Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 11:17:45

Login with username, password and session length

Erfahrungen beim Radausbau

Begonnen von TJoe, 11. April 2011, 17:01:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TJoe

Hallo Leute,

habe gestern die Räder ausgebaut, um heute neue Reifen aufzuziehen. Dabei ist mir am Hinterrad folgendes passiert:

Alle Schrauben gelöst, Steckachse rausgezogen und Bremsanker hochgebunden. Alles prima - das Hinterrad ist mir dann gleich nach rechts entgegengeschlupft. Aber ich habe es nicht aus der Schwinge herausbekommen. Immer hat sich die Bremsscheibe verkeilt, weil einfach zu wenig Platz war.

Nach genauem Prüfen habe ich dann gesehen, dass auf der linken Seite wie bei einem Kettenantrieb noch eine Mitnehmerscheibe vorhanden ist, die mit Gummipuffern in die Radnabe hineingreift. Es war unmöglich, das Rad wieder in die Mitnehmerscheibe und in die Gummipuffer hineinzubekommen, weil die Gummipuffer beliebig hin- und hergerutscht sind.

Ich habe dann die Gummipuffer einzeln herauspulen müssen (was gottseidank problemlos möglich war), um das Rad nochmal auf die Mitnehmrscheibe aufsetzen zu können. Anschliessend Rad UND Mitnehmerscheibe komplett aus dem Achsantrieb herausziehen, dann flutscht das wunderbar.

Beim Radausbau also darauf achten, dass das Rad NICHT aus der Mitnehmerscheibe herausrutscht, sondern Rad und Mitnehmerscheibe komplett aus dem Achsantrieb herausdrücken. Dann ist alles ein Kinderspiel.

Pepe


aabacan


Odin22

Dank TJoe , werden die Letzten die Ersten sein ...  /beer/

Danke und Gruß aus dem Norden

Ralf

Fredl

Servus Tjoe!

Danke für Deinen Bericht  :)
Ich baue heute abend auch das Hinterrad aus und wäre ohne Deinen Tipp ins offene Messer gelaufen ???

Flory

Auch von mir ein Dank für den Tipp, TJoe. Habe den Ausbau demnächst auch vor mir - warte noch auf die bestellten Brückensteine...

Die Gummipuffer - das sind die Ruckdämpfer. Bin mal gespannt, wie lange die halten. Bei meiner 3AJ (XT 600 Z) waren die alle 30.000 km abgewetzt und erneuerungsbedürftig.

By the way: Hat jemand die Anzugsdrehmoment-Werte für die relevanten Schrauben (Rad hinten + vorn)?
In der Bedienungsanleitung wird ja nicht mal erklärt, wie die Räder auszubauen sind (okay, das kriegen wir ja auch ohne hin), geschweige denn die wichtigsten Nm-Werte aufgelistet.

Flory 

TJoe

@Flory:

Such mal hier im Forum nach Handbuch, Werkstatthandbuch oder Manual. Es gab mal einen Thread mit einem Link zum Download des Werkstatt-Handbuchs. Saug dir das Ding - da stehen alle Anzugsmomente drin.


Flory

Danke Euch für die Hinweise zum Manual!

Für alle, die dort drin auch noch mühsam nach den entsprechenden Kapiteln suchen:
- Ausbau Front Wheel ab Seite 4-20
- Ausbau Rear Wheel ab Seite 4-29 

aabacan

Zitat von: Pepe am 12. April 2011, 12:58:58
http://www.konepool.demon.nl/de_xt1200z_pagina.htm

Hallo Folks,

bei mir funktioniert der angegebene link nicht richtig.
Die Seite wird gefunden, beim Herunterladen des Manual stoppt mein Rechner nach ungefähr 10 Sekunden das bereits begonnene herunterladen.
Vielleicht kann mir jemand die Datei als pdf-File an meine persönliche mailbox schicken.

Gruß Wolfgang

SMF spam blocked by CleanTalk