Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

29. Juni 2024, 05:39:39

Login with username, password and session length

58 Gäste, 4 Benutzer
Asco, Cookie ii., oildrop, Bummler 1964

Traktionskontrolle in Notfall sehr funktionell

Begonnen von Reinhold_66, 18. November 2011, 12:07:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Reinhold_66

Hallo zusammen,

das hätte ich nicht gedacht ich war gestern unterwegs im Kreisverkehr es war schon Dunkel und man konnte auf dem Dunklen Asphalt nicht erkennen das da eine riese Öllache war, Die Traktionskontrolle unsere Dicken arbeitet hervorragend sie hat sofort Reagiert und so einen Stürz, der mit jeden anderen Motorrad garantiert gewesen wäre verhindert, ich war echt erstaunt das das System auch in Schräglagen funktioniert. Wer hat schon ähnliche Erfahrungen gemacht von euch ?

Gruß Reinhold

hdidi

Kann Dir nur sagen, daß beim Vollgasüberholen auf sehr nasser Fahrbahn das TCR manchmal beim Überfahren der weißen Striche eingreift.

Hubert

Zitat von: Reinhold_66 am 18. November 2011, 12:07:06
Hallo zusammen,

das hätte ich nicht gedacht ich war gestern unterwegs im Kreisverkehr es war schon Dunkel und man konnte auf dem Dunklen Asphalt nicht erkennen das da eine riese Öllache war, Die Traktionskontrolle unsere Dicken arbeitet hervorragend sie hat sofort Reagiert und so einen Stürz, der mit jeden anderen Motorrad garantiert gewesen wäre verhindert, ich war echt erstaunt das das System auch in Schräglagen funktioniert. Wer hat schon ähnliche Erfahrungen gemacht von euch ?

Gruß Reinhold


....... in Schräglage auf eine Öllache und nicht gestürzt ?
Kein System kann in so einem Fall einen Sturz verhindern. Solche "Erfahrungsberichte" verleiten evtl. unerfahrene Fahrer nur zum Leichtsinn  >:(

Gruß
Hubert 

Polizistenduzer

Hallo Hubert!

Ich bin zwar nicht auf Öl ausgerutscht, aber ich ich hatte schon Bekanntschaft mit Sand in der Kurve gehabt..... Und schwups stand das Motorrad wieder gerade. Mit einem anderen Motorrad hätte ich mich garantiert langgelegt.

Gruß

Kurt

uwemol

kann ich auch bestätigen-hatte ich in einem kreisel nach ner tanke auch.
herbeiführen, oder so fahren, als ob nix passieren könnte, würde ich aber nicht.
gruss uwe
wer wenig weiß, glaubt viel (Bono)

Hubert

... Sand ist nicht vergleichbar mit Öl !

Gruß
Hubert

Reinhold_66


....... in Schräglage auf eine Öllache und nicht gestürzt ?
Kein System kann in so einem Fall einen Sturz verhindern. Solche "Erfahrungsberichte" verleiten evtl. unerfahrene Fahrer nur zum Leichtsinn 

Gruß
Hubert 

Sag mal Hubert ich will ja jetzt nicht persönlich werden aber wunderst du dich nicht manchmal über den Blödsinn den Du da erzählst, ich gebe nur das wieder was mir wiederfahren ist und eine Öllache die ungefähr so groß war wie eine Männerfaust warum soll das Traktionssystem das nicht hinbekommen? Ich rede ja hier nicht von Litern von Öl die auf der Straße waren.

Und Glaube mir es funktioniert so wie es soll dafür ist es auch da.   /tewin/

Und warum sollte in Gottesnamen jemand leichtsinnig durch Öl fahren?

Gruß Reinhold   













Hubert

... lese doch bitte deinen Beitrag mit der "riese Öllache und Schräglage" noch mal durch, dann weißt du wer Blödsinn erzählt ...... ich meine das jetzt auch nicht persönlich  :D


tenerist

#8
was nun, riesige öllache oder faustgroßer ölfleck?  

einen fausgroßen ölfleck hat man sogar bei niedrigem tempo in sekundenbruchteilen überfahren, da passiert nicht viel bis gar nix.

mein nächstes moped hat dann auch EDS und ESP, hehe /devil/

Hubert

#9
..... bei niedriger Geschwindigkeit (Kreisverkehr) und Schräglage (Kreisverkehr) kommt man üblicherweise zuerst mit dem Vorderrad auf einen Ölfleck und dann geht es blitzschnell, wie bei Spiegeleis .........  :o

Bei Geradeausfahrt und faustgroßem Ölfleck bin ich deiner Meinung, da passiert nicht viel, auch ohne Schlupfregelung (durch die Massenträgheitsbewegung nach vorne).

Aus "physikalischer" Sicht ist es egal ob ein Motorrad in Schräglage auf Öl eine Traktionskontrolle hat oder nicht. Hier wirken überwiegend die Fliehkräfte nach außen und die legen nun mal das Moped flach oder produzieren einen Highsider, weil der Reibwert der Reifen auf Öl gegen "0" geht, auch bei Traktionskontrolle  ...... gelle.

Wer?s nicht glaubt, kann?s ja ausprobieren und dann dem Reinhold das Ergebnis mitteilen .... aber Vorsicht .. Verletzungsgefahr  :o

Gruß
Hubert

Joschi

Egal was andere sagen oder denken...ich finde das System super! Mir hat es bereits den Ar*** gerettet. Im S-Modus bei regennasser Fahrbahn hatte ich das Drehmoment des Motors unterschätzt und in Schräglage!!! hat das System so schnell reagiert das die Seitenführungskräfte wieder zu tragen kommen konnten. Ganz klar ein Fahrfehler von mir, bin aber verdammt froh nochmal davon gekommen zu sein. Seitdem schalte bei nasser Fahrbahn auf den T-Modus und lass es langsamer angehen!
VG
Jörg

Hubert

 Hallo Jörg,
schon klaro, bei Sand oder Nässe ist die Traktionskontrolle schon noch leistungsfähig, weil immer noch ein Rest Haftung (Reibwert) erhalten bleibt, aber auf ÖL oder Eis ist dies in Schräglage nicht mehr der Fall.

Gruß
Hubert

die Wüste lebt

Hallo,
Ich hatte auch schon immer mal wieder das mein Moped ausgebrochen ist. Jedoch ohne irgendwelche Helferlein, denn ich meine, das beste System ist sein Motorrad zu kennen und zu wissen wie es reagiert (auch mit Helferlein). Das lernt man am besten im Geländeinsatz. Den wenn man erschrickt, wenn das Moped ausbricht liegt höchstwahrscheinlich auf der Nase. Wenn man aber instinktiv die richtigen Manöver einleitet und hinterher Denkt, wow was war das denn, hat man eine Einheit mit seinen Moped erreicht die das "Überleben" sehr erleichtert.
Ich möchte die Helferlein auf gar keinen Fall schlechtreden, aber sie sind nur die halbe Miete.Ansonsten teile ich die Meinung von Hubert, riesige Öllachen in Schräglage führen zum Sturz.
Das habe ich recht unerfahren an eigenem Leib verspürt.
Das blöde war, als ich lag sah ich einen Post LKW auf mich zurollen. Weiß der Teufel, wo der Fahrer hinschaute, auf alle Fälle nicht auf die Strasse. Ich konnte mich gerade noch zu Seite rollen....... Meine Dicke war zu langsam..... und er nahm Sie auf die Hörner und schob sie gefühlte 100 KM vor sich her. Zum Schluss bekam ich ne Teilschuld, denn wenn ich nicht gefahren wäre, wär der Laster auch nicht auf mich draufgefahren...... Geile Wurst !
Das ist nun 16 Jahre her, die Dicke habe ich selber gerichtet und sie macht mir heute noch mindestens so viel Spaß wie am ersten Tag.
Viele Grüße Axel

Joschi

Zitat von: Hubert am 21. November 2011, 22:38:13
Hallo Jörg,
schon klaro, bei Sand oder Nässe ist die Traktionskontrolle schon noch leistungsfähig, weil immer noch ein Rest Haftung (Reibwert) erhalten bleibt, aber auf ÖL oder Eis ist dies in Schräglage nicht mehr der Fall.

Gruß
Hubert

Keine Frage Hubert ... aber wie immer kommt es auf die Dosis an. Aber ich glaub das ist auch das was du damit gemeint hast.
Mir ging es nur darum darzustellen, das ich von dem System sehr angetan bin und glaube das es wirklich einen Mehrwert bringt. Ich war nur überrascht wie schnell es eingegriffen hat.

SMF spam blocked by CleanTalk