Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

30. Juni 2024, 13:40:42

Login with username, password and session length

Startprobleme durch Lampenrelais???

Begonnen von quickmick, 03. Oktober 2012, 20:12:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

quickmick

HAllo Leute!

Meine XTZ will auf einmal nicht mehr!!!
Beim starten nur noch ein Klackern und die Drehzahl geht so auf die 2500 hoch  :o
Hab heute mal nachgesehen, das Klackern rührt von einem kleinen Relais her das mittels Gummimanschette direkt am Batteriekasten befestigt ist. Man kanns direkt fühlen beim starten.
Jetzt kenn ich mich allerdings gar nicht mehr aus, ich dachte das Starterrelais wäre das runde Ding dahinter??
Auf dem Relais kann ich leider nur mehr 12R-01 lesen!
Das müsste normal ja das Blinker, bzw Lampenrelais sein, oder?
Und wie in aller Welt hängt das jetzt mit dem Startvorgang zusammen??
Ich bin vollkommen ratlos!
Evtl. is ja einer von Euch schon über solch ein Problem gestolpert und kann mir da helfen??
thx

lG
mike

Tom_42

Klackert's denn auch wenn du das Licht ausschaltest?
;)
/UTE/

Christof

Bist Du ganz sicher das es das kleine rechteckige Relais ist ? Deine Schilderung deutet auf das Anlasserrelais. Wie ist die Batteriespannung?

quickmick

Jepp, garantiert das kleine Relais. Wie gesagt wenn man beim starten dranpackt spürt mans direkt.
Selbes Verhalten auch bei ausgeschaltenem Licht (habs beim starten eigentlich eh immer aus).
Batteriespannung konnte ich nicht testen, auf die schnelle war kein Multimeter zur Hand und mit der Zunge wollts weder ich noch mein Kumpel trotz versprochenem Kasten Bier probieren.    /devil/

Morgen prüf ich gleich mal Spannung!
Noch eine Frage zur Batterie: Im Ruhe zustand sollten ja so zw. 12 u. 14 Volt anliegen. Auf wieviel darf die Batterie denn absacken beim starten??
Hat wer genauere Infos zu dem Relais 12R-01?? Blinker oder Lampenrelais??

Vielen Dank einstweilen!
/beer/

Tom

Zitat von: quickmick am 03. Oktober 2012, 21:07:57
Jepp, garantiert das kleine Relais. Wie gesagt wenn man beim starten dranpackt spürt mans direkt.
Selbes Verhalten auch bei ausgeschaltenem Licht (habs beim starten eigentlich eh immer aus).
Batteriespannung konnte ich nicht testen, auf die schnelle war kein Multimeter zur Hand und mit der Zunge wollts weder ich noch mein Kumpel trotz versprochenem Kasten Bier probieren.    /devil/

Morgen prüf ich gleich mal Spannung!
Noch eine Frage zur Batterie: Im Ruhe zustand sollten ja so zw. 12 u. 14 Volt anliegen. Auf wieviel darf die Batterie denn absacken beim starten??
Hat wer genauere Infos zu dem Relais 12R-01?? Blinker oder Lampenrelais??

Vielen Dank einstweilen!
/beer/

Hi
wenn da 12 R 01 drauf steht dann ist es das Lichtrelais
Gruß Tom

quickmick

#5
Hat irgendwer eine Idee wo man dieses Relais neu bekommt? Beim örtlichen Dealer werden 75 Euro aufgerufen.
Kommt mir ein bisschen heftig vor!

bzw. kennt wer die Daten (Ampere)? müsste sich ja auch durch ein anderes aus dem Autozubehör erstzen lassen??

Danke

Stefan32

Äm, ich habe da mal ne andere Frage: Lampenrelais? Im original Kabelbaum einer XTZ?
Kann ich in meinem Buch nicht finden. (und an meiner 3LD gibt es nur die, die ich selber verbaut habe.) Das Licht wir bei dem original Baum direkt über den Lichtschalter geschaltet!

Ich vermute du meinst das ?Abschaltrelais des Startstromkreis? (ADS) das sollte da an de Bat hängen, klein und eckig (das ist kein 0815, Spule, Schließer, Öffner, Wechsler; Relais, ob man so was ?nicht original? bekommt, wird nicht einfach) 
Bei mir im Buch, im Schaltplan Nr. 22 mit 4 Leitungen angeschlossen, Himmelblau, Schwarz-Gelb, Rot-Weiß, Rot-Weiß.
Das sollte, sobald die Zündung AN geschaltet wird, anziehen. Wenn der Motor läuft und die Lima genügend Spannung erzeugt, fällt es wieder ab!
Wenn du also der Schlüssel umdrehst, und das ADS fängt an zu flattern, stimmt was in der Elektrik nicht.
Wie hoch ist die Spannung an der BAT, Motor  aus, alle Verbraucher aus.
Ist die Leerlauf ? Kontrolllampe OK?
Kupplungsschalter OK?
Leerlaufkontrollschalter OK? (der sitz in Motorblock)
Was mir sorgen macht ist der Ausschlag des Drehzahlmessers (DZM). Der bekommt sein Signal von der Zündbox (vier Polstecker, Schwarz((Masse)) Orange((Signal DZM)) Rot-Weiß((vom ADS)) ).   
Ich hoffe mal, das nur die Bat im Sack ist und nicht genügend Spannung ansteht. Ansonsten würde ich auf Massefehler tippen. (ich kann aber auch weit daneben liegen, ich hoffe mal nicht das die CDI platt ist) Hast du an der Maschine in der letzten Zeit mal geschraubt?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

gnortz

Nennt sich Omron Relais glaub ich . Bekommt man neu leider nicht für?n
Appel und ?n Ei . Mein "Freundlicher" wollte 90 Piepen von mir haben .
Habe jetzt ein Gebrauchtes drin .(ebay od. Verwerter)

gnortz

quickmick

HEy!

Genau, hab heute recherchiert wie ein blöder. Es handelt sich um besagtes Abschalterelais.Das Ding besitzt auch Dioden und andere lustige Sachen, also geht das scheinbar gar nicht so einfach zu überbrücken. Mir gehts eigentlich nur darum festzustellen obs wirklich genau das Ding ist welches ich ersetzen muß.
Spannung der Batt. in Ruhe = 12,2 Volt, die anderen von Dir beschriebenen Punkte werde ich am Wochenende abarbeiten, Leerlaufkontrolle is ok und Kupplungsschalter auch.
Gravierenden Eingriff in die Elektrik gabs in letzter Zeit nicht, bis auf Austausch der original Blinker auf Led, wobei ich aber auf die selben Werte wie original geachtet habe. Dazwischen liegen jetzt gut 2000km, das kann ich also ausschliessen.

Also ist meine Überlegung einfach dieses klackernde Relais auszutauschen gar nicht zielführend? Aiaiaiaiai

@ gnortz

Hattest Du die selben Symptome wie ich, daß Teil getauscht und gut war??

Zu diesem Teil hab ich auch schon mehr rausgefunden: Original war das Omron 12R-01 verbaut, der Nachfolger (scheinbar baugleich) lautet 4H7-01.
Jetzt haben diese Dinger aber in der dritten Zeile noch einen Code (zB.: 1971D6) , wie verhält es sich wenn beide 12R-01 sind, aber die dritte Zeile sagt ganz was anderes.
Handelt es sich trotzdem um das selbe Teil?
Die Amperezahl solte sich irgendwo zwischen 20 und 30 Ampere bewegen... kann das jemand bestätigen??

Puhh, jetzt wird die Sache ganz schön knifflig...

Bin über jeden Tipp dankbar

lG
mike

gnortz


quickmick


gnortz

Auf meinem Relais (hab es von einem fachkundigem Freund) steht
4SV-81950-00
GSR-3OY-H
............
1329 D2
Funktioniert wunderbar.
Womöglich passen mehrere Baureihein dieser Relais.

gnortz


Stefan32

#12
Das ADS hat die Aufgabe zu verhindern, das man den Anlasser bei laufendem Motor betätigen kann. (das ist eine Vermutung von mir!!!! Aufgestellt nach der Begutachtung des mir vorliegenden Schaltplan.)
Man könnte es überbrücken.
Stecker am ADS abziehen( 4 Leitungen angeschlossen, Himmelblau HB, Schwarz-Gelb S/GE, Rot-Weiß R/W, Rot-Weiß R/W.)
Zündung AN:
An einer rot-weißen (R/W) Leitung des Steckers sollten 12V gegen Masse anstehen. Wenn nicht, Killschalter kontrollieren. Man sollte diese dann irgendwie markieren. (Isoband und „12V“ drauf schreiben)
Die andere R/W Leitung sollte Durchgang zur Masse haben ABER!!!!!! Nur bei gedrücktem Startknopf. (Anlasserknopf, oder wie ihr das auch immer benennt.) (da ADS und Anlasserrelais eng neben einander verbaut sind, könnte man auch versuchen die Leitung zu verfolgen.)
Also: drücken= durchgang  /   loslassen = unterbrechung
Ist das gegeben, braucht man eigentlich nur die beiden R/W Leitungen zu verbinden. (Leitungsbrücke, abschneiden zusammen tüdeln, Lüsterklemme, wie auch immer)
!!!!!!Bevor man aber zum Finalenschnitt ansetzt, sollte man mal über prüfen, ob und was dann noch alles funktioniert!
Also fürs erste mal würde ich ne Büroklammer nehmen und in den Stecker stecken um die beiden R/W Leitungen zu überbrücken.
Kann sein das dann gar nix mehr geht.
Was mir immer noch Kopfzerbrechen bereitet ist der DZM.!!! Der hat mit dem ADS nicht wirklich was an der Mütze. Was ist mit der Leerlauf – Kontrolllampe??? (ich hatte so was ähnliches mal bei ner BM….. da war es nur ne kaputte Fassung, und der Bock hatte keine Ladespannung.) 
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Mega

also wenn so ein Relais benötigt werden würde... hötte da in meinem Fundus sicher noch welche die ich weder für'n Appel noch ein Ei abgeben würde... eher so gegen Portokosten :-)

Mega

Schlawitzer

" Du hörst nicht auf Motorrad zu fahren ,wenn du alt wirst,
du wirst alt ,wenn du aufhörst mit dem Motorrad zu fahren . "

SMF spam blocked by CleanTalk