohl an dem eingebundenen ABS-Block zu liegen.

Offensichtlich braucht es (zum Mindesten) nach dem Austausch der Leitungen doch eines Helferleins. @Peter 700: welche Unterdruckflasche benutzt Du?

VG Rocco

Peter700

@Rocco
Ich nehme das ganz simple Ding von Rothewald, is leider schon wieder teurer geworden. Ich hab's noch für 19,99€ gekriegt und das ist bei dem Materialeinsatz schon ne Frechheit. Aber das Ding funzt einwandfrei.
https://www.louis.de/artikel/rothewald-bremsenentluefter-0-5-liter/10018789?filter_article_number=10018789
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Franki

#12
das musst Du halt bezahlen, wenn Du ihn nicht verarmen lassen willst: https://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/warren-buffett-kauft-deutschen-motorrad-zubehoer-haendler-detlev-louis-a-1019615.html
- seit Jahren Nummer sechs auf der Weltrangliste: https://www.forbes.com/billionaires/

yamralf

 /ot/  Als Arbeitnehmer kannst du dich in der heutigen Zeit glücklich schätzen, wenn jemand wie Buffett das Unternehmen bei welchem du beschäftigt bist übernimmt.
Jetzt habe ich meine Kinder antiautoritär erzogen. Aber sie tun immer nocht nicht das was ich will.

webs

Na jetzt wird mir einiges klar wenn ich dass so lese...dachte ich bin ein Einzelfall. In letzter Zeit kann ich mich mit meinen 90kg+ auf den Fußbremshebel stellen ohne dass ich dass Abs aktivieren kann, da geht nix mehr.
Danke

SMF spam blocked by CleanTalk