Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 09:31:57

Login with username, password and session length

Ich will nicht anspringen

Begonnen von Kamikazoo, 20. Juni 2013, 22:19:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kamikazoo

Neues Update:
nach erneuter Kontrolle wurde durch vorzeigeschrauber liqui ein sehr loses kabel an der zündspule dingfest gemacht. Das Kabel war fast ab. Passt ein solcher "wackelkontakt" zum krankheitsbildvwie es oben beschrieben? Könnte das schon die Wurzel allen übels sein?

rubberduck

Hallo,

ich hab mir dieses Thema jetzt wohl dreimal druchgelesen: Das Problem tritt irgendwie immer sehr sporadisch auf und ist auch nicht reproduzierbar. Natürlich könnten es Verunreinigungen im Tank sein, die zwischenzeitlich die Benzinzufuhr blockieren, aber diesen Fehler hättest du selbst schon beseitigt.
Es bleibt die Zündanlage, die zwischenzeitlich streikt, aber das macht auch keinen Sinn, da du berichtet hast, daß die Zündkerze trocken ist.
Es verbleibt also den Fehler darin zu suchen, daß sporadisch ein viel zu geringes Gemisch vorhanden ist, was nicht zündfähig ist.
"Fremdluft" - also Undichtigkeiten im Ansaugtrakt - wären da ja als erste Ursache genannt: Aber das denke ich nicht, da sie ja sonst nicht zwischenzeitlich absolut gut funktionieren täte und solche Defekte eigentlich immer zu "statischen" Fehlern führt.
Näme man an, das Vergaser, Zündung einwnadfrei funkroniert und das es im Ansugbereich keine Undichtigkeiten gibt, so kann solch ein Problem nur noch in die Ein-/bzw Auströmung im Zylinderkopf begründet sein.
Und dabei können es nicht die Einlassventile sein, da sie durch die Nockenwelle "zwangsgeöffnet" werden, sondern köönen es aus meiner rein theoretischen Ansicht nur die Auslaßventile sein, die nicht immer schließen aufgrund vielleicht ermüdeter Ventilfedern und auch klemmener Ventilführungen. Ursache für eine eventuell "klemmende Ventilführung" könnte eine verengte oder verstopfte Ölbohrung sein.
Zwar halte ich meine eigene Fehlerursache für fast unmöglich, aber es würde deine sporadischen Fehler beschreiben können mitsamt einer "trockenen" Zündkerze und auch ist ein verstopfter Ölkanal nicht unrealistisch.
Du hattst um Ferndiagnosen gebeten, vielleicht hilft diese doch recht Waghalsige weiter - selbst glaub ich kaum daran, obwohl sie Sinn macht.


Gruss.





Kamikazoo

Offensichtliche Lösung!!!
ferzz war wohl am nächsten dran: Vibrationen!! Ein Stecker der Zünddspule war lose und hat sich durch die Vibrationen wohl abgeschoben. Da der dann sprichwörtlich nur noch am seidenen Kontaktfaden hing, ging es nicht mehr. Seit dem der Stecker nun fest auf dem Sockel sitzt, läuft und läuft und läuft die Maschine  /tewin/

Danke für alle Gedanken und Lösungsvorschläge!!!!

SMF spam blocked by CleanTalk