Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

25. Juni 2024, 08:30:52

Login with username, password and session length

Wackeln ab Tempo 100

Begonnen von reini, 10. Juni 2012, 19:03:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

reini

Hallo,
ich hab ein Problem mit meiner XTZ 660 (hab ich auch schon auf motortalk.de gepostet, aber keine Rückmeldung erhalten): ab ca. 100 kmh fängt sie zu wackeln an, als ob man ständig leicht am Lenker hin- und herzerren würde. Kennt jemand das Problem? Woran liegt das?

Gruß

Reinhard

TheBlackOne

Mögliche Ursachen sind:

- Schwingenspiel
- Defektes oder falsch eingestelltes Lenkkopflager
- Falscher Reifendruck
- Reifen falsch montiert oder nicht ausgewuchtet
- Flattrige Kleidung
- Ungünstige Beladung

JK

Moin,

ich kenne das auch. Bin bis heute nicht dahinter, was es wirklich ist.

Ergänzen könnte man noch: Abgenutzter Kettensatz.
Die Kette längt sich unterschiedlich, das kann zu krass unterschiedlichen Kettenspannungen im Laufe einer Umdrehung führen.
Allerdings merkt man das am deutlichsten unterhalb von 100.
Außerdem die Anruckdämfer im Hinterrad kontrollieren. Ich selbst habe gerade neue bestellt, die alten waren ausgenudelt.
Die Anruckdämfer haben wahrscheinlich keinen Einfluss auf das Wackeln, aber trotzdem kontrollieren.

Koffer wirken sich außerdem deutlich ungünstig aus. Mehr als 125 km/h sind bei mir mit Koffern nicht drin.
Dann setzt das Pendeln ein, das richtig unangenehm ist und man muss sofort Gas wegnehmen.
Gepäckrollen verschlechtern das Fahrverhalten zusätzlich. Vor allem, wenn man 2 Stück übereinander hat.
Im Bereich um 100 km/h ist das Alles aber relativ egal.

Schau auch mal nach Federvorspannung und Dämpfungseinstellung.

Berichte bitte, was du verändert oder eingestellt hast und wie es sich ausgewirkt hat.


Grüße, Jürgen
XTZ 660  3YF  4BW  03/1994

KTM-Peter

es kann auch allein schon reichen, wenn Du hinten zuviel Last aufgeladen hast und/oder die Federbasis zu niedrig ist.
teneristische Grüße
Peter

reini

#4

Mögliche Ursachen sind:

- Schwingenspiel

ich muss ehrlich sagen, ich weiß gar nicht genau, was das ist bzw. woran man erkennt, dass es nicht passt


- Defektes oder falsch eingestelltes Lenkkopflager

würde man nicht schon bei geringerer Geschwindigkeit merken, dass das Lenkkopflager nicht passt????



Alles andere, was hier unten noch steht, schließe ich aus bzw. hab ich schon überprüft
- Falscher Reifendruck
- Reifen falsch montiert oder nicht ausgewuchtet
- Flattrige Kleidung
- Ungünstige Beladung
[

KTM-Peter

stell sie mal auf den Hauptständer.

Schwingenspiel: Schwinge von Hand auf und ab bewegen. Dabei (sollten nicht, aber) können mehrere cm Leerweg sein, die aber meist unproblematisch sind (war wenigstens bei meiner 660er so). Dann mal Schwinge quer zur Fahrrichtung bewegen. Insbesondere hier sollte kein Spiel sein!

Defektes oder falsch eingestelltes Lenkkopflager: Gabelholme am unteren Ende anfassen und versuchen ruckartig nach vorn und hinten zu bewegen. Da darf kein Spiel sein. Weiter: Lenker bei Entlastung von einer auf die andere Seite bewegen. Das sollte leicht und ohne dass es irgenwo rastet (oft in Mittelstellung bei defektem LKL) gehen und der Lenker sollte aus der Mittelstellung bei leichter Berührung auf die Seite fallen.

teneristische Grüße
Peter

George

Salü Reini,

Bei mir bewirkt das Topcase ein Pendeln ab einer bestimmten Geschwindigkeit. Meine zu weiche Gabelfederung trägt wahrscheinlich auch noch etwas dazu bei.

Gruss George

SMF spam blocked by CleanTalk