Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

29. Juni 2024, 05:55:01

Login with username, password and session length

73 Gäste, 1 Benutzer
Cookie ii.

Schaltplan XT1200Z

Begonnen von Joschi, 01. September 2011, 20:02:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Joschi

Hallo zusammen,

hat jemand den Schaltplan die neue Super Tenere?
Ich benötige Plus wenn der Motor an ist. Bei der kleinen Schwester, XT660Z, hatte ich einen Schaltplan.

SuFu brauchte leider keinen Erfolg.

VG

Jörg

Odin22

Zitat von: Joschi am 01. September 2011, 20:02:00
Hallo zusammen,

hat jemand den Schaltplan die neue Super Tenere?
Ich benötige Plus wenn der Motor an ist. Bei der kleinen Schwester, XT660Z, hatte ich einen Schaltplan.

SuFu brauchte leider keinen Erfolg.

VG

Jörg

Guckst du hier ... :o 8) :o

http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=1689.msg22131#msg22131

Gruß aus dem Norden

Ralf


hdidi

Hängt am Service Manual hinten dran, egal ob Deutsch oder englisch  /-/

Bundu

Zitat von: Joschi am 01. September 2011, 20:02:00
Hallo zusammen,

hat jemand den Schaltplan die neue Super Tenere?
Ich benötige Plus wenn der Motor an ist. Bei der kleinen Schwester, XT660Z, hatte ich einen Schaltplan.

SuFu brauchte leider keinen Erfolg.

VG

Jörg

sorry fuer mein Deutsch:
Es gibt 3 moeglichkeiten:
12V Immer
12V wenn schluessel gedreht ist
12V wenn der motor leuft

Die zwei letzen moeglichkeiten kann mann von den OEM stecker fuer "Fog lights"=12V wenn schluessel gedreht ist
oder von den OEM stecker fuer die "Heated grips"=12V wenn der motor leuft

mehr hier: http://www.yamahasupertenere.com/index.php?topic=425.msg5701#msg5701


rubber_gum

Hallo!

Ich möchte zum Thema Schaltplan bzw. Zündungsplus mal was zusammenfassen. Die Super /tewin/ hat 3 unbenutze Stecker (Farben siehe Photo):

1.) Accessory Light (Zusatzbeleuchtung) = GELB
Schaltplan #85, 3 polig
a.) Dauerplus an Sicherung #15 20A = Handbuch Sicherung #12 O/P optional (GELB)
b.) Zündungsplus an Sicherung #18 20A = Handbuch Sicherung #7 Zündung
c.) Masse

2.) Gip Warmer (Heizgriffe) = GRÜN
Schaltplan #86, 4 polig
a.) Zündungsplus an Sicherung #92 10A = Handbuch Sicherung #8 Signalanlagen
b.) Motorplus an Sicherung #13 20A = Handbuch Sicherung #1 Scheinwerfer
c.) ECU ...
d.) Masse

3.) Auxiliary DC (Hilfsstrom) = ROT
Schaltplan #94, 2 polig
a.) Zündungsplus an Sicherung #95 3A = Handbuch Sicherung #10 Nebenverbrauch
b.) Masse

Die Kontakte 1a (Dauerplus) und 3a (Zündungsplaus) sind komplett unbenutzt, d.h. an deren Sicherung hängt noch kein Verbraucher. Alle anderen Kontakte haben die Sicherung mit anderen Verbrauchern gemeinsam.

Somit bietet uns die Super /tewin/ viele Möglichkeiten diverse Zusatzverbraucher wie Navi, Heizgriffe, Zusatzscheinwerfer, etc. anzuschließen ohne mit Stromdieben diverse Kabeln zu beschädigen oder ordinäre Lusterklemmen zu verwenden.

Leider habe ich noch keine Ahnung, wo man solche Steckverbindungen bekommt. Mein :) hat sie jedenfalls nicht. Er bestellt im Bedarfsfall immer einen ganzen Kabelbaum fertig konfektioniert.

Also, weiß wer von euch welche Steckertypen das sind und wo man diese bzw. deren Einzelkomponenten bekommt?

Ciao, Rubbergum

Bundu

Zitat von: rubber_gum am 07. September 2011, 18:18:19
Also, weiß wer von euch welche Steckertypen das sind und wo man diese bzw. deren Einzelkomponenten bekommt?


sehe mal hier nach http://www.yamahasupertenere.com/index.php?topic=1579.msg27392#msg27392

rubber_gum

Danke für den Tipp. Unter http://easternbeaver.com/Main/Elec__Products/Connectors/Sealed/SM-MT/sm-mt.html findet man die Steckerserie. Den 3 poligen Accessory Light Connector habe ich schon gefunden (siehe Photo). Allerdings verlangt der Shop einen Mindesbestellwert von $20,- und dann noch $5.- shipping. Und keine Ahnung, wie lange der Transport aus Japan dauert. Ein Shop in Europa wäre da vielleicht besser?

manne_r

Hier gibt es auch noch einen Anbieter, der ein umfangreches Steckersortiment im Angebot hat:

http://www.xmas1.at/xneu/index.htm

Gruss
Manne

murphy

Man braucht nicht die orginalen Gegenstücke......

Man kann aus den vorhandenen Blindsteckern die Gumminoppen entfernen und nur die Steckkontakte einzeln ersetzen.....

Kriegt man im gutsortierten Steckerfachhandel......

Gruß Murphy

rubber_gum

Zitat von: manne_r am 08. September 2011, 07:17:31
Hier gibt es auch noch einen Anbieter, der ein umfangreches Steckersortiment im Angebot hat:

http://www.xmas1.at/xneu/index.htm


Danke Manne, dein Tipp war goldrichtig. Die haben die Stecker incl. Kontakte und Stopfen aktuell um ? 3,90 / Stück lagernd.

ciao, rubbergum

Peter_K

Zitat von: rubber_gum am 07. September 2011, 18:18:19
Hallo!

Ich möchte zum Thema Schaltplan bzw. Zündungsplus mal was zusammenfassen. Die Super /tewin/ hat 3 unbenutze Stecker (Farben siehe Photo):

3.) Auxiliary DC (Hilfsstrom) = ROT
Schaltplan #94, 2 polig
a.) Zündungsplus an Sicherung #95 3A = Handbuch Sicherung #10 Nebenverbrauch
b.) Masse

Die Kontakte 1a (Dauerplus) und 3a (Zündungsplaus) sind komplett unbenutzt, d.h. an deren Sicherung hängt noch kein Verbraucher. Alle anderen Kontakte haben die Sicherung mit anderen Verbrauchern gemeinsam.

Somit bietet uns die Super /tewin/ viele Möglichkeiten diverse Zusatzverbraucher wie Navi, Heizgriffe, Zusatzscheinwerfer, etc. anzuschließen ohne mit Stromdieben diverse Kabeln zu beschädigen oder ordinäre Lusterklemmen zu verwenden.

Ciao, Rubbergum

Kann mir jemand sagen, wo ich den ordinären Stecker 3.) Auxiliary DC (Hilfsstrom) finde? :(
Den würde ich gerne dazu benutzen, das Navi anzuschließen.

Gruß
Peter

hdidi

Mach einfach den Stecker auf von der Steckdose in der Front.
Da brauchst nur die beiden Seitenteile entfernen, der Stecker ist gleich ganz oben neben der Stckdose in nem Gummischlauch.
Dann kannst da Spannung abnehmen, ist mit 3A gesichert.

Twindriver900

Hallo,
weis jemand für was der Anschluß ECU am Stecker 86 (Heizgriffe) ist. Eingang in dei ECU oder Ausgang aus der ECU ?
Kanns zur Zeit nicht selbst herausfinden (gesundheitlich) möchte aber über Winter die Cool.... Heizpatronen mit der Temp. geregelten Steuerung montieren und rätsele jetzt über dieses Kabel.

Gruß Roger

rainer gustav

Hallo,
Ich habe noch einen vierpoligen Stecker unter der Sitzbank gefunden. Dieser war in einer Plastiktüte eingewickelt, hatte jedoch zusätzlich einen Blindstopfen.
Gemessen habe ich folgendes:
Einmal Zündungsplus und Masse > Prima
Zweimal 2,4 Volt gegen Masse > ???
Leider habe ich in meiner Bedienungsanleitung keinen Schaltplan entdecken können.
Grüße,
Rainer

hdidi

Der unter der Sitzbank ist der Servicestecker für das ABS, der dritte Anschluß beim Heizgriffstecker dient der Temperaturregelung, da die originalen Heizgriffe
über den original Tempfühler mitgesteuert werden.

Schaltplan hängt am englischen Manual, das man kostenlos downloaden kann.

SMF spam blocked by CleanTalk